Abgasskandal Klage Daimler Rückabwicklung

Mercedes GLK X204

Hallo zusammen,

wir hören momentan viel über Abgasskandal bei unseren GLK Dieselmotoren und
ehtliche Anwälte, welche Schadenersatz und Rückabwicklung Richtung Daimler anbieten.

Nun meine Frage, hat dass jemand bei euch gemacht? Kam es zu erfolg oder ist
dies wiederum eine Gelddruckmaschine für andere.

Teilt mal eure Erfahrungen

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Moin moin,

Klage wurde wie erwartet abgewiesen. Ich gehe in Berufung. Bis dahin wissen wir auch wie der BGH zur Nutzungsgebühr steht.

Das kam vom Anwalt.
Wie Sie diesem entnehmen können, wurde die Klage leider abgewiesen. Die Begründung des Urteiles halten wir für grob falsch und raten daher, gegen die Entscheidung in Berufung zu gehen. Wenn das Gericht meint, die Beschreibung der Abschalteinrichtung(en) sei nicht zureichend gewesen, so hat der Bundesgerichtshof diese Ansicht erst kürzlich als falsch bezeichnet.

Alles Verbrecher. Oh ich bin sauer.

380 weitere Antworten
380 Antworten

Kurzes Update nix neues zwar war die Verhandlung am 22.12.. aber der Anwalt der Kanzlei war da, Termin stattgefunden aber keine Infos in meiner Akte hinterlegt. Werde per Brief benachrichtigt was das Ergebnis ist.

Hallo Leute, ich gehöre auch zu denen, die am 22.12.2020 das Urteil am LG Stuttgart abwarten. Habe über meine RV geklagt und der Verhandlungstermin war 22.12.2020. Bin auch sehr gespannt, wann ich das Ergebnis bekomme und wie es ausfällt. Anscheinend hat die Kanzlei mit dem H mehrere Verfahren gebündelt bzw. mehrere gleichzeitig verhandelt.....denn nur so kann ich mir das erklären, daß hier einige auch vom 22.12. als Termin schreiben. Allein das wäre für mich schon merkwürdig, da ich keiner Sammelklage zugestimmt habe........

Hallo,
ich rufe morgen die Kanzlei an und mache mal Dampf..
Meine Kanzlei ist KAP in München, in der Klageschrift bin nur ich und der Gegner aufgelistet.

Keine Andeutungen einer Sammelklage, steht Einzelklage..

Außerdem ist es unser gutes Recht zu erfahren, wie der Prozess war, nochmals 6 Wochen auf das schriftliche Urteil des Gerichts zu warten keine Lust.

Habe keine neuen Infos warte auf Schriftverkehr

@Goisemer hast du was neues ?!

Ähnliche Themen

Guten Morgen GPStern,

nein bisher noch keine Infos........

Gruß

........Verkündung einer Entscheidung am 29.01.2021

Neue Infos zur meiner Sache;

Klage wurde abgewiesen, da diese unbegründet ist.
Gericht sieht keine Täuschung oder eine Sittenwidrige Handlung. Ich gehe in Berufung, wenn die RS zahlt.

Hallo Goisemer,

gab es bei Dir schon eine Entscheidung?

Das Gericht sieht keine Täuschung oder eine Sittenwidrige Handlung, ist ja die Standardbegründung.
Anscheinend sieht das BGH das wohl genauso. Laut neustem Artikel, will das BGH wohl im März darüber beraten, ob bei Mercedes ein sittenwidriges Verhalten vorliegt, egal ob eine illegale Abschaltvorrichtung oder auch ein laut EUGH Urteil illegales Thermofenster verbaut wurde.

Hat denn hier einer das vom Landgericht Stuttgart beauftragte Gutachten?

Laut Internetseite von der Kanzlei KAP in München soll dort ja drinne stehen, dass Mercedes auch eine Software verbaut hat, die den Prüfstandmodus erkennt.
Wenn dem so sein sollte, wo ist dann der Unterschied zu VW?

Wenn eine illegale Abschaltvorrichtung oder ein illegales Thermofenster verbaut wurde, liegt denn hier kein Betrug vor?
Wenn der tatsächliche Schadstoffausstoß deutlich höher ist als vom Hersteller angegeben, ist das kein Betrug?

Prüfstand Erkennung etc. ist vorsätzlich um zu täuschen. Ganz klar.

Meine Berufung ist jetzt zum OLG Spezialsenat 16a übergeben worden. Das ist mein Stand. Spezialsenat hat DB aufgefordert Karten auf den Tisch zu legen und jede einzelne Funktion zu erklären. Bin ja mal gespannt.

Sittenwidrigkeit abgelehnt richtig, aber du mußt auch weiterlesen. Gericht kann es damit nicht einfach abtun sondern muß dem Kläger Gehör gewähren. Sprich dann wäre DB in der Pflicht.

Ich lasse mich gerne berichtigen.

Gruß von See

Hallo Goisemer,

gab es bei Dir schon eine Entscheidung?

Das Gericht sieht keine Täuschung oder eine Sittenwidrige Handlung, ist ja die Standardbegründung.
Anscheinend sieht das BGH das wohl genauso. Laut neustem Artikel, will das BGH wohl im März darüber beraten, ob bei Mercedes ein sittenwidriges Verhalten vorliegt, egal ob eine illegale Abschaltvorrichtung oder auch ein laut EUGH Urteil illegales Thermofenster verbaut wurde.

Hat denn hier einer das vom Landgericht Stuttgart beauftragte Gutachten?

Laut Internetseite von der Kanzlei KAP in München soll dort ja drinne stehen, dass Mercedes auch eine Software verbaut hat, die den Prüfstandmodus erkennt.
Wenn dem so sein sollte, wo ist dann der Unterschied zu VW?

Wenn eine illegale Abschaltvorrichtung oder ein illegales Thermofenster verbaut wurde, liegt denn hier kein Betrug vor?
Wenn der tatsächliche Schadstoffausstoß deutlich höher ist als vom Hersteller angegeben, ist das kein Betrug?

Hallo Seebär,
wenn Du dieses Gutachten meinst?

Ist enthalten in den sehr ausführlichen Hinweisen der Anwaltskanzlei Hahn.

Lassen ebenfalls gerade eine Individual-Klage von der Kanzlei Baum&Reiter vorbereiten. Die Daimler AG hatte unsere aussergerichtliche Forderung auf einen prozentualen Minderungsbetrag des Kaufpreises abgelehnt. Wir wollen unseren GLK behalten und dafür dementsprechend einen Ausgleich für den Betrug bzw. Wertverlust.

Es grüsst
Tinker

Daimler lehnt generell alles ab. Bis dato wird alles beim Landgericht Stuttgart abgewiesen

Danke. Es gibt noch ein anderes Gutachten https://www.google.com/.../...nen-bei-dieselautos-von-mercedes,SJLr7aT

DB wird nie die was zugeben.

Ist nicht richtig so. Suche mal in der Presse oder vllt gibt hier jemand was bekannt..DB geht aber direkt in Revision in Stuttgart. Wenn man mal ein bißchen Rückendeckung von unserer Regierung bekommen würde aber die versagt ja selbst beim Impfen.

Daimler lehnt generell alles ab. Bis dato wird alles beim Landgericht Stuttgart abgewiesen

https://www.spiegel.de/.../...3d791add-d8fe-403f-9418-86f3b78267fd-amp

@seebär: Rückendeckung ergo Einflußnahme der Regierung in ein laufendes Verfahren? Nicht dass es das nicht geben würde, aber theoretisch und in einem idealen Staat sind Jurisdiktion und Legislative getrennt. Man kann nicht nach Einflussnahme schreien, weil es einem gerade passen würde. Du kannst davon ausgehen, dass die Rufe von Daimler nach einer Einflussnahme lauter wären. Vielleicht sind sie auch erhört worden, aber meines Wissens sind nachträglich keine Gesetze geändert worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen