Abgasskandal EA189 - wer hat schon die neue Software?

Audi A6 C7/4G

Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Software im 2.0 tdi?

Beste Antwort im Thema

Hat wer gestern Abend auf in der ARD diese Reportage über die gesamte Situation mit dieser Abgasmanipulation gesehen ? Der Grüne Herr Trettin hat schon 2003 darüber gesprochen und "wollte etwas unternehmen". Jetzt hat er keine Meinung mehr dazu. Es war allen (!) in der Regierung bekannt, was da abgeht. Krass: BMW hat eine Anweisung zur "AGR-Reduzierung" parat, wenn ein Auto bzw. der Motor schon einmal Probleme mit der Verkokung hatte. Per SW wird dann viel weniger Abgas rückgeführt und die Wolke hintenraus somit wieder sichtbar. Es sind Seilschaften, es ist Lobbyarbeit, es ist Verarsche und Volksverdummung auf oberster Ebene. Antwort BKA darauf angesprochen: "Im Ausnahmefall zum Schutz des Motors ist das zulässig ...". Es ist derzeit nicht nachvollziehbar, bei wie vielen Autos das schon durchgeführt wurde. Das zeigt (mir) doch wieder ganz deutlich, daß das "vorgeschriebene" Update die Tatsachen völlig ignoriert und nur Alibifunktion hat. Der Michel soll sich nach 2-3 Jahren halt schon wieder ein neues Auto kaufen. Ob das dann garantiert wirklich sauberer ist, bleibt doch offen. 🙄

787 weitere Antworten
787 Antworten

Zitat:

@Mike-MT schrieb am 11. Oktober 2016 um 09:28:56 Uhr:


habe im Rahmen der 90.000 Inspektion das Upadte machen lassen. Bis dahin lief der Wagen 3,5 Jahre ohne Probleme.
ca 1.500 km später auf der Autobahn springt der Wagen 3 mal ins Notlaufprogramm. Nach Neustart dann jeweils wieder für kurze Zeit alles OK
Dann in die Werkstatt: Diagnose Schaden am Turbo!
Nur kurze Zeit nach dem Softwareupdate, aber hat laut AUDI natürlich nichts miteinander zu tun!!

Ich glaub das nicht.
Ist aber fast schon egal. Ein Turboschaden nach 90.000 km ist sowieso ein Problem für mich bei einem Premiumprodukt.

Ich bin durch mit AUDI und dem VW Konzern.

So leider geht die Geschichte weiter.
Der Turbo wurde laut Audi gewechselt. Ca. 500 km später auf der Autobahn das selbe Spiel. Innerhalb von 100km springt der Wagen 5 mal ins Notlaufprogramm. Diesmal nicht nur mit der Warnleuchte vom Vorglüher sondern auch mit der Motorkontrollleuchte (Abgasrelevanter Fehler). Leistungsverlust wie beim ersten mal. Also wieder jeweils auf den Standstreifen gerettet. Nach Reset hatte ich jedes mal wieder für ein paar km Ruhe und konnte die Fahrt auf der zum Glück mitten in der Nacht leeren Autobahn fortsetzen.

Jetzt steht der Wagen wieder bei Audi.
Ich bleibe dabei, das hat was mit dem Update der Software zu tun.

Genau... Ist die mir mal in den Sinn gekommen das deine Werkstatt gepuscht hat?
Es fahren mittlerweile viele mit dem Update herum, und eine Häufigkeit von Turbo Schäden konnte bisher noch nicht beobachtet werden.

gepuscht????

Nö,
der Turbo scheint ja nicht das Problem gewesen zu sein, oder sollte der zufällig nach wenigen KM schon wieder defekt sein?
Und alles beginnt quasi unmittelbar nach Softwareupdate. Aber klar, es gibt eine kleine Chance das das nicht damit zusammen hängt.
Ist mir aber auch langsam egal.

Gepfuscht, scheiß Autokorrektur...
Ich kann dich verstehen, an deiner Stelle wäre ich auch misttrauisch, aber von aussen gesehen, passt das nicht zusammen.
Ich kenne einige die das Update bekommen haben, und mehr oder weniger motzen, aber defekt gab es noch keinen.

Ähnliche Themen

einer ist halt immer der erste

und Audi würde das sowieso nicht zugeben wenn es ein Problem mit der Software wäre. Dafür hängt da zuviel dran.
Wahrscheinlich gibt es sowieso ständige updates der Software nach ersten realen Erfahrungen

habe sie auch in meinem 2 Liter a6 4G, keine Probleme alles super. Hatte sogar für 3 Tage den neuen A6 mit 326 Pesen.. völlig kostenlos 😉 gerne wieder hehe..

Was wurde an 3 Tagen an dem Wagen alles rumgedoktort ? 😰

Es wurde ein 3.0 Motor eingebaut..🙂

genau ! TÜV und die Software haben 6 Stunden gedauert. Wohne in Muc , Auto nach Audi Rosenheim gebracht.. dann mit Leihwagen nach Muc.. Montag hingebracht, Mittwoch abgeholt. Ohne Probleme.. kilometerfrei musste nur vollgetankt zurück 🙂

Zitat:

@Milfrider schrieb am 19. Oktober 2016 um 11:53:13 Uhr:


Es wurde ein 3.0 Motor eingebaut..🙂

Gibt e in M keine kompetenten Audi-AH, daß sich der Aufwand bzw. Ausflug aufs Land lohnt ? Oder gibts dort ne bessere Software ? 😰

Ich muss mich nochmal melden.
Ich war ja vom Update nicht so begeistert. Jetzt hatte ich wieder einen Werkstattbesuch, wegen 60tkm-Service. Und irgendwie kommt mir das Auto jetzt irgendwie verändert vor. Irgendwie ruhiger und gleichzeitig mehr Andruck von unten. Irgendwie hat der Herr auch recht eifrig geblättert und wie ich gefragt hab, ob es ein Update gibt, irgendwas in seinen Bart gebrummelt.
Kann es sein, dass es da ein Folgeupdate gegeben hat? Oder spürt man nur das 60tkm-Service?
Egal. Das Ding ist jetzt super leise und geht wieder sehr überzeugend. Vielleicht behalt ich ihn doch...
Ciao,
Nukl

Den Service wird man nicht spüren können. Nur im Geldbeutel.
Folgeupdate hab ich keine Ahnung.
Warum fragst du nicht deinen
Werkstattmeister wo du warst.

Hallo Leute!
Hat jemand jetzt aktuell weitere Erfahrungen mit dem Software Update sammeln können? Mein A6 4F Avant BJ 2010 2.0 TDI Handschalter möchte ich die Tage zur Inspektion bringen und bin am überlegen das Update mitmachen zu lassen. Danke euch!!!

Es wird wohl keiner auf ein grünen Zweig kommen. Wie du hier lesen kannst, ist das Empfinden für jeden persönlich anders. Der eine sagt er merkt nichts, der andere sagt mehr Leistung, weniger Leistung, mehr verbraucht, weniger Verbrauch... Ich würde sagen lass es machen. Kommst eh nicht drum Rum. Ein positives kann dir aber jeder sagen, das Auto fährt danach noch ;-)

Zitat:

@maxxer90 schrieb am 27. Oktober 2016 um 11:20:29 Uhr:


... Ich würde sagen lass es machen. Kommst eh nicht drum Rum. Ein positives kann dir aber jeder sagen, das Auto fährt danach noch ;-)

gilt ja nicht für alle, siehe meine Berichte oben. Ich hatte nach dem Update nur Ärger und diverse Werkstattaufenthalte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen