Abgasrückführventil abklemmen ??

Opel Combo B

Hallo ,
mein Corsa spinnt jezt voll,habe einen Motorumbau vor,desshalb will ich in meine 1,2er Maschiene nicht mehr so viel Geld reinstecken .Mein Corsa:
BJ 93 , 1,2i
Folgendes Problem,
nach ca.20km fängt er an zu stottern,Motorkontrollleuchte meist beim Starten aus,dann Disco!!an aus an aus,wie er gerade lustig ist!! Wie schon andere Opelaner hier beschrieben haben ist es das AGV ,es wurde schonüber Diagn.Stecker ausgelesen,sauber gemacht.Vorm auslesen in der Werkstatt war die Leuchte manchmal an,nach dem Werkstatt Besuch dann die ganze Zeit.Dann nach ca.3Wochen ging sie mal wieder aus...und seit dem habe ich dann dieses starke ruckeln beim anfahren und beim beschleunoigen in 3+4Gang.Im ersten säuft die Karre beim anfahren (nach ca.20km fahrt)immer fast ab,dann ein Loch und auf einmal kommt die brachiale Kraft von 45PS ans Tageslicht,wie ne Turbiene(habe gestern abend beim einbiegen in unsere Straße fast Nachbars Hecke rasiert),das nervt!! Jezt habe ich mit einen Bekannten gesprochen der meinte das ich das AGV Ventiel einfach abklemmen soll,aber ich meinte das das nicht so einfach währe wegen der Spule und des Schleifers der ja mit der Steuerung zu tun hat.
Weiß da jemand was genaueres ob ich es einfach weglassen kann(ok,meine D-Norm werde ich dann wohl nicht mehr haben;-) )

25 Antworten

Moin,

Du hast einen 93er Corsa ?! Also einen mit C12NZ Motor ?! Soweit Ich weiß ... hat der kein AGR, das hat erst der X12SZ.

Deine Steuereinstufung müßte entweder Schadstoffarm E2 oder aber Euro 2 sein ?

Ich würde eher auf andere Punkte tippen, die da im Argen sind.

MFG Kester

der x12sz wurde auch schon 93 verbaut, hab auch einen so , deshalb sag ich das

ich habe einen x12sz drinne,der hat auf jeden Fall eines,habe ihn gerade mal abgeklemmt,bin gefahren und war alles normal,werde gleich mal ne längere Strecke fahren,die Leuchte ist auch an,normal wenn AGR abgeklemmt,oder?

Ja, das ist normal, wenn die leuchtet. Aber irgendwo in der Bedienungsanleitung steht, dass wenn der Motor mehrfach gestartet wird, ohne das ein Problem auftritt, löscht sich der Speicher selbst und die Lampe geht wieder aus. Weiß aber nicht, wie oft man da starten muss

Ähnliche Themen

also kann ich jezt ohne mir großartige Gedanken ztu machen ohne fahrn?

gute Frage,

bei mir ging sie nämlich nachem jetzt 3-4 Tage Ruhe war auch wieder an...

Ansonsten kann man irgendwie die Leuchte ausmachen? irgendwas übergangsweise abklemmen, damit die aus is???

MFG Burnout

tach ...

besser als das AGR-ventil abzuklemmen, ist eine platte zwischen ventil und dem ansaugkrümmer zu bauen.
da reicht ein stück blech, welches du passend zurecht schneidest und nur die 2 löcher für die schrauben reinbohrst. dann kannst du den stecker auf dem AGR-ventil drauf lassen und es kommt keine MKL. weiterer vorteil der tüv sieht es nich!!

wird im übrigen in vielen werkstätten gemacht, wenn dem kunden das AGR-ventil zu teuer ist ...*zwinker*

@ Koni Corsa,

guck mal in meinen Beitrag MKL rein...

und dann geh mal auf Team Corsa

also www.team-corsa.de.vu und da unter Workshop da gibts ne Rubrik AGR Stilllegen etc...

cya

Zitat:

Original geschrieben von bassfrog


tach ...

besser als das AGR-ventil abzuklemmen, ist eine platte zwischen ventil und dem ansaugkrümmer zu bauen.
da reicht ein stück blech, welches du passend zurecht schneidest und nur die 2 löcher für die schrauben reinbohrst. dann kannst du den stecker auf dem AGR-ventil drauf lassen und es kommt keine MKL. weiterer vorteil der tüv sieht es nich!!

wird im übrigen in vielen werkstätten gemacht, wenn dem kunden das AGR-ventil zu teuer ist ...*zwinker*

das stimmt so auch nicht immer.

bei mir setzt er trotzdem den fehlercode, wenn ich ein blech dazwischen gemacht habe.

wenn jemand wirklich eine andere methode weiß, wäre das super!

Zitat:

Original geschrieben von anwi82


das stimmt so auch nicht immer.
bei mir setzt er trotzdem den fehlercode, wenn ich ein blech dazwischen gemacht habe.
wenn jemand wirklich eine andere methode weiß, wäre das super!

dann hängt dein AGR-ventil fest und das SG erkennt eine falsche position. versuch das ventil gangbar zu machen, dann sollte es gehen. wieder hängenbleiben kann es eigentlich nich da es jetzt ja nicht mehr durch die abgase verdreckt wird.

wenn das AGR-ventil komplett- defekt ist kannste nur noch abklemmen oder nen neues (gebrauchtes) einbauen.
die MKL abklemmen rate ich ab, da du dann keinen fehler mehr sehen würdest und das kann auch die werkstätten verwirren und unötig teuer werden ... ich arbeite in ner werkstatt und kann aus erfahrung sprechen ...*gg*

Zitat:

Original geschrieben von bassfrog


dann hängt dein AGR-ventil fest und das SG erkennt eine falsche position. versuch das ventil gangbar zu machen, dann sollte es gehen. wieder hängenbleiben kann es eigentlich nich da es jetzt ja nicht mehr durch die abgase verdreckt wird.

wenn das AGR-ventil komplett- defekt ist kannste nur noch abklemmen oder nen neues (gebrauchtes) einbauen.
die MKL abklemmen rate ich ab, da du dann keinen fehler mehr sehen würdest und das kann auch die werkstätten verwirren und unötig teuer werden ... ich arbeite in ner werkstatt und kann aus erfahrung sprechen ...*gg*

das weiß ich doch. mein ventil ist ultraschall-gereinigt und funzt wieder! bei mir setzt das ventil so keine fehler mehr und arbeitet wunderbar.

ich hab aber auch schon danach mal ausprobiert, wie er sich dann wieder mit dme blech dazwischen verhält. und er setzt dann jedesmal trotz funktionierendem AGR einen fehlercode.

Danke Jungs,
dann werde ich mal ne Platte schneiden,habe das Ventil gestern ja noch abgeklemmt,seit dem 80 km gefahren,ohne mucken und die Karre zieht jezt richtig,hätte ich das mal schon früher gemacht :-)
Wie dick sollte die Platte denn so ca.sein,1-1,5mm ist doch in ordnung ,oder.

wenn man das Blech macht dann aber mit 3 Löchern
nur das Loch wo die Abgase rein gehen bzw die Membran nicht sitzt zu lassen

Zitat:

Original geschrieben von Avenga


wenn man das Blech macht dann aber mit 3 Löchern
nur das Loch wo die Abgase rein gehen bzw die Membran nicht sitzt zu lassen

warum das denn,habe das Blech nur mit 2 Löcher versehen für die Schrauben,läuft jezt super die Karre

Deine Antwort
Ähnliche Themen