suche nach Abgasrückführventil bei eBay verwundert mich.
hi, ich suche ein Abgasrückführventil.
habe nenn
Corsa B
1.2 Liter
Bj. 99
48kw
HSN 0039
TSN 00000000
(kann mit der tsn nichts anfangen)
habe hier geschaut
http://www.ebay.de/.../300849858965?...
ich kann hier gut Marke, Modell, Baujahr usw. eingeben.
und die Liste zeigt mir einen Corsa 1.2 an.
dieser hat aber nur 33kw.
müsste doch bei meinem auch passen oder nicht?
wer kann mir was zu meiner TSN sagen?
24 Antworten
Die Schlüsselnummer ist vom Reimport.
Du hast einen x12xe warum kuckste nicht danach?
Gibt auch noch andere Seiten ausser Ebay.
hab da was gefunden.
http://www.karl.de/detail/index/sArticle/17879?sPartner=sks
ist das das richtige Abgasrückführventil?
sieht so anders aus.
naja und gebraucht ist es ja auch noch.
da könnte ich doch meins reinigen und weiter verwenden oder nicht?
Das Teil ist das aber ob ich da ein gebrauchtes nehmen würde?
Was kostet das neu?
Ähnliche Themen
hab genau dieses neu nicht gefunden. aber die andere Version bekommste neu für 40€.
von daher bin ich am überlegen meins nur auszubauen und zu reinigen.
Das würde ich mal versuchen.
Was macht deiner denn oder warum bist du sicher das das agr defekt ist?
ich war heute in der opelwerkstatt. die haben die mir gesagt das Abgasrückführventil kostet 200€ und das wechseln 65€.
hier mal nenn Video was mich heute dazu ermutigt hat das ganze selbst auszubauen.
http://www.youtube.com/watch?v=jmejtxZk8Sw
Das ist ja ein völlig anderer Motor. Bei deinem sitzt das Ding ja an der seite. Aber klar selber machen ist easy.
Kostenpunkt für ein neues liegt bei ca. 100€
das Symbol für die Motorelektronik leuchte hin und wieder mal auf.
http://www.motor-talk.de/.../dscn4676-i203326337.html
und beim kalten zustand muss ich viel Gas geben damit er nicht absäuft.
Das AGR das bei deinem Motor verbaut ist, sitzt nicht nur woanders, es ist auch anders aufgebaut (und teurer im Kauf) und der Aufwand beim Tausch ist etwas höher.
Bei deinem Motor ist nämlich ein wassergekühltes AGR verbaut und deshalb muß beim Ausbau des AGR ein Teil des Kühlwassers abgelassen werden. Außerdem solltest du unbedingt ein neues AGR verbauen und nicht versuchen das zu reinigen. Das ist nämlich bei dem auch ungleich schwieriger und hat selten langfristig Erfolg.
Such einfach mal nach einem AGR für den x12xe.
Auf jeden Fall solltest du aber noch was anderes machen. Nämlich die Kurbelgehäuseentlüftung (2 Schläuche zwischen Ventildeckel und Luftsammler bzw. Drosselklappe), den Luftsammler, den Leerlaufregler und die Drosselklappe säubern.
Der Siff aus der Kurbelgehäuseentlüftung verdreckt nämlich da alles, was Luftmassenmesser, AGR und Leerlaufregler kaputt machen kann.
gruß Acki