Abgasrückführventil abklemmen ??
Hallo ,
mein Corsa spinnt jezt voll,habe einen Motorumbau vor,desshalb will ich in meine 1,2er Maschiene nicht mehr so viel Geld reinstecken .Mein Corsa:
BJ 93 , 1,2i
Folgendes Problem,
nach ca.20km fängt er an zu stottern,Motorkontrollleuchte meist beim Starten aus,dann Disco!!an aus an aus,wie er gerade lustig ist!! Wie schon andere Opelaner hier beschrieben haben ist es das AGV ,es wurde schonüber Diagn.Stecker ausgelesen,sauber gemacht.Vorm auslesen in der Werkstatt war die Leuchte manchmal an,nach dem Werkstatt Besuch dann die ganze Zeit.Dann nach ca.3Wochen ging sie mal wieder aus...und seit dem habe ich dann dieses starke ruckeln beim anfahren und beim beschleunoigen in 3+4Gang.Im ersten säuft die Karre beim anfahren (nach ca.20km fahrt)immer fast ab,dann ein Loch und auf einmal kommt die brachiale Kraft von 45PS ans Tageslicht,wie ne Turbiene(habe gestern abend beim einbiegen in unsere Straße fast Nachbars Hecke rasiert),das nervt!! Jezt habe ich mit einen Bekannten gesprochen der meinte das ich das AGV Ventiel einfach abklemmen soll,aber ich meinte das das nicht so einfach währe wegen der Spule und des Schleifers der ja mit der Steuerung zu tun hat.
Weiß da jemand was genaueres ob ich es einfach weglassen kann(ok,meine D-Norm werde ich dann wohl nicht mehr haben;-) )
25 Antworten
weil die dose sonst keine luft bekommt
du kannst die doch nicht einfach dicht machen
ist besser mit Luftloch
so wirds auch übrigens bei ebay für 8€ angeboten
ich hatte nach etwa 200Km AB Probleme mit der MKL, musste dann Motor kurz aus dann war sie wieder lieb.
Seit ich das Loch noch reingebohrt hab hat sie sich nicht mehr gemeldet
Über den X10XE und den X12XE wird ja immer gesagt, dass das AGR zum Kühlkreislauf gehört.
Kann man bei den Motoren das AGR dennoch mal kurzzeitig abklemmen und ein paar Meter fahren, um zu sehen, ob es an dem ganzen Geruckel und Co schuld ist?
Vielen Dank
ja klar,dann siehste auf jedem Fall ob es das verdammte Teil isthabe ich auch zum Testen gemacht,MKL natürlich an dann.
Bei mir ging heute wieder die MKL an obwohl ich gestern eine Platte(ohne Loch) zwischengesetzt habe.Der Kolben war ziemlich freigängig.Beim starten ging sie kurz an(normal,ne)und blieb dann aus.Dann im Stadtverkehr meldete sich die MKL wieder.Ich glaub schon die macht das extra!!Sch..... Teil dieses AGR.Na ja,werde mal den Juppel wieder aufschrauben und Loch bohren,bis denn :-/
einfach abklemmen`? meinst damit einfach nur Stecker rausziehen? kann da nix passieren,
will nämlich morgen planäßig zur Arbeit 🙂
kann ich also einfach den STecker abklemme?
WO muss jetzt das Blech zu sein? da wo die Abgase durchgehen oder da wo dieses Ventil ist, was man rauf und runter drücken kann...
MFG
Ähnliche Themen
kannst du einfach abziehen
das muss zu sein wo die Abgase reinkommen also wo die Membran/Kolben NICHT ist.
Hi Jungs,
bin heute mal mit abgeschaltetem AGR gefahren, der hat aber trotzdem wie sau geruckelt. Nur ausgegangen ist er nicht, zum Glück...
habe mir die bleche machen lassen, morgen mal testen..
Zitat:
Original geschrieben von Prof. Burnout
Hi Jungs,
bin heute mal mit abgeschaltetem AGR gefahren, der hat aber trotzdem wie sau geruckelt. Nur ausgegangen ist er nicht, zum Glück...
habe mir die bleche machen lassen, morgen mal testen..
und neue Zündkerzen?
hatte alles im August gemacht, daran kanns nicht liegen, hatte sie aber wieder gereinigt im Jan...
Am Abend lief er wieder einwandfrei, nur morgens, ist der Corsa ein Morgenmuffel? 😉
wahrscheinlich,meine Kerzen hatte ich auch gesäubert,ab und zu hat er es dann das er ruckelt,Kerzen sahen auch nicht mehr gut aus,werden Montag gewechselt und dann ma sehen.