Abgasrückführungs lampe leuchtet
Hallo Leute
Habe ein Problem mit dem 320 Clk. Nach einer gewissen Fahrzeit
geht die Warnleuchte Abgasrückführung an, gleichzeitig habe ich das Gefühl
das Auto läuft nur noch auf 5 Zylindern. Mache dann den Motr aus und wieder an,
dann läuft Er wiederfast normal.Wohl die Lampe leuchtet weiter. Irgendwann wenn das Auto gestanden hat ist die Warnlampe wieder aus, so wiederholt sich das.
Hat Jemand eine Idee?
Danke
24 Antworten
Mein Rat ist es,
die Beiträge (link) in Ruhe einmal durchzulesen,
allein um eine Strategie für die weitere Vorgehensweise zu entwickeln... 😎
Habe jetzt mal den Stecker vom Luftmassenmesser gezogen
und die Leuchte ist aus. Und das Auto läuft gut.
Kann da Jemand was zu sagen?
danke
Habe jetzt mal den den Stecker vom Luftmassenmesser gezogen, und das
Auto läuft, und die Motorleuchte ist aus.
Kann man davon ausgehen das der Luftmassenmesser defekt ist ?
Danke für Eure Antworten
"Kann man davon ausgehen das der Luftmassenmesser defekt ist" ?
https://www.motor-talk.de/.../...or-katalysator-g3-4-t7469115.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...or-katalysator-g3-4-t7469115.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@leo fritz schrieb am 30. Mai 2023 um 13:50:31 Uhr:
Habe jetzt mal den den Stecker vom Luftmassenmesser gezogen, und das
Auto läuft, und die Motorleuchte ist aus.
Kann man davon ausgehen das der Luftmassenmesser defekt ist ?
Danke für Eure Antworten
Wenn er ohne LMM sauber läuft und Leistung hat.... dann würde ich mal den passenden LMM einbauen und probieren. Und zwar einen von Bosch (sollte doch normal verbaut sein in dem Motor/Modell) und sonst nix. Keine Vergleichsnummer oder billigen Ebayscheiß made in China wo ein BTC oder NTC verbaut ist statt eines Heißfilms. Die Pierburg sollen zwar gehen, aber nur dann wenn du den richtigen hast, ansonsten läuft er zu mager oder zu fett.
Lambdasonden kann man auslesen, aber das sollte jemand machen, der gleichzeitig auch einen Abgastester drann hat um die Sonden beurteilen zu können. KEINE Lambdasonde (Sprungsonde) liefert eine Spannung, wenn im Abgas Sauerstoff über 0,x % vorhanden ist.
Du kannst jetzt noch lange herumbasteln und vielleicht noch mehr Teile einbauen und damit auch neue Fehlerquellen, oder du machst es mal richtig, dann bist du wohl eher und billiger am Ziel 😁
Leichti
Habe jetzt den Hitzedrath vom LMM sauber gemacht,
es scheint zu funktionieren.
Die Motorleuchte bleibt aus.
Danke für eure Hilfe
"Habe jetzt den Hitzedrath vom LMM sauber gemacht, es scheint zu funktionieren".
Nur als Info einmal diesen Thread komplett (durch)lesen:
https://www.motor-talk.de/forum/erneuert-eure-lmm-t6626050.html?
mike. 🙂
Zitat:
@leo fritz schrieb am 2. Juni 2023 um 11:56:13 Uhr:
Habe jetzt den Hitzedrath vom LMM sauber gemacht,
es scheint zu funktionieren.
Die Motorleuchte bleibt aus.
Danke für eure Hilfe
HitzeDRAHT?
Mir schwant da übles. Das sollte kein Draht sondern ein ca 5x5mm großer, silbernder "Film" sein, also ne flache silberne Platte. gibt da zwar noch ein kleines Bauteil das man sieht, das aussieht wie eine Diode oder ein Widerstand..... aber der Heißfilm sollte zu sehen sein.
Sollte er keinen haben, dann....
Leichti
Ich verstehe den Stephan und damit keine Spekulationen aufkommen,
den LMM einfach einmal (Eingangs/Ausgangsseite) fotografieren und...
die Bilder hier einstellen. 😎
mike. 🙂