Fehlercode : P0130 Rechter Sauerstoffsensor Katalysator G3/4

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo CLK w208 Freunde
CLK W(208.347 230) Kompressor EZ 2000
SCHLÜSSELNUMMER: 0710-351

Leistungsverlust beim warmen Motor und schlechte Gasannahme, spritverbraucht ist auch etwas zu hoch
Beim Auslesen von Fehlerspeicher steht:
P0130 Rechter Sauerstoffsensor Katalysator G3/4
Kontrollleuchte bleibt aber aus
Frage:
1-Sind es bei dem Auto nur zwei Lambda -Sonden eingebaut, einer Vor und einer Nach KAT oder sind es mehr?
Ist es besser, beide Sensoren auswechseln oder nur den Vor KAT?
Laut Bosch sollten die alle 160 000 Km ausgetauscht werden.
Und Wird die gleiche Lambda -Sonde vor KAT und nach KAT eingebaut?

2-beim Bosch sind folgende Modelle fürs Auto gelistet:

MERCEDES-BENZ A000 540 92 17
Bosch 0 258 003 870

MERCEDES-BENZ A 000 540 95 17
A 001 540 04 17
Bosch 0 258 005 083

Die Stecker sind gleich nur einer hat etwas längere Kabel 1115 mm .Gibt es da trotzdem Unterschiede in der Funktion oder technische Daten?
3- Wieviel wird in der Regel pauschal für das Auswechseln in einer freien Werkstatt ungefähr kosten?

Wie immer für Eure wertvollen Rat und Hilfe wäre ich sehr Dankbar.
LG

17 Antworten

LMM ist fast immer von Bosch 0280217114 drin ,ich habe ihn durch einen von
Pierburg getauscht , trotzdem tauchte dasselbe Fehler wieder auf.
Es lag nicht an LMM.

Hmmmmmmmmm,
die Pierburg sollen zwar gehen.... aber ich würde trotzdem mal ohne probieren.
Wenn der Fehler sporadisch auftaucht... dann prüfe mal, ob der LMM verölt ist.
Vielleicht sind auch deine Teillastentlüftungsdüsen zu, dann baut er Druck auf und es verölt über die Kurbelgehäuseentlüftgung den LMM.
Schlechte Gasannahme und mangelnde Top-Leistung hat in der Regel nichts mit der Sonde zu tun, da diese nur bei konstanter Drehzahl das Gemisch einregelt auf Lambda 1. Bei Vollast hingegen zählt nur LMM und Temperatursensor für die Gemischbildung.
Daher... LMM abstecken und probefahren. Geht er dann, ist der LMM funktionsgestört, entweder das Bauteil selbst oder durch Verölung wegen verstopfter Düsen und damit zu hohem Kurbelgehäusedruck.
Leichti

Stephan: ..."ist der LMM funktionsgestört, entweder das Bauteil selbst oder durch Verölung".

oder

https://www.motor-talk.de/.../...massenmesser-preise-t3788406.html?...

Leider sind die Videos aus dem link (zumindest bei mir) nicht mehr "verfügbar". 🙁

mike. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen