Abgasreinigung im BMW X1 Diesel - Thermofenster

BMW X1 F48

Hallo,
mein X1 20d ist sieben Jahre alt und ich wollte mir deshalb bald eine neuen holen.
X1 kam bisher nicht in Frage, da ich einen mit SCR-Kat haben wollte.
Nun ist das Problem ja ab März 2018 schon mal gelößt.
Die Insider unter euch wissen vielleicht, wie groß das Thermofenster ist, also in welchem Bereich der
SCR-Kat nach der Warmlaufphase gut reinigt.
Bei den ersten SCR-Kats wurde nämlich nicht gesagt, dass selbst bei BMW, DB oder Audi unter 10°C
der SCR Kat seine Arbeit einstellt. Grund - Motorschutz. Also fährt man in D 4 Monate ohne Ad-Blue-Einspritzung. Das ist manchen vielleicht recht. - Mir nicht.
Beim Mercedes C250d mit 204 PS bedeutet das eine Erhöhung des NOx Ausstoßes um das 14-Fache.
Damit ist das Auto auf dem Niveau eines Golf 1 von 1994!
Hoffentlich ist es hier nicht auch so. der Motor ist ja nicht vollkommen neu. Knackpunkt ist, dass der SCR-Kat nicht nur da ist, sondern möglichst nahe am Motor wie beim neuen 520d oder Mercedes E220d.
Die sind im Punkto Abgas Spitze - Auch unter 10 Grad.

Wer har da bezüglich des Ad-Blue-Diesels im X1 einigermaßen sichere Infos.

Auf Anfrage hält sich BMW total zurück. Keine Info seit 2 Wochen. Ist ja keine Schummelsoftware. Der Gesetzgeber lässt dieses Thermofenster zum Motorschutz ja zu. Die anderen Premiumhersteller sagen auch nix. Außer bei MB, wo die Geschichte ja bereits bestätigt wurde, kennt man dieses Problem nicht.
Ist doch merkwürdig, oder?
Wäre schön, wenn ihr Infos hättet.

Viele Grüsse Halli

Beste Antwort im Thema

Euro 6b: 80mg NOx (bitte einhalten)
Euro 6c: 80mg NOx (Leute, jetzt aber wirklich!!)
😁😁

Euro 6d: 80mg NOx (ok dieses mal prüfen wir tatsächlich...)
😰😰

59 weitere Antworten
59 Antworten

Habe bei meinem X2 sDrive 18d A auf 19.000km bis jetzt 12 l AdBlue nachfüllen müssen.

Die ersten 4.000km tendierte der Verbrauch auch gegen 0 und stieg dann rapide an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasnorm und AdBlue Verbrauch X1 xDrive18d A mit SCR-Kat' überführt.]

Nicht der AdBlue Verbrauch ist angestiegen, sondern die sehr vage und von zu vielen Faktoren abhängige Verbrauchsanzeige.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasnorm und AdBlue Verbrauch X1 xDrive18d A mit SCR-Kat' überführt.]

ja, aber wir sprachen ja von Nachfüllmengen .-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasnorm und AdBlue Verbrauch X1 xDrive18d A mit SCR-Kat' überführt.]

Diese Nachfüllangaben sind für Leute, die aus einem Kanister nachfüllen und ein Überlaufen nicht bemerken würden.
Wenn man von der Zapfsäule tankt, was viel billiger ist, kann bis zum automatischen Abschalten der Zapfpistole getankt werden, dann geht mehr rein und der Verbrauch kann konkret nachgerechnet werden.

Aufgrund des zusätzlichen NOX Speicherkats, der ohne Ad Blue auskommt, benötigen BMWs weniger Ad Blue als die Konkurrenz.
Rein chemisch gesehen, d.h. ohne Speicherkat, beträgt der Ad Blueverbrauch ca 3% vom Dieselverbrauch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasnorm und AdBlue Verbrauch X1 xDrive18d A mit SCR-Kat' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo ich habe hier auch Mal eine Frage fahre auch ein X1 18d EZ 3.2018 aber ohne ad blue ist das normal ?mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasnorm und AdBlue Verbrauch X1 xDrive18d A mit SCR-Kat' überführt.]

Ja, warum nicht? SCR beim 18d gab's erst ab Produktion 03/18. Deiner wird halt noch VOR 03/18 produziert worden sein. Mach einen Check mit einem VIN Decoder - Google hilft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasnorm und AdBlue Verbrauch X1 xDrive18d A mit SCR-Kat' überführt.]

Liebe X1 F48 18 D Fahrer. Welche Ad Blue verwendet ihr?
Lt. Anleitung AdBlue der Norm ISO 22241-1,
kann man auch das Adamol Ad Blue Gemäß AUS 32 (CEFIC) und ISO 22241 (ohne -1) verwenden?
Herzlichen Dank im Voraus.
Liebe Grüße aus Wien.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue F48 X1 xDrive 18D EZ.08.2019' überführt.]

Mach dir nicht so viele Gedanken. Nimm das an der Tanke aus der Zapfsäule und gut ist - ist mit Abstand am billigsten! Die-1 ist nicht relevant, das passt auch ohne.

Bei AVIA gibts in der Regel auch PKW Zapfstellen.

Hier noch die Erklärung:
https://de.wikipedia.org/wiki/AdBlue
https://de.wikipedia.org/wiki/AUS_32

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue F48 X1 xDrive 18D EZ.08.2019' überführt.]

Lieber Halifax herzlichen Dank für Deine rasche Antwort. L.G. aus Wien Harry

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue F48 X1 xDrive 18D EZ.08.2019' überführt.]

Habe AdBlue von meinem Händler nachfüllen lassen, nach etwas über 13000 Km war der Tank nach 3 Liter wieder voll. Laut der Anzeige im Auto hat ein halber Liter gefehlt, nach dem Auslesen von dem Schlüssel sogar 10 Liter. Letztendlich "spinnt" die Software vom X1 etwas. Im November kommt ein Update, was den Fehler beheben sollte. Ich lass mich überraschen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue F48 X1 xDrive 18D EZ.08.2019' überführt.]

Zitat:

@BuddyHolly68 schrieb am 7. September 2019 um 15:48:06 Uhr:


Habe AdBlue von meinem Händler nachfüllen lassen, nach etwas über 13000 Km war der Tank nach 3 Liter wieder voll.

Darf man fragen, was der dafür verlangt hat? Bei uns gibt's das Adblue für ca. 0,50 €/l an der Tanke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue F48 X1 xDrive 18D EZ.08.2019' überführt.]

Habe 5,60€ für die 3 Liter bezahlt. Klar, etwas teuer. War wegen einer nicht nachvollziehbaren Anzeige beim AdBlue Verbrauch in der Werkstatt, und bei 3 Liter war es nicht ganz so schlimm.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue F48 X1 xDrive 18D EZ.08.2019' überführt.]

Liebe X1 Gemeinde:
Gibt es für Österreich eine Liste von den Tankstellen an denen man AdBlue für PKW an der Zapfsäule erhält?
Liebe Grüße aus Wien

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue F48 X1 xDrive 18D EZ.08.2019' überführt.]

Mittlerweile sollte es doch eigentlich so gut wie an jeder Tankstelle Adblue geben.

Zur Not einfach bei g***le maps mal nach „Adblue tanken“ suchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue F48 X1 xDrive 18D EZ.08.2019' überführt.]

In Kanistern oder Flaschen mit Sicherheit. Ich interpretiere die Frage aber so, dass er nach Tankstellen fragt, die eine Adblue Zapfsäule (sicherlich für Pkw und nicht Lkw) haben und die sind leider immer noch recht rar gesät. Selbst bei mir im Großraum München gibt es nur ne Hand voll und für mich keine, so dass ich (wenn es mal soweit ist) ebenfalls auf Kanistern zurück greifen muss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue F48 X1 xDrive 18D EZ.08.2019' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen