Abgasnorm Euro 6d
Hi,
heute stand in den News folgende Aussage des ADAC:
""Unsere Empfehlung ist, mit einem Neuwagenkauf eventuell noch zu warten, bis im Herbst Modelle mit dem Standard Euro 6D auf den Markt kommen", sagte ADAC-Vizepräsident Ulrich Klaus Becker der Wochenzeitung "Die Zeit"."
Wie sieht es da beim X1 aus beim Modelljahr 2018 der jetzt bestellbar ist?
Welcher Norm entsprechen da die Diesel?
Beste Antwort im Thema
Ich bin gespannt wie die Ingenieure das bezahlbar und zuverlässig umsetzen sollen, die armen Schweine...
Ich werde mir jetzt eine Alu-Nespresso Kapsel in die Kaffemaschine werfen, eine Zigarette rauchen und dann meinen Euro6b Diesel starten: LEBEN AM LIMIT!
;-)))
342 Antworten
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 6. März 2018 um 19:18:18 Uhr:
Na ja, ist ja auch kompliziert.Alle UKL Diesel sind seit März mit AdBlue/SCR plus NOx Kat und als Euro 6d temp eingestuft.
Ausnahme: 25d, der bleibt bis Juni 6b und pausiert dann bis 2019.Alle anderen Baureihen als Diesel bekommen -wenn nicht schon vorhanden- jetzt im März zwar SCR plus NOx Kat aber nur 6c.
6d temp erst ab Juli und später, der F48 ist somit den anderen Modellen schon voraus.Für UKL Benzin gilt:
Seit März hat der 18i sdrive einen OPF und Euro 6 d temp, die anderen folgen Juli.
Ausnahmen: 25i xdrive und 20i xdrive pausieren ab Juni bis 2019.
Ab März SC R plus NOX aber nur 6C und dann ab Juli 6D Temp. Warum nicht gleich 6D Temp? Am Motor werden die doch in drei Monaten keine Hardware Änderungen vornehmen, oder?!
Bei einem Test des neuen 520 D, der aktuell als 6C zertifiziert ist kam raus, dass die Werte auch die Vorgaben für 6D einhalten. Warum hat man diesen Wagen dann nicht direkt nach 6D zertifiziert? Wäre doch auch eine super Werbung gewesen?!
https://www.autozeitung.de/bmw-diesel-abgasreinigung-192140.html
Ich bin nicht involviert in die Zertifizierung von Abgasklassen.
Ich weiss aber, dass das sehr zeitraubend abläuft (wie so manch anderes Thema, das z. B. mein Arbeitgeber für Automobilhersteller liefert)
Die Dieseldiskussion hat die ursprüngliche Planung überrollt und jetzt passiert folgendes:
Es bekommen nicht einige früher und andere später 6d temp.
Es bekommen ALLE früher.
Und manche NOCH früher.
Das führt zu der absurden Situation, dass sich Kunden benachteiligt fühlen, gerade weil BMW alles tut, um möglichst früh in eine bessere Euro-Stufe zu kommen.
Ich blicke jetzt garnicht mehr durch. Ist das für Benziner denn auch wichtig um ein eventuelles Fahrverbot zu umgehen?
LG
Manfred
Die Benziner müssen auch die 6d_TEMP erfüllen. Aktuell wird nur ein Dieselfahrverbot diskutiert. Irgendwann geht der Zug wieder auf die Schiene CO2, dann sind die Benziner wieder dran. Deswegen mach ich auch die jeweilige Panik nicht mehr mit. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@fujsie schrieb am 29. Juni 2017 um 20:31:18 Uhr:
Hi,
heute stand in den News folgende Aussage des ADAC:
""Unsere Empfehlung ist, mit einem Neuwagenkauf eventuell noch zu warten, bis im Herbst Modelle mit dem Standard Euro 6D auf den Markt kommen", sagte ADAC-Vizepräsident Ulrich Klaus Becker der Wochenzeitung "Die Zeit"."Wie sieht es da beim X1 aus beim Modelljahr 2018 der jetzt bestellbar ist?
Welcher Norm entsprechen da die Diesel?
Hallo zusammen,
um hier alle etwas zu beruhigen:
Mir wurde heute von der BMW-Kundenbetreuung schriftlich auf Nachfrage per Mail bestätigt:
"Ihr BMW X2 xDrive20d mit der Fahrzeug- Identifikationsnummer WBA... hat durch die zuständigen Behörden die Abgaszertifizierung nach Euro 6d-temp erhalten."
(Produktion war übrigens Ende Februar/Anfang März - der Wagen steht bereits beim Händler)
D.h. was BMW also in den Preislisten angibt, scheint 100%ig zu passen.
Also freut Euch
Hallo zusammen,
wir haben unseren X1 sdrive 18 d Mitte Februar bestellt und mir wurde gestern von BMW bestätigt das diese Ausführung nun
auch als Euro 6 D temp das Werk verlässt .Abholung erfolgt Anfang Mai 2018-
Trifft das dann für alle vier Zylinder Dieselmotoren zu, die SCR sowie AdBlue haben? Dann scheint BMW seinen Kunden entgegenzukommen und 6D Temp schneller einzuführen als geplant.
Laut der Aussage des Herren von BMW, den wir am Telefon gestern hatten, war klar die Aussage ,das es nach und nach
geschehen wird ,dass alle Dieselmotoren die Euro 6 d temp in Zukunft erfüllen.
Zitat:
@X1dDriver schrieb am 4. März 2018 um 10:45:20 Uhr:
Bin mal gespannt sobald die ersten "März" Fahrzeugbriefe vorliegen, wie denn nun eingetragen ist.Diese findet der man in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 im Feld 14.1. (die letzten beiden Ziffern):
36W0 = EURO 6b
36ZA = EURO 6c
36ZD = EURO 6c
36BA = EURO 6b
36AD = EURO 6c
36AG = EURO 6d-TEMP
36BG = EURO 6d-TEMP-EVAP
36AJ = EURO 6dDanke schon mal für Rückmeldung, wird aber noch ein paar Tage dauern.
6c
Was anderes war beim 25d aber auch nicht zu erwarten.
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 11. März 2018 um 07:41:46 Uhr:
Zitat:
@X1dDriver schrieb am 4. März 2018 um 10:45:20 Uhr:
Bin mal gespannt sobald die ersten "März" Fahrzeugbriefe vorliegen, wie denn nun eingetragen ist.Diese findet der man in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 im Feld 14.1. (die letzten beiden Ziffern):
36W0 = EURO 6b
36ZA = EURO 6c
36ZD = EURO 6c
36BA = EURO 6b
36AD = EURO 6c
36AG = EURO 6d-TEMP
36BG = EURO 6d-TEMP-EVAP
36AJ = EURO 6dDanke schon mal für Rückmeldung, wird aber noch ein paar Tage dauern.
6c
Was anderes war beim 25d aber auch nicht zu erwarten.
Hallo an alle
Was bedeutet nun Euro 6d-TEMP-EVAP
Ein evtl neuer X1 Fahrer
EVAP bedeutet „evaporative“
Betrifft US Modelle und regelt, wieviel sich vom Kraftstoff gasförmig verflüchtigen darf.
Vergiss es einfach...