Abgasnorm Euro 6d
Hi,
heute stand in den News folgende Aussage des ADAC:
""Unsere Empfehlung ist, mit einem Neuwagenkauf eventuell noch zu warten, bis im Herbst Modelle mit dem Standard Euro 6D auf den Markt kommen", sagte ADAC-Vizepräsident Ulrich Klaus Becker der Wochenzeitung "Die Zeit"."
Wie sieht es da beim X1 aus beim Modelljahr 2018 der jetzt bestellbar ist?
Welcher Norm entsprechen da die Diesel?
Beste Antwort im Thema
Ich bin gespannt wie die Ingenieure das bezahlbar und zuverlässig umsetzen sollen, die armen Schweine...
Ich werde mir jetzt eine Alu-Nespresso Kapsel in die Kaffemaschine werfen, eine Zigarette rauchen und dann meinen Euro6b Diesel starten: LEBEN AM LIMIT!
;-)))
342 Antworten
Korrekt. Als neuer „Biturbo“
Bin mal gespannt sobald die ersten "März" Fahrzeugbriefe vorliegen, wie denn nun eingetragen ist.
Diese findet der man in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 im Feld 14.1. (die letzten beiden Ziffern):
36W0 = EURO 6b
36ZA = EURO 6c
36ZD = EURO 6c
36BA = EURO 6b
36AD = EURO 6c
36AG = EURO 6d-TEMP
36BG = EURO 6d-TEMP-EVAP
36AJ = EURO 6d
Danke schon mal für Rückmeldung, wird aber noch ein paar Tage dauern.
Neuer Vorschlag des Bundesumweltamtes: Nachgerüstete EURO-5 und bereits zugelassene EURO-6 Diesel Autos könnten demnach eine hellblaue Plakette bekommen. Diesel Autos mit EURO-6d-temp oder EURO 6d könnten hingegen eine dunkelblaue Plakette erhalten.
Interessant. Und Benziner?
Ähnliche Themen
Royalblau 😁
Gibt es keine roten oder braune Plaketten? Das blau oder grün passt irgendwie nicht zur Autofarbe?
Ich glaube wirklich da kommt noch EUR 7 noch 2020 !
Als ich mein 1er 2004 kaufte waren wir bei EUR 4 ....und jetzt springen wir weil die NOX Werte selbst EURO 6d noch zu hoch ist...gemäss EU soll ja auf 40 mg runter...das beduetet noch mal eine Verschärfung.....
Bin gespannt wann EUR7 kommt
Ich bin gespannt wie die Ingenieure das bezahlbar und zuverlässig umsetzen sollen, die armen Schweine...
Ich werde mir jetzt eine Alu-Nespresso Kapsel in die Kaffemaschine werfen, eine Zigarette rauchen und dann meinen Euro6b Diesel starten: LEBEN AM LIMIT!
;-)))
Vielleicht können wir ja auch ne Deal machen, wir verbieten Alu Kapseln und dir Diesel dürfen weiterfahren.
Hallo Leute. Ich habe zwar keinen X1, sondern einen 420 D bestellt. Dieser hat ab März auch SCR kat und AdBlue und wird nach Euro 6C zertifiziert. Warum nicht auch nach 6D Temp? Schafft er die Werte nicht oder ist er einfach nicht danach zertifiziert? Es müsste ja eigentlich der gleiche Motor sein, der auch in X1 verbaut ist, richtig?
Die UKL Diesel (ohne 25d) sind mit SCR 6 d temp seit März die Ausnahme von der Regel, die da heisst:
SCR 6c für alle ab März und
SCR 6d temp ab Juli bis September
Ich tippe auf die Zertifizierung, da diese so weit wie möglich vorgezogen wurde.
Zitat:
@Schranzbaker schrieb am 6. März 2018 um 13:14:01 Uhr:
Es müsste ja eigentlich der gleiche Motor sein, der auch in X1 verbaut ist, richtig?
Glaube ich eher nicht. Im X1 gibt es zum Teil schon den überarbeiteten 20d mit Biturbo. Soweit ich weiß gilt das für alle F48 mit AdBlue, die werden dann höchstwahrscheinlich ohne technische Änderungen auch die 6d temp schaffen ab Juli.
Beim X3 gibt es aber auch den Vorgänger 20d Motor (ohne Biturbo) mit AdBlue und Euro 6c. Am Ende bleibt es beim Rätsel raten. Aber je aktueller die Technik, um so besser stehen die Chancen.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 6. März 2018 um 14:29:10 Uhr:
Die UKL Diesel (ohne 25d) sind mit SCR 6 d temp seit März die Ausnahme von der Regel, die da heisst:SCR 6c für alle ab März und
SCR 6d temp ab Juli bis SeptemberIch tippe auf die Zertifizierung, da diese so weit wie möglich vorgezogen wurde.
@Bavariacruiser: Nur mal nochmal eine Nachfrage für Dumme wie mich (hab ich leider nicht ganz verstanden - Sorry):
Heißt das konkret?
Der 2,0d mit SCR-Kat wird erst ab frühestens 07.2018 als Euro 6d-temp eingestuft (obwohl in der Preisliste der März genannt ist)?
Na ja, ist ja auch kompliziert.
Alle UKL Diesel sind seit März mit AdBlue/SCR plus NOx Kat und als Euro 6d temp eingestuft.
Ausnahme: 25d, der bleibt bis Juni 6b und pausiert dann bis 2019.
Alle anderen Baureihen als Diesel bekommen -wenn nicht schon vorhanden- jetzt im März zwar SCR plus NOx Kat aber nur 6c.
6d temp erst ab Juli und später, der F48 ist somit den anderen Modellen schon voraus.
Für UKL Benzin gilt:
Seit März hat der 18i sdrive einen OPF und Euro 6 d temp, die anderen folgen Juli.
Ausnahmen: 25i xdrive und 20i xdrive pausieren ab Juni bis 2019.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 6. März 2018 um 19:18:18 Uhr:
Na ja, ist ja auch kompliziert.Alle F48 Diesel sind seit März mit AdBlue/SCR plus NOx Kat und als Euro 6d temp eingestuft.
Ausnahme: 25d, der bleibt bis Juni 6b und pausiert dann bis 2019.Alle anderen Baureihen als Diesel bekommen jetzt im März zwar SCR plus NOx Kat aber nur 6c. 6d temp erst ab Juli, der F48 ist somit den anderen Modellen schon voraus.
Für F48 Benzin gilt:
Seit März hat der 18i sdrive einen OPF und Euro 6 d temp, die anderen folgen Juli.
Ausnahmen: 25i xdrive und 20i xdrive pausieren ab Juni bis 2019.
Danke schon mal
Und konkret nochmal eine Nachfrage:
Der X2 20d bekommt auch erst ab Juli Euro 6d temp?
Das wär Mist - Euro 6d temp war für mich u.a. ein Hauptkaufgrund
Danke nochmal für eine kurze Antwort