Abgasnorm Euro 6d
Hi,
heute stand in den News folgende Aussage des ADAC:
""Unsere Empfehlung ist, mit einem Neuwagenkauf eventuell noch zu warten, bis im Herbst Modelle mit dem Standard Euro 6D auf den Markt kommen", sagte ADAC-Vizepräsident Ulrich Klaus Becker der Wochenzeitung "Die Zeit"."
Wie sieht es da beim X1 aus beim Modelljahr 2018 der jetzt bestellbar ist?
Welcher Norm entsprechen da die Diesel?
Beste Antwort im Thema
Ich bin gespannt wie die Ingenieure das bezahlbar und zuverlässig umsetzen sollen, die armen Schweine...
Ich werde mir jetzt eine Alu-Nespresso Kapsel in die Kaffemaschine werfen, eine Zigarette rauchen und dann meinen Euro6b Diesel starten: LEBEN AM LIMIT!
;-)))
342 Antworten
Hallo Zusammen
Also ich hab meinen X1 x20d im 12/17 bestellt und mit SCR/AdBlue im 02/18 geliefert bekommen (Schweiz). Wie BigWolf aber richtig sagt, ist dieser nach EURO 6c zertifiziert. Sollten die Auslieferungen ab 03/18 tatsächlich eine EURO 6d-Temp erhalten, dann würde es mich schon brennend interessieren, ob meiner ebenfalls auf EURO 6d-Temp "nach"-zertifiziert werden kann, da es ja dann eigentlich das gleiche Modell sein sollte!
Liebe Grüsse
Anbei ein schöner Artikel zum Thema sauberste Diesel
https://www.bild.de/.../...n-die-saubersten-motoren-54971262.bild.html
Es wird also mittlerweile auch in den Medien bestätigt, dass die aufgelisteten Modelle ab März Euro 6d temp eingestuft sind.
? BMW X1
Motoren: sDrive 18d, sDrive 18i, xDrive 18d, xDrive 20d. Marktstart: März 2018. Preis: ab 31 700 Euro (sDrive 18i).
? BMW X2
Motoren: sDrive 18i, sDrive 18d, XDrive 18d, xDrive 20d. Marktstart: März 2018. Preis: ab 34 050 Euro.
Das kann sich BMW nicht leisten, anders zu agieren.
Die würden von der Presse in der Luft zerrissen, wenns nicht so wär.
Unser (JJ11) soll spätestens Ende April kommen, bestellt vor zwei Wochen. Produktionsdatum also definitiv im März oder April, ich werde berichten, wie er eingestuft ist. Alles andere als 6d-TEMP wäre eine Überraschung, denn darauf haben wir beim Kauf gedrängt und das auch bestätigt bekommen.
Die Bundesregierung fürchtet wohl Fahrverbote auch für neuere EURO 6 Diesel ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@EX_AT schrieb am 2. März 2018 um 18:01:32 Uhr:
Anbei ein schöner Artikel zum Thema sauberste Dieselhttps://www.bild.de/.../...n-die-saubersten-motoren-54971262.bild.html
Bild und schöne Artikel? Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
Ich halte mich da lieber an die originale Quelle:
Zitat:
@BigWolf schrieb am 3. März 2018 um 07:32:34 Uhr:
Zitat:
@EX_AT schrieb am 2. März 2018 um 18:01:32 Uhr:
Anbei ein schöner Artikel zum Thema sauberste Dieselhttps://www.bild.de/.../...n-die-saubersten-motoren-54971262.bild.html
Bild und schöne Artikel? Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
Ich halte mich da lieber an die originale Quelle:
Ich habe den "Bild-Link" eingestellt, da dieser aktuell erschienen ist.
Die ADAC-Seite sind gibt es schon länger
Quelle hin oder her - Fakt ist:
Die Änderungen bei den Abgasnormen waren in der Vergangenheit für die Autoindustrie (wenn auch z.T. mit Tricksereien) immer einigermßen zu beherrschen. Die Grenzwerte (gemessen auf dem Rollenprüfstand) wurden mit Einführung neuer Normen lediglich um ein paar Prozentpnkte gesenkt und das bekamen alle irgenswie hin.
Der Schritt von Euro 6c auf Euro 6d temp ist jedoch ein Quantensprung in der Geschichte hinsichtlich der Abgasklassifizierungen.
Eigentlich müsste diese Norm nicht Euro 6d temp sondern Euro 10 oder Euro 11 heißen:
Novum: Nach Euro 6d temp muss der Grenzwert auch im Realbetrieb eingehalten werden.
Da trennt sich nun die Spreu vom Weizen - nun kann man endlich erkennen, welche Autohersteller/Ingenieure es wirklich draufhaben.
Auf der ADAC-Seite sind nicht umsonst die meisten sauberen Fahrzeuge BMW-Modelle. Die Angebote deutscher Mitbewerber mit Euro 6d-temp sind allerdings recht überschaubar.
(Vorspung durch Technik! - Ups, das waren ja die Anderen - Sorry)
BMW ist auf einem sehr guten Weg Richtung Weizen.
Denen trau ich zu, auch 300PS - 400PS-Motoren soweit zu optimieren, dass diese die Euro6d-temp Grenzwerte einhalten.
Zitat:
@kraeuterede schrieb am 2. März 2018 um 17:00:39 Uhr:
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 1. März 2018 um 09:46:02 Uhr:
@kraeuterede
Er hier zum Beispiel fährt einen mit AdBlue aus November 17Aber garantiert keinen X1 !!!
Doch natürlich fährt er einen X1 mit AdBlue .
Wie du dem Post von Anfang Dezember entnehmen kannst AdBlue und 6c
https://www.motor-talk.de/.../warteraum-x1-f48-t5389275.html?...
Zitat:
@BigWolf schrieb am 2. März 2018 um 17:12:12 Uhr:
Zitat:
@kraeuterede schrieb am 2. März 2018 um 17:00:39 Uhr:
Aber garantiert keinen X1 !!!Bitte vor inflationärer Verwendung von Ausrufezeichen richtig informieren und differenzieren - es steht alles hier im Forum.
Mindestens der X1 20d xdrive wird seit 11/17 mit SCR/AdBlue ausgeliefert, wurde aber zu diesem Zeitpunkt nur nach 6c zertifiziert.
Die Kontroverse dreht sich doch darum, ob diese Fahrzeuge (und auch andere Diesel außer 25d) ab 03/18 tatsächlich eine Einstufung nach 6d-Temp erhalten, wie in der Pressemeldung und den aktuellen Preislisten angekündigt. Dem entgegen stehen offenbar Deine telefonischen Informationen.
Das werden aber die kommenden Auslieferungen zeigen.
[/ Oh!
Entschuldigung großer Wolf und Meister, was ich getan habe ist eine Todsünde, wie konnte ich bloß diese Ausrufezeichen setzen. Aber es ist ja nicht jeder ein Professor.
Einfach hier mal anrufen: 08938252222, vielleicht bringt es ja was.
@kraeuterede
Kannst du nicht was sinnvoll beitragen?
Wir machen uns die Mühe dir korrekte Informationen zu liefern und die Fehlinformation die du von Bmw bekommen hast zu korrigieren und du quatscht hier die Leute doof an.
Wegen mir kannst du glauben was du willst, Fakt ist halt aber das Turbomori einen Dez 17 gebauten und ausgelieferten X1 mit Adblue und 6c hat.
Ich kann ja durchaus verstehen, dass das Zusammensammeln von Informationen aus verschiedenen Ecken des Forums nicht jedermanns Sache ist. Auch fehlt dem einen oder anderen vielleicht die Gabe, verschiedene Einzelthemen eines größeren Zusammenhangs im Detail zu erfassen. Wenn man es aber schon mit Belegen serviert bekommt, sollte man seine starre Haltung vielleicht ein wenig hinterfragen. Übertriebener Sarkasmus schafft auch keine "alternativen Fakten".
Angesichts der vergebenen Mühe bin ich zunächst raus.
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 3. März 2018 um 12:28:59 Uhr:
@kraeuterede
Kannst du nicht was sinnvoll beitragen?
Wir machen uns die Mühe dir korrekte Informationen zu liefern und die Fehlinformation die du von Bmw bekommen hast zu korrigieren und du quatscht hier die Leute doof an.Wegen mir kannst du glauben was du willst, Fakt ist halt aber das Turbomori einen Dez 17 gebauten und ausgelieferten X1 mit Adblue und 6c hat.
Einmal lesen, wer hier doof angemacht wurde , der muss auch das Echo hinnehmen.
Und von 6 c war nie die Rede, gibt es bereits seit 2017, sondern von 6d Temp habe ich stets geschrieben.
Habe bereits heute die Telefonnummer bekannt gegeben, dort am Montag einfach nachfragen, es ist keine Hotline.
Zur Info, auf die Beleidigung mit Gehirnwäsche zu meinem ersten Beitrag habe keine dementsprechende Antwort zurück gegeben, es scheint hier aber einige Trolle im Forum zu geben.
Genau kein 6d aber AdBlue.
In deinem Satz schließt du von 6d auf AdBlue .
Kein 6d also kein AdBlue.
Es gibt aber AdBlue Motoren mit 6c geschlüsselt.
Was anderes würde hier nur behauptet X1 mit AdBlue 6c geschlüsselt.
Wenn das wirklich so wäre müsste BMW doch längst ihre Preisliste mit den Angaben zur Euro-Norm vom Netz nehmen und richtigstellen.
Gerade heruntergeladen direkt von BMW
Seite 9
BMW 4-Zylinder TwinPower Turbo Dieselmotor
mit Abgasnorm Euro 6d-Temp
Diesel-Partikelfilter (DPF), NOx-Speicherkatalysator (NSC) und AdBlue
Einspritzung (SCR), AdBlue-Tankinhalt 12,5 Liter mit xDrive und 20,5 Liter
mit sDrive
Außer xDrive 25d
Fakt:
F48 20dx
11/17-02/18 SCR Euro 6c
F48 20dx
Seit 03/18 SCR Euro 6d temp
Warum?
Weil erst ab 03/18 WLTP Zertifiziert
Technische Unterschiede / Umschlüsselung:
Vermutlich keine, evtl Software / Ungeklärt