Abgasnorm EURO 6d/EURO 6d-Temp

Mercedes A-Klasse W177

Ich möchte mir einen neuen Mercedes A200d 110 kW (150 PS) Limousine V177 Baujahr 2019- kaufen. Durch Recherche im Internet ist mir aufgefallen, dass möglicherweise Probleme mit Diesel Fahrzeugen zukünftig lauern. Weil ich aber lange Strecken fahre, möchte ich einen Diesel.

Ich konnte keine Angaben finden welche Zertifizierung die neue A-Klasse V177 Limousine hat. Wird sie schon nach der EURO6d norm (Pflicht ab 01. Januar 2021) ausgeliefert?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Beste Antwort im Thema

Die Meinungen gehen wie immer auseinander was ja nicht schlimm ist! Ein schluckspecht ist das Auto gewiss nicht meine erste 3,2l Sechszylinder C-Klasse war alles andere als sparsam, da kann man von schluckspecht reden! Ich fahre mit meinen jetzigen a250 genau das gleiche wie mit meinen c250 Diesel. Nur zur Arbeit und Nachhause. Für andere Fahrten oder Einkauf usw nehm ich fast immer ein anderes Auto. Vom Verbrauch her dacht ich mir den a250 schlimmer was sich aber wirklich positiv rausstellte und ich dies fast auch nicht glauben wollte! Man muss dazu sagen als ich letztens nach Österreich gefahren bin ca450 km bin ich zu 75 Prozent Landstraße gefahren und dort den guten Verbrauch geschnitten ein Jahr vorher mit der c klasse war der Schnitt wie gesagt besser (Gleiche Route) aber war ja auch ein Diesel! Ja klar bei dauerhaft bleifuß usw. keine Chance. Wie gesagt war sehr erstaunt!! Übrigens sind die über 200 ps für mich kein Grund zum schnell fahren. Es ist lediglich ein Sicherheitsaspekt. Wollte eig einen 220 aber der Preis zum 250 war So gut wie gleich (vorführwagen). Und ein 200 kam nicht in Frage! Um hier nicht gleich jeden doof zu kommen geb ich recht und der a 250 braucht mehr! ABER er geht auch sehr sehr sparsam was ich auch nicht glauben wollt. Fahrspass fast null, aber wenn ich im Urlaub fahr will ich ja auch was sehen und nicht doof von A nach B Gurken ;-)

23 weitere Antworten
23 Antworten

Euro 6d temp ... . Naja ist momentan eh alles kuddelmuddel da euro 6d genau euro 6d temp entspricht, nur dass bei euro 6d andere temperaturen vorgegeben sind!? Irgendwie so meine ich gelesen zu haben.
Naja, mir persönlich aber "wayne" die Abgasnorm. Ich weiß mit Mercedes ist man auf Nummer sicher da sie schon länger die neuste Norm haben. Rest kann einen egal sein. Da wohl die nächsten Jahre keine Gefahr besteht auf irgendwas. Und was dann irgendwann mal ... hellsehen kann niemand, nicht absehbar.

@ Peugot driver....... kleiner Erbsenzähler! :-)

Also die genauen Untergruppen braucht man sich auch nicht merken. Aber die Norm alleine ist schon mal wissenswert. Fakt ist ... mit Euro 6d ist man aber sicher in den nächsten Jahren.

AJ
Euro 6d
Euro 6-2
M, N1 Gruppe I
PI, CI
31.08.2019 - lezte Zulassung bis!

bis auf die angesprochene "AJ" Gruppe. Welche Autos auch immer dahinter stehen....

Ab 01.09.2019 ist Euro 6d Temp standard. Dann kommt Euro 6d Temp-Evap.
Später dann noch 6d ISC und 6d ISC-FMC!

und ja... Mercedes war einer der ersten die jetzt schon Euro 6d-ISC verkaufen und damit haben alle Dieselfahrer wirklich Ruhe!

und wenn ich dann noch an VW mit dem neuen Golf 8 denke der nur Euro 6d Temp haben soll und der neue 1.er BMW der auch nur Euro 6d Temp hat fühle ich mich sehr sicher mit einem 200d A Klasse.

An den Themenstarter: schalte die Nachrichten aus und Blende das Dumm-Gelaber der Politik aus und kaufe Dir einfach den 200d!!!!
Das genialste Auto das ich je hatte, laufruhig, wertig und Realverbrauch von 4,5 bis 5,5 Liter!!!

Wenn alle mal an den überladenen Stromstationen warten bzw in 2-5 Jahren die Aktivisten dann die Benzin-Sau statt der Diesel-Sau sinnfrei durchs Dorf treiben lache ich mich vor Freude tot :-)

Zitat:

@gtiPfeiffer schrieb am 7. Oktober 2019 um 14:53:25 Uhr:


Ab 01.09.2019 ist Euro 6d Temp standard. Dann kommt Euro 6d Temp-Evap.

Schade.

Offensichtlich hast du das verlinkte KBA Dokument dann doch nicht so genau durchgelesen, denn diese Aussage ist falsch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@206driver schrieb am 7. Oktober 2019 um 16:05:01 Uhr:



Zitat:

@gtiPfeiffer schrieb am 7. Oktober 2019 um 14:53:25 Uhr:


Ab 01.09.2019 ist Euro 6d Temp standard. Dann kommt Euro 6d Temp-Evap.

Schade.
Offensichtlich hast du das verlinkte KBA Dokument dann doch nicht so genau durchgelesen, denn diese Aussage ist falsch.

aha... Erbsenzähler.... und welche Abgasnorm dürfen Neufahrzeuge, Diesel die ab 01.09.2019 zugelassen wurden/werden haben wenn nicht gerade die von mir als "Standard" genannte Euro 6d Temp oder Untergruppen?

Geht doch eindeutig aus dem Dokument hervor: Euro 6d-ISC und Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC.

Nichts anderes habe ich geschrieben. Warum du meine Aussage als falsch hinstellst kann ich nicht nachvollziehen.

Guck dir deinen Beitrag vom 7. Oktober 2019 um 14:53:25 Uhr noch mal genau an. Dann wirst du feststellen, dass deine Aussage falsch ist.
Schadstoffklassen sind in ihrer Bezeichnung komplexer geworden. Das bedeutet leider, dass man die Bezeichnungen nicht einfach abkürzen kann. Die Zeiten von kompakten Bezeichnungen "Euro 4" sind leider vorbei.

Wirklich ärgerlich aus Kundensicht ist, dass viele Hersteller die Bezeichnung auch in den Preislisten nur verkürzt darstellen und längst nicht jeder auch den Schadstoffschlüssel angibt.

Zitat:

@msch67 schrieb am 7. Oktober 2019 um 15:43:44 Uhr:


An den Themenstarter: schalte die Nachrichten aus und Blende das Dumm-Gelaber der Politik aus und kaufe Dir einfach den ...

Das Schöne am Thema Schadstoffklassen ist, dass das Spiel zwischen Staat und Autofahrer läuft.
Und der Staat ändert gern mal im laufenden Spiel die Regeln.
Ich würd mich da nicht so sicher fühlen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen