Abgasnorm 6c/d?
Hallo Fangemeinde.
Ich werde wahrscheinlich nicht der einzige sein, der im Moment komplett verunsichert ist was die neuen Abgasnorm betrifft. Stehe kurz vor dem Kauf eines Civic Sport Plus und bin nun total unentschlossen ob ich nicht noch warten soll, bis auch Honda bei dem Civic ein Partikelfilter verbaut und so Abgasnorm 6d erfüllt. Das Argument liegt schlicht beim Wiederverkaufswert in 3-5 Jahren. Logisch das hier ein Fahrzeug mit 6d besser dasteht. Hatte gestern eine ausgiebige Testfahrt und ein langes Gespräch mit dem Verkäufer. Auch der Verkäufer blickt im Moment nicht durch, was sich hier die Politik für Schikanen noch einfallen lässt, geschweige von der Umwelt-Lobby. Aktuell verbaut Mercedes in der kommenden A-Klasse bei einem Grundpreis von 25000 Euro serienmäßig einen Partikelfilter serienmäßig und erfüllt dadurch 6d. Aufgrund der ebenfalls verbauten serienmäßigen Assistenzsysteme und dem kommenden vielgelobten Infotainment - System ist das eine harte Konkurrenz zum Civic. Da wird der Civic mit Sicherheit gleichziehen müssen sonst bekommt Honda aus dem eh schleppenden Verkaufstart ein grosses Problem. Und ob ohne weiters ein Partikelfilter bei dem jetzigen Model nachträglich nachgerüstet werden kann ist auch nicht sicher. Nur eins ist sicher... Mercedes will ich nicht ??
Beste Antwort im Thema
Ein Kunde wie man sich ihn wünscht .... 😉
Erstmal für mich, um es einzuordnen:
- was brauchst Du noch für eine "Bestätigung"? Du hast Deine Fahrzeugpapiere welche die tatsächliche Schadstoffnorm ausweisen. Du hast einen Schrieb Deines HH, der eine andere Schadstoffnorm bestätigt.
- wiederholt die Frage, was soll Honda Japan dabei? Mit denen hast Du kein Vertragsverhältnis. Von denen hast Du keine Mitteilung erhalten über irgendetwas. Die sind hier in EU nicht marktverantwortlich, ja sie haben ihrerseits noch nicht mal ein Vertragsverhältnis mit Deinem HH. Was also soll von dort kommen, außer "unser Kundensupport in A wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen".
- und auch Honda A hat mit Dir kein Vertragsverhältnis und hat Dir gegenüber keine Aussage gemacht zur Abgasnormen. Was kann also von hier kommen? Richtig, die Bestätigung dass das KFZ mit VIN xy die Euro 6b Norm erfüllt (was Du ja schon weißt).
Was also bringt diese Herumrührerei, außer dass Du den dicken Max markierst und jetzt aber Pronto von Honda irgendwas (was eigentlich) erwartest? Was kann denn das sein überhaupt:
- Nachbesserung scheidet aus, weil nicht möglich
- Wandlung, weil eine zugesicherte Eigenschaft nicht da ist (ob das sinnvoll ist?)
- Schadenersatz (wobei hier zu klären wäre, ob überhaupt ein Schaden besteht).
Und alle so mit maximal medialem Aufwand, damit es richtig theatralisch ist.
Ich sehe es so: Du hast Dich informiert. Du wusstest vor dem Kauf, dass Euro 6d nicht sein kann (es gibt kein einziges Auto auf dem Markt damit). Du hast den Händler in diese Bestätigung (sozusagen ins geöffnete Messer) laufen lassen. Und jetzt muss was rausspringen.
Wie eingangs erwähnt - ein Kunde, den man sich wünscht. Eigentlich kannst Du nur die Wandlung anstreben und ein anderes Fabrikat wählen (die HH werden den Fall kennenlernen, vor allem im kleinen A), in der Hoffnung dass andere Markenhändler Deinen maximalen medialen Aufwand nicht mitbekommen haben.
72 Antworten
Zitat:
@zelisko schrieb am 17. Mai 2018 um 11:22:10 Uhr:
... na, wer soll das jetzt auch noch verstehen? Warum steht dein neuer CVT in der Werkstatt? Vielleicht solltest du doch eher den Betrugsdiesel mit dem Gummiringerl Motor, und der Fünfgang Schaltung, kaufen. Der gewinnt in Auto Bild Alles! Und kein ordentlich denkender Mensch wußte das! Ausser einem Redakteur!
So, jetzt habe ich vom Honda Autohaus die schriftliche Bestätigung, dass mein * erworbener * Civic Sport Plus, CVT 1,5 Lt 134 KW ,Benzin, BJ. Sept. 2017 !!! die Abgasnorm Euro 6d trägt! Was es nicht Alles gibt was es 2017 noch gar nicht gab! Auch kein Eintrag im EU Schein, nur Euro 6 / W ! Und das entspricht als Sammelbegriff, Euro 6b . Das gab es auch schon 2016 Also, dann schauen wir einmal, was Honda Japan dazu zu sagen hat! L.G.
🙂
Zitat:
@Andymaen schrieb am 17. Mai 2018 um 11:51:57 Uhr:
Mein neuer CVT Sport Plus steht in der Werkstatt, da diverse Sensoren nicht richtig arbeiten und das Navi GPS-Probleme hat. Ich habe mich doch in keinem Wort beschwert.... Ich dachte nur, dass noch nicht viele den neuen Diesel gefahren sind und dementsprechend wollte ich einen kleinen Ersteindruck mitteilen...Wenn Deiner 6d hat, dann müsste meiner das ja auch haben o.O Ohne Partikelfilter? Bin ich ja mal gespannt, kann ich kaum glauben. Krass!
du hast schon richtig gelesen, das Honda Autohaus hat mir wiederholt schriftlich bestätigt, dass mein Civic, BJ. ( Sept.? ) 2017 die Abgasnorm EURO 6d trägt! ( Nein, nicht 6d- temp, dann hätte ich das angeführt ) In der EG - Übereinstimmungsbescheinigung steht Abgasnorm : Euro 6 / W Und das entspricht Euro 6b Das gab es schon 2016 oder noch früher. Das heißt: Honda Japan und Honda UK, auch Honda Motor Europa in Aalst, werden bestätigen, wer recht hat. Wenn ( vermutlich ) ich, dann maschiert mein Anwalt zu Gericht. Es wird keine üblichen Ausreden geben, dafür werden wir auch medial sorgen. LG
Ein Kunde wie man sich ihn wünscht .... 😉
Erstmal für mich, um es einzuordnen:
- was brauchst Du noch für eine "Bestätigung"? Du hast Deine Fahrzeugpapiere welche die tatsächliche Schadstoffnorm ausweisen. Du hast einen Schrieb Deines HH, der eine andere Schadstoffnorm bestätigt.
- wiederholt die Frage, was soll Honda Japan dabei? Mit denen hast Du kein Vertragsverhältnis. Von denen hast Du keine Mitteilung erhalten über irgendetwas. Die sind hier in EU nicht marktverantwortlich, ja sie haben ihrerseits noch nicht mal ein Vertragsverhältnis mit Deinem HH. Was also soll von dort kommen, außer "unser Kundensupport in A wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen".
- und auch Honda A hat mit Dir kein Vertragsverhältnis und hat Dir gegenüber keine Aussage gemacht zur Abgasnormen. Was kann also von hier kommen? Richtig, die Bestätigung dass das KFZ mit VIN xy die Euro 6b Norm erfüllt (was Du ja schon weißt).
Was also bringt diese Herumrührerei, außer dass Du den dicken Max markierst und jetzt aber Pronto von Honda irgendwas (was eigentlich) erwartest? Was kann denn das sein überhaupt:
- Nachbesserung scheidet aus, weil nicht möglich
- Wandlung, weil eine zugesicherte Eigenschaft nicht da ist (ob das sinnvoll ist?)
- Schadenersatz (wobei hier zu klären wäre, ob überhaupt ein Schaden besteht).
Und alle so mit maximal medialem Aufwand, damit es richtig theatralisch ist.
Ich sehe es so: Du hast Dich informiert. Du wusstest vor dem Kauf, dass Euro 6d nicht sein kann (es gibt kein einziges Auto auf dem Markt damit). Du hast den Händler in diese Bestätigung (sozusagen ins geöffnete Messer) laufen lassen. Und jetzt muss was rausspringen.
Wie eingangs erwähnt - ein Kunde, den man sich wünscht. Eigentlich kannst Du nur die Wandlung anstreben und ein anderes Fabrikat wählen (die HH werden den Fall kennenlernen, vor allem im kleinen A), in der Hoffnung dass andere Markenhändler Deinen maximalen medialen Aufwand nicht mitbekommen haben.
Also ehrlich, da kann ich CivicTourer nur zustimmen. Es liest sich leicht nach einem konstruierten bzw. fast gewolltem Fall.
Der Händler macht eine (unwissentliche) Falschaussage. Honda Japan wird dir was husten, aber bestimmt keine Stellung beziehen. Warum auch. Die sind nicht mal zuständig. (Hast du denen eigentlich auf Deutsch geschrieben? - mal so als Frage 😉 )
Du kannst natürlich gerne klagen, aber das wird dauern. Da ist dein Wagen dann schon alt und längst eine neue Abgasnorm aktuell. Du hast gültige Papiere für den Wagen, da steht alles drin.
Viel Spaß beim Klagen und dem medialen Erdbeben (wird eher ein Sturm im Wasserglas, weil das eigentlich keinen außer dir interessiert). Klingt hart, ist aber so.
Mich interessiert auch nur ob er einen deutschen Brief nach Japan schickte evtl. auch mit LG am Schluss.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 18. Mai 2018 um 15:03:39 Uhr:
Naja - dass der Verkäufer eine Flasche ist bleibt bestehen.
Nicht die einzige. Da gibt es mehr von.
... und dafür kann man sich auch nichts kaufen.
Es lohnt gar nicht weiter darüber zu diskutieren - meiner Meinung nach.
Zitat:
@frathobo schrieb am 18. Mai 2018 um 15:10:15 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 18. Mai 2018 um 15:03:39 Uhr:
Naja - dass der Verkäufer eine Flasche ist bleibt bestehen.Nicht die einzige. Da gibt es mehr von.
... und dafür kann man sich auch nichts kaufen.
Es lohnt gar nicht weiter darüber zu diskutieren - meiner Meinung nach.
Beiden Usern kann man nur voll zustimmen!!!
Warum kein Diesel kaufen? @hungryeinstein
Man braucht sich da nichts vormachen... jetzt ist der Diesel dran und die erste gescheite Norm ist 6d-temp da es unter realen Bedinungen getestet wird. Wenn das durch ist wird der Benziner dran kommen... Kann man halt nicht ändern.
Momentan würde ich gar kein Auto kaufen. Unsere lieben Politiker sind mit ihren geistigen Ergüssen sicher noch nicht am Ende.
Diesel lehne ich nicht nur wegen der aktuellen Abgasproblematik ab. Auch technisch sind die mittlerweile viel zu anfällig.
Ich bleibe bei meinem leistungsschwachen, ausgereiften und unkaputtbaren Saugbenziner.
Indertat, garkein Auto kaufen ist das beste was man derzeit tun kann, nicht nur wegen der Unsicherheit...anders lernts die Automobilindustrie nicht.
Glaubt man denn ernsthaft mit Euro6d ist jetzt alles gut? Na da haben die Lobbyisten mit den einschlägigen Medien ja beste Arbeit geleistet, gar so gut um dann in ein paar Jahren den nächsten Skandal auf den Tisch zu zaubern, gibt ja schließlich auch Auflage 🙂
Sieht man hier auch ganz schön, beim Kaltstart miefts hinten genauso raus, und wo findet der statt, genau, morgens in der Siedlung...Ob man nun die 5000 Kilometer glauben soll, weiß ich nicht, aus der Luft gegriffen ists aber bestimmt nicht.
* https://www.empa.ch/de/web/s604/mikrowellen-katalysator
Aber hey, wie hungryeinstein schon sagte, würde man das Problem jetzt auch noch lösen dann stehen die Autosja nur noch in der Werkstatt aufgrund Anfälligkeit, also besser schnell wieder vergessen und hoffen dass das erst einige Jahre später aufkommt.
Insofern, ich fahr meinen 9er Civic mit dem 1.8er Sauger noch die nächten 8 Jahre und danach kann man hoffentlich lautlos, elektrisch und preiswert durch die Gegend fahren 😉 Ist natürlich jedem freigestellt dennoch tausende von € in den persönlichen Lieblingskonzern zu investieren, schönen Abend!
Neben der Tatsache das anscheinend der Unterschied zwischen der 6d und 6d temp norm nicht bekannt ist, gibt es Leute die auf ein neues Auto angewiesen sind. Diese können nicht sagen „aaach vielleicht warte ich noch“ meine Frau beispielsweise hat vor 2 Monaten meinen schönen Accord Tourer bj07 auf der autobahn zerlegt. Da der Restwert nicht so hoch war, wars halt ein Totalschaden... shit happens. Nur was soll ich tun? Neuen kaufen? Gebrauchten? Und sollte ein Neuer nicht wenigstens der Norm entsprechen die jetzt erstmal aktuell ist und wahrscheinlich in Zukunft erstmal ausreichend ist? Ich bin schon der Meinung vor allem weil diese Norm das erste mal unter realen Bedingungen testet. Da ich das Geld für den neuen civic hatte gab es da auch keine Diskussionen auch wenn er etwas schwach auf der Brust ist. Aber zurück zum Thema und dem was ich vorhin gemeint hatte. Jeder der das Thema etwas mehr verfolgt wird wissen das das Thema mit der neuen Norm erstmal am Ende ist. Dies liegt daran. Das die 6d temp diesel deutlich sauberer als größtes teils die neuen Benziner sind. Daraus ergibt sich die logische Konsequenz, das bald die Benziner dran sind. Abschießend will ich noch sagen... mein accord hatte erst im Februar tüv bekommen und ich hätte ihn auch noch 2jahre gefahren weil der einfach geil war und man sowieso am Auto hängt... aber genauso wird man den neuen mögen, wenn man sich trennen will/möchte oder muss. Und ganz ehrlich, mir ist doch die Autolobby vollkommen wumpe! Ich Kauf mir was neues wenn es mir passt oder sein muss und warte nicht nur weil ich denke dadurch tue ich der Autoindustrie weh...
Richtig, bald sind die Benziner dran. Also eigentlich sind sie es jetzt schon. Denn die Hersteller rüsten schon eifrig mit Partikelfiltern auf. Wieder ein Bauteil mehr, welches für Fehler und Probleme sorgen kann. Konnten wir uns beim Diesel ja jahrelang anschauen.
Also wenn man auf ein neues Fahrzeug angewiesen ist, muss es eben nicht nagelneu sein.
Man kann brav ein Fahrzeug nach neuester Norm kaufen und hoffen, dass man nicht schon wieder verarscht wird.
Oder man guckt auf dem jungen Gebrauchtmarkt und kauft zum Beispiel den bewährten 1.8er Civic. Natürlich haben auch andere Hersteller robuste, unkomplizierte und saubere Sauger im Angebot. Neu und gebraucht.
Neu ist dabei nicht immer besser.
Nur mal am Rande, neulich beim KBA geguckt:
Mein 2012er Jazz hat bessere Abgaswerte als ein 2018er Prius. Dabei hat der Jazz nur Euro V und der Prius ist anerkannt eines der saubersten Fahrzeuge am Markt.