Abgaskrümmerdichtung sorgt für Verwirrung

Opel Omega B

Hallo liebe Forengemeinde,
wer kann mir mal etwas auf die Sprünge helfen? Bei mir am 2.2 Lit Facer muß ich neue Stehbolzen verbauen (hattest recht Christian - mit dem Abpfeifen) und wollte bei der Gelegenheit die Abgaskrümmerdichtung mitwechseln. Ein Blick in die Bucht zeigt mir jedoch fast ausschlieslich Modelle bis 99 an und bis 2.0 Lit. Die Dichtungen sehen von der Form her identisch aus, kann ich diese bei mir verbauen? Hier mal ein Link dazu: cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll

17 Antworten

(Na, noch nicht mit der Suche gestöbert?😛)

Ja, die kannst und solltest du nehmen....
Ist zwar beim Teilefutzi meist preiswerter, aber was solls.

R4 16V Abgaskrümmer Instandsetzung

LoL,
klar Kurt🙄! Nur leider, wieder mal anscheinend verkehrt gesucht. Aber danke, jetzt wo ich es sehe - ich wußte ich hatte es hier schon irgendwo gesehen 😎😁. Wenn ich beim Teilefutzi rankomm hol ich die da, ansonsten muß die Bucht herhalten. BTW, trifft das eventuell auch auf andere Sachen zu wie KWS und NWS etc? Meine jetzt 2.0 VFL --> 2.2 Lit FL oder eher nicht?  

NWS und KWS passen beide nicht, das hatte ich schon mal gefragt.

hallo! das ist mein 'hoflieferant' bis jetzt immer original siemens bzw.opel-teile zu vernünftigen preisen!
metzger- nr.0903009
Original Ersatzteil OPEL (Sensor, Nockenwellenposition)
Sensorart: Hallsensor
Pol-Anzahl: 3 -polig
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Kabel
metzger-nr.0902089
Impulsgeber, Kurbelwelle
Motorcode: Y 22 XE
Motorcode: Z 22 XE
Widerstand: 550 Ohm
Kabellänge: 830 mm
Sensorart: Induktivsensor
Pol-Anzahl: 3 -polig
der NW-sensor ist mit dem vom astra G (2,0 16V)identisch,aber mit keinem anderen omega!
der KW-sensor ist nur beim y22xe/z22xe verbaut!manche in der bucht bieten die KW-und NW-sensoren vom x20xev als die
passenden für deny22xe/z22xe an,aber diese haben keine ahnung! devinitiv!
mfg
p.s. krümmerdichtung paßt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rosi03677


hallo! das ist mein 'hoflieferant' bis jetzt immer original siemens bzw.opel-teile zu vernünftigen preisen!
metzger- nr.0903009
Original Ersatzteil OPEL (Sensor, Nockenwellenposition)
Sensorart: Hallsensor
Pol-Anzahl: 3 -polig
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Kabel
metzger-nr.0902089
Impulsgeber, Kurbelwelle
Motorcode: Y 22 XE
Motorcode: Z 22 XE
Widerstand: 550 Ohm
Kabellänge: 830 mm
Sensorart: Induktivsensor
Pol-Anzahl: 3 -polig
der NW-sensor ist mit dem vom astra G (2,0 16V)identisch,aber mit keinem anderen omega!
der KW-sensor ist nur beim y22xe/z22xe verbaut!manche in der bucht bieten die KW-und NW-sensoren vom x20xev als die
passenden für deny22xe/z22xe an,aber diese haben keine ahnung! devinitiv!
mfg
p.s. krümmerdichtung paßt!

Hallo Rosi

mit Hoflieferant meinst Du doch jetzt nicht metzger?Das ist doch der Hersteller.

Mich würde mal interessieren wo kauft Ihr eure Teile wenn nicht in der Bucht.

Habe da auch schon mal mit Kurt drüber gesprochen aber so etwas wie Tip (ich hoffe ich habe das richtig in Erinnerung) oder so haben wir hier nicht.Nur PV. Sollen ja von der Quali ganz gut sein aber ohne gewerbliches Konto Preise wie in der Apotheke.

ich beziehe meine teile über einen KFZ-Grosshandel.Metzger ist ein Lieferant oder Hersteller(je nachdem) und beliefert meinen KFZ- Grosshändler.Metzger gehört einem Verbund an von Herstellern,die untereinander teile in einem POOL austauschen,was der Eine nicht hat,liefert der Andere für mich,deswegen auch Original-teil!Es ist ein Verbund von kleineren KFZ-grosshändlern,die auf diese WEise ihre Existenz mit guten produkten sichern!
JEDER kfz-Grosshändler muß Dir diese teile zu vernünftigen Preisen anbieten können,ansonsten sollte er seinen Laden zumachen!
die Teile sind natürlich nicht für Preise,wie in der Bucht zu bekommen,aber ich nehme lieber Qualität,als mich mit immer den gleichen Problemen rumzuschlagen!
mfg

Was meinst du wie viele Leute ein Gewerbe nur kurz anmelden und wieder rückwirkend abmelden.
Die Anmeldung (bleibt im Original in deinen Händen) wird dann immer wieder bei den Großhändlern vorgelegt, um ein Firmenkonto zu bekommen.
Kostet also einmalig 27€ für die Gewerbeanmeldung (Abmelden ist kostenlos) und mehr nicht.

Nicht der grade Weg, aber wir orientieren uns ja immer an unseren politischen Vorbildern, oder?😛

@Kurt
Recht hast Du
Das schlimme ist nur das mit unterschiedlichem Maß gemessen wird.Frei nach dem Motto:"wenn zwei das gleiche tun ist es noch lange nicht das selbe"

Zitat:

Original geschrieben von rosi03677


ich beziehe meine teile über einen KFZ-Grosshandel.Metzger ist ein Lieferant oder Hersteller(je nachdem) und beliefert meinen KFZ- Grosshändler.Metzger gehört einem Verbund an von Herstellern,die untereinander teile in einem POOL austauschen,was der Eine nicht hat,liefert der Andere für mich,deswegen auch Original-teil!Es ist ein Verbund von kleineren KFZ-grosshändlern,die auf diese WEise ihre Existenz mit guten produkten sichern!
JEDER kfz-Grosshändler muß Dir diese teile zu vernünftigen Preisen anbieten können,ansonsten sollte er seinen Laden zumachen!
die Teile sind natürlich nicht für Preise,wie in der Bucht zu bekommen,aber ich nehme lieber Qualität,als mich mit immer den gleichen Problemen rumzuschlagen!
mfg

genau das ist unser Problem hier.Teilehändler vor Ort is eben nicht.

PV, ATU oder Bucht und Ende.2 kleinere Dealer aber wenn du die nach einem Stromdieb fragst rufen die die Grünen.

Deshalb ja meine Frage nach vielleicht vernünftigen Online-Händlern.

In Bezug auf Qualität ich hatte mal Querlenker aus der Bucht für um die 60 Euro,die quietschten beim runterfahren von der Bühne.

(ja wir haben sie richtig eingebaut)

Das muss ich nicht noch einmal haben.

Jetzt hohl ich mir welche vom Schrott (originale) Traggelenk raus sandstrahlen neue (originale)Buchsen rein Traggelenk neu rein

und dann weis ich das ich was vernünftiges habe.

Autsch
Ich fühl mich jetzt etwas erschlagen, von so viel Information auf einmal.😁😉 Jungs ihr seid echt Spitze, werde ich mir dann mal in meinen noch nicht vorhandenen Omega Ordner ablegen. Was den Teilefutzi betrifft, es gab mal einen sehr guten hier (Starosta hieß er). Ist aber leider pleite gegangen, obwohl der Laden super lief. Hat man immer und alles bekommen, zu moderaten Preisen versteht sich. Schaue natürlich, wie jeder hier auf die Preise und versuche Markenware für schmales Geld zu erhaschen. Nur leider habe ich Berufsbedingt nicht immer die Zeit zum Teiledealer zu kurven und daher die Bucht. Da die aber anscheinend nicht auf dem neusten Stand ist und ich etwas über 10 Jahre mit einer " Feindmarke (VW)" unterwegs war, frag ich lieber nach. Muß selber erst wieder auf dem neusten Stand kommen. So genug geautet. 

guten morgen! wenn ich z.b. die nummer vom KW-sensor eingebe von metzger kommt   http://www.teilesuche24.de/metzger/kurbelwellensensor-902089  für mich ein guter preis,oder beim gleichen teiledealer den NW-sensorhttp://www.teilesuche24.de/search?... oder ommiman,deine lenker   http://www.teilesuche24.de/.../lenker-radaufhaengung-8110239?... man muß nur das internet nutzen und für sich selber entscheiden welche qualität ich wo zu
welchem preis kaufen möchte!
habe übrigens keine gewerbeanmeldung!
gehe nachhererstmal mit dem WOWA in die internetfreie zone,bin ne woche vom netz.
mfg

Moin
Ich krieg die Teile billiger als barzahlender Privatfuzzi, bei Gewerbe haben die Händler immer das Risiko ihr Geld nicht zu bekommen(Rechnungskauf) und die Zahlungsausfälle sowie Mahn, Anwaltskosten kommen halt überall mit drauf.
Das ist ua. auch ein Grund warum die Internet-Vorkasse-Händler billiger sein können.
Vergleicht einfach mal.
Gruss Willy

keine Billigteile, aber ich war immer mit denen zufrieden:

http://shop.husch-autoteile.de/index.php/catalog/index/type/13648#

dort unter Motor --> Dichtungen --> Abgaskrümmerdichtung zu finden.
Die neuen Stehbolzen mit verkupferten Muttern würde ich direkt vom FOH holen, die kosten kein Vermögen.

Ich drücke dir die Daumen, dass es nicht der Krümmer selbst ist der eventuell einen Riss hat.

Wenn du den Krümmer runter hast prüf mal ob er noch plan ist.
Will Dir keine Angst machen, aber ich habe noch keinen Krümmer ausgebaut der noch gerade war.
Da hilft dann nur eins Werkzeugmacher anhauen.
Aber ich drück Dir die Daumen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen