Abgaskrümmer

Audi A6 C7/4G

Hallo bei mein a6 4g biturbo ist der rechte abgaskrümmer undicht . Mein Frage wäre muss der motor dafür raus und wenn ja wie viele Arbeitsstunden benötigt der freundliche dafür . Mittwoch habe ich ein Termin bei audi zur Fehlersuche die wollen sich selbst vergewissern ob es der Krümmer ist . Mann kann es mit bloßem Auge die Abgase sehen. Aber audi soll es wohl besser wissen .

Beste Antwort im Thema

Die Notbohrung der Injektoren enden unter den Krümmerdichtungen. Das heisst man denkt die Krümmerdichtung ist undicht aaaaaaaber es kommt durch eine defekte Brennraumabdichtung ( Kupferscheibe) des Injektors an dieser Stelle..... durch die Notbohrung entweicht der Kompressionsdruck nicht in den Motor sondern es flätscht am Krümmer. Ich würde erstmal den Injektor rausholen an der entsprechenden Stelle. Mir ist noch kein undichter Krümmer begegnet, das waren IMMER die defekten Kupferdichtungen zum Brennraum

92 weitere Antworten
92 Antworten

Na dann AGR Kühler. Klar dass er weiß nebelt. Vielleicht kommt da auch dein Zischen her.

Leute ich habe meistens so Gerüche die ich wahrnehme im Innenraum die aufjedenfall von den Luftdüsen ins innenraum kommen es ist entweder abgas oder öl .
Aber ölkühler und regelventil wurden bereits getauscht .
Und es war auch schon vorher .

Könnte mir jemand verraten wie mann der sache richtig rangehen muss

Injektoren Dichtungen mit hoher Wahrscheinlichkeit

Halli hallo liebe Schrauberfreunde. Ich habe ein Problem gehabt mit einem Audi a7 4g 3.0 BiTdi…

Problem Ruß aus dem motor irgentwo Links, das auto rach nach abgase lautes zischen beim beschläunigen … daraufhin hab ich mich hier schlau gelesen! Injektor (Linker Bank der letzte also wenn man vor dem auto steht rechts und ganz hinten der injektor) durch die notbohrung war die krümmeschraube schwarz wie die Nacht… okey kurz zu Audi injektordichtringe geholt mit kupferring, injektor rausgeprügelt sitze fest bis zum unfallen… ende vom Lied abgebaut abgedichtet alles gereinigt im schacht sowie injektor eingebaut und problem weiterhin …. Nun habe ich gestern den Krümmer ausgebaut ca 15 Stunden mit ach und krach da man nirgentwo so richtig ran kahm und siehe da schön lang gezogener riss….. das hätte ich echt niczt gedacht….. also so ein krümmer reißt schon ich habe es noch nie gehört beim Diesel! Aber möglich ist alles ich güge ein paar bilder vom krümmer rein für euch

B76707ab-5bc5-47f8-b26a-5c5469c62afb
B1f18574-e1f6-4d49-9eb5-f9f80a709dfd
58520d85-493e-4601-8112-8828ac1a8651
+1

Beim VFL gibt es eine verbesserte Version der Krümmer.
Vermutlich hast die alten noch drin.
Auch wenn das eine Scheiß Arbeit ist, kannst froh sein, dass er außen gerissen ist und nicht die Innenwand zerbröselt ist. Dann hättest jetzt zusätzlich einen neuen Turbo gebraucht

Zitat:

@bilal8888 schrieb am 6. Oktober 2021 um 20:14:13 Uhr:


Halli hallo liebe Schrauberfreunde. Ich habe ein Problem gehabt mit einem Audi a7 4g 3.0 BiTdi…

Problem Ruß aus dem motor irgentwo Links, das auto rach nach abgase lautes zischen beim beschläunigen … daraufhin hab ich mich hier schlau gelesen! Injektor (Linker Bank der letzte also wenn man vor dem auto steht rechts und ganz hinten der injektor) durch die notbohrung war die krümmeschraube schwarz wie die Nacht… okey kurz zu Audi injektordichtringe geholt mit kupferring, injektor rausgeprügelt sitze fest bis zum unfallen… ende vom Lied abgebaut abgedichtet alles gereinigt im schacht sowie injektor eingebaut und problem weiterhin …. Nun habe ich gestern den Krümmer ausgebaut ca 15 Stunden mit ach und krach da man nirgentwo so richtig ran kahm und siehe da schön lang gezogener riss….. das hätte ich echt niczt gedacht….. also so ein krümmer reißt schon ich habe es noch nie gehört beim Diesel! Aber möglich ist alles ich güge ein paar bilder vom krümmer rein für euch

Roch dein Auto nach ekelhaften saurem Abgas beim Kaltlauf?? Dieses Problem habe ich beim A6 bitu Competition. Audi sagt, das sei normal. Nie und nimmer kann sowas bei einem so teurem Auto normal sein, ich vermute auch das es vom Krümmer kommt oder undichten Injektoren, aber ja angeblich sei alles korrekt. Beweisen kann ich es leider nicht.
Ich habe noch die Anschlussgarantie von daher wäre ich sehr dankbar, wenn man mir paar Tipps geben könnte wie man Audi dazu bekommt es zu reparieren.

Die Bitus stinken echt alle so, das fällt mir jedes mal auf wenn wir einen in der Werkstatt haben

Zitat:

@souly87 schrieb am 6. Oktober 2021 um 23:33:15 Uhr:



Zitat:

@bilal8888 schrieb am 6. Oktober 2021 um 20:14:13 Uhr:


Halli hallo liebe Schrauberfreunde. Ich habe ein Problem gehabt mit einem Audi a7 4g 3.0 BiTdi…

Problem Ruß aus dem motor irgentwo Links, das auto rach nach abgase lautes zischen beim beschläunigen … daraufhin hab ich mich hier schlau gelesen! Injektor (Linker Bank der letzte also wenn man vor dem auto steht rechts und ganz hinten der injektor) durch die notbohrung war die krümmeschraube schwarz wie die Nacht… okey kurz zu Audi injektordichtringe geholt mit kupferring, injektor rausgeprügelt sitze fest bis zum unfallen… ende vom Lied abgebaut abgedichtet alles gereinigt im schacht sowie injektor eingebaut und problem weiterhin …. Nun habe ich gestern den Krümmer ausgebaut ca 15 Stunden mit ach und krach da man nirgentwo so richtig ran kahm und siehe da schön lang gezogener riss….. das hätte ich echt niczt gedacht….. also so ein krümmer reißt schon ich habe es noch nie gehört beim Diesel! Aber möglich ist alles ich güge ein paar bilder vom krümmer rein für euch

Roch dein Auto nach ekelhaften saurem Abgas beim Kaltlauf?? Dieses Problem habe ich beim A6 bitu Competition. Audi sagt, das sei normal. Nie und nimmer kann sowas bei einem so teurem Auto normal sein, ich vermute auch das es vom Krümmer kommt oder undichten Injektoren, aber ja angeblich sei alles korrekt. Beweisen kann ich es leider nicht.
Ich habe noch die Anschlussgarantie von daher wäre ich sehr dankbar, wenn man mir paar Tipps geben könnte wie man Audi dazu bekommt es zu reparieren.

Definitif nicht normal… würde mal versuchen erstmal die krümmerschrauben zu betrachten ist da einer oder mehrere schwarz verkokt dann würde ich erst unterbodenverkleidung ab und versuchen von unten richtung krümmer zu schauen fals unten alles sauber ist dann würd ich erst die injektoren abdichten..

Zitat:

@souly87 schrieb am 6. Oktober 2021 um 23:33:15 Uhr:



Zitat:

@bilal8888 schrieb am 6. Oktober 2021 um 20:14:13 Uhr:


Halli hallo liebe Schrauberfreunde. Ich habe ein Problem gehabt mit einem Audi a7 4g 3.0 BiTdi…

Problem Ruß aus dem motor irgentwo Links, das auto rach nach abgase lautes zischen beim beschläunigen … daraufhin hab ich mich hier schlau gelesen! Injektor (Linker Bank der letzte also wenn man vor dem auto steht rechts und ganz hinten der injektor) durch die notbohrung war die krümmeschraube schwarz wie die Nacht… okey kurz zu Audi injektordichtringe geholt mit kupferring, injektor rausgeprügelt sitze fest bis zum unfallen… ende vom Lied abgebaut abgedichtet alles gereinigt im schacht sowie injektor eingebaut und problem weiterhin …. Nun habe ich gestern den Krümmer ausgebaut ca 15 Stunden mit ach und krach da man nirgentwo so richtig ran kahm und siehe da schön lang gezogener riss….. das hätte ich echt niczt gedacht….. also so ein krümmer reißt schon ich habe es noch nie gehört beim Diesel! Aber möglich ist alles ich güge ein paar bilder vom krümmer rein für euch

Roch dein Auto nach ekelhaften saurem Abgas beim Kaltlauf?? Dieses Problem habe ich beim A6 bitu Competition. Audi sagt, das sei normal. Nie und nimmer kann sowas bei einem so teurem Auto normal sein, ich vermute auch das es vom Krümmer kommt oder undichten Injektoren, aber ja angeblich sei alles korrekt. Beweisen kann ich es leider nicht.
Ich habe noch die Anschlussgarantie von daher wäre ich sehr dankbar, wenn man mir paar Tipps geben könnte wie man Audi dazu bekommt es zu reparieren.

Ja der hat im innenraum gestunken.

Motorhaube auf abdeckung runter
Ein kumpel fragen der bitte den motor startet
Schauen ob eine rußwolke von bank rechts oder links kommt

Zitat:

@bilal8888 schrieb am 6. Oktober 2021 um 20:14:13 Uhr:


Halli hallo liebe Schrauberfreunde. Ich habe ein Problem gehabt mit einem Audi a7 4g 3.0 BiTdi…

Problem Ruß aus dem motor irgentwo Links, das auto rach nach abgase lautes zischen beim beschläunigen … daraufhin hab ich mich hier schlau gelesen! Injektor (Linker Bank der letzte also wenn man vor dem auto steht rechts und ganz hinten der injektor) durch die notbohrung war die krümmeschraube schwarz wie die Nacht… okey kurz zu Audi injektordichtringe geholt mit kupferring, injektor rausgeprügelt sitze fest bis zum unfallen… ende vom Lied abgebaut abgedichtet alles gereinigt im schacht sowie injektor eingebaut und problem weiterhin …. Nun habe ich gestern den Krümmer ausgebaut ca 15 Stunden mit ach und krach da man nirgentwo so richtig ran kahm und siehe da schön lang gezogener riss….. das hätte ich echt niczt gedacht….. also so ein krümmer reißt schon ich habe es noch nie gehört beim Diesel! Aber möglich ist alles ich güge ein paar bilder vom krümmer rein für euch

Hi, hast du dazu auch den Katalysator abgebaut bzw. die drei Schrauben? Wenn ja, wie bist du ran gekommen?

Zitat:

@assal schrieb am 12. März 2019 um 15:37:44 Uhr:


Hallo habe meinen Dicken wieder alles ist wieder gut das Problem lag wirklich an den Injektoren kostenpunkt reinigen und abdichten für alle 6 Injektoren 300 € mit Rechnung in einer freien Werkstatt. Ich danke euch allen die mir helfen wollten ein besonderer Dank gilt an Arni 1984 . Gruß bis zum nächsten Mal Audi Freunde

Hallo Assal

Ich denke ich habe das gleiche Problem. Ich hab zwar kein Ruckeln aber ein leichtes zischen bei der rechten Krümmerseite. Dort tritt etwas Öl aus und riecht etwas. Kannst du mir sagen welche Werkstatt das war, wo du das gemacht hast?

LG KennyB

Tag zusammen

Hab auch seit neustem ein zischen beim beschleunigen. Wenn man vorm Auto steht kommt linke Seite von Richtung turbo einem bissel qualm entgegen. Das komische ist, daß es nach ca. 30 Sekunden nicht mehr zischt. Auto hat volle Leistung. Kein ruckeln..kein garnichts. Ist ein 2.0 tdi VfL. Einer ne Idee?

Moin Leute. Ich hab die Vermutung, dass mein Krümmer auch einen Riss hat. Rechte Seite.
Drum herum ist auch schon eine Menge Ruß.

Was meint ihr ? Kann man leider nicht eindeutig sehen auf dem Bild.

Symptome : bei voller Beschleunigung Geräusche aus dem Motorraum kurzzeitig , eine Art zischen ,
Gefühlt weniger Leistung ( Fehlermeldung Ladedruckgrenze überschritten kam schon das ein oder andere mal ) und irgendwas mit Nox Werten…

Ausbau mache ich dann selbst … Lohnt es sich den zu reparieren ? Hat das schon mal jemand gemacht ?

Kruemmer rechte Seite.jpg
Kruemmer rechte Seite 1.jpg

Ein Kollege hat heute meinen Krümmer ausgebaut weil wir das selbe vermutet haben und gesehen haben das dort schon Russ war .
Und es ist genau so wie auf dem Bild von dem
Kollegen mit dem A7 schon komisch das es ganz genauso ist !
Habe eine 3.0 L BiTdi mit 320 PS

5ed69665-2764-48ed-9bb4-268b7515cfd2
Deine Antwort