Abgaskrümmer

Audi A6 C7/4G

Hallo bei mein a6 4g biturbo ist der rechte abgaskrümmer undicht . Mein Frage wäre muss der motor dafür raus und wenn ja wie viele Arbeitsstunden benötigt der freundliche dafür . Mittwoch habe ich ein Termin bei audi zur Fehlersuche die wollen sich selbst vergewissern ob es der Krümmer ist . Mann kann es mit bloßem Auge die Abgase sehen. Aber audi soll es wohl besser wissen .

Beste Antwort im Thema

Die Notbohrung der Injektoren enden unter den Krümmerdichtungen. Das heisst man denkt die Krümmerdichtung ist undicht aaaaaaaber es kommt durch eine defekte Brennraumabdichtung ( Kupferscheibe) des Injektors an dieser Stelle..... durch die Notbohrung entweicht der Kompressionsdruck nicht in den Motor sondern es flätscht am Krümmer. Ich würde erstmal den Injektor rausholen an der entsprechenden Stelle. Mir ist noch kein undichter Krümmer begegnet, das waren IMMER die defekten Kupferdichtungen zum Brennraum

92 weitere Antworten
92 Antworten

Das Ruckeln dürfte davon kommen das die Kompression bzw der Verbrennungsdruck sich über die undichten Kupferdichtungen verabschiedet. Erstmal abdichten dann sollte der wieder ruhig laufen

Da die Werkstatt viel besucht ist habe ich meinen Termin erst leider in zwei Wochen werde dann berichten

Zitat:

@assal


....Nockenwellenlager.....

müssen und vielleicht eingestellt werden müssen kostet noch mal 1000 € also zusammen 1900 bis 2000

Wie "stellt" man den bitte schön Nockenwellenlager
"ein"??? Das ein Audi AH so einen Dünnschi*** von
sich gibt, ist doch ultralächerlich. Ich kann allerhöchsten
bei auf UNTERMAß gedrehte Nockewelle eine dickeres
Nockenwellenlager einbauen, um so Spiel auszugleichen.
Aber eine "Einstellschraube" oder Spielausgleichsscheibe
zum Einstellen gibt es da NICHT.

Edit: kleine Korrekturen zur Klarheit

Zitat:

@Lightningman schrieb am 28. Februar 2019 um 09:57:51 Uhr:



Zitat:

@assal


müssen und vielleicht eingestellt werden müssen kostet noch mal 1000 € also zusammen 1900 bis 2000

Wie "stellt" man den bitte schön Nockenwellenlager
"ein"??? Das ein Audi AH so einen Dünnschi*** von
sich gibt, ist doch ultralächerlich. Ich kann allerhöchsten
bei UNTERMAß gedrehten Nockewellen eine dickeres
Nockenwellenlager einbauen, um so Spiel auszugleichen.
Aber eine "Einstellschraube" oder Spielausgleichsscheibe
gibt es da NICHT.

aber es hört sich toll an.. und kann natürlich gut abgerechnet werden an den Kunden..

@combatmiles:

Ja, klar. Aber warum hat man so etwas nötig? Das verstehe
ich halt nett.... Man kann doch (gutes) Geld verdienen OHNE
den Kunden zu besch***en oder der Marke gar abtrünnig
durch Verunsicherung zu machen.

net bei Audi... zumindest meine Erfahrung..

Einstellen kann man die Widerlager der Injektor Spannpratzen. Also den Kugelzapfen auf dem die Spannpratze aufliegt aber nicht das Nockenwellenlager.... das ist Bullshit

Hallo habe meinen Dicken wieder alles ist wieder gut das Problem lag wirklich an den Injektoren kostenpunkt reinigen und abdichten für alle 6 Injektoren 300 € mit Rechnung in einer freien Werkstatt. Ich danke euch allen die mir helfen wollten ein besonderer Dank gilt an Arni 1984 . Gruß bis zum nächsten Mal Audi Freunde

Wieder jemanden "kostengünstig" glücklich gemacht 😉

Hi,
ich hatte das selbe Problem wie Assal, allerdings machte es sich bei mir nur mit einem starken Abgasgeruch im Innenraum bemerkbar.
Leider habe ich den Thread erst gelesen, nachdem ich die Krümmerdichtung getauscht hatte. Laut Audi sind 4 Stunden Arbeit drauf, aber ich habe 6 gebraucht :-(

Morgen werde ich die Injektoren neu abdichten und ich hoffe der Gestank hat ein ende.

Anbei Bilder von der Krümmerdichtung, dem Injektor und dem Injektorschacht.
Bei dem Bild der Krümmerdichtung sieht man ganz gut die 3 Abdrücke der Bohrungen und zwei haben „geblasen“.

Hallo servus guten tag. Zu erst entschulige mich fur schlechte Deutsch sprache. Kann mir villeicht jemand helfen mit meinem auto audi a6 4g 272 bj 2015 ich habe ein kleines video gemacht wie es sich anhort https://youtu.be/isnBd123TS8
Und noch etwas ich habe wasserverlust jede 1000 km geht dass wasser unter minimum und ich habe komische dufte in innenraum wie nach abbgebrante diesel ?

@Periza
Eine Problembeschreibung zum Video wäre interessant.

Zum Kühlmittelverlust: Willkommen im Club!

https://www.motor-talk.de/.../...ttelverlust-3-0-tdi-t4674129.html?...

@polmaster er hort sich komisch an wie zimlich laut und geht wie plech auf plech cik cik cik cik ich kann dieses nicht genau beschreiben . Mfg

Deine Antwort