Abgaskrümmer
hi, ich hab mir sagen lassen das der abgaskrümmer und das hosenrohr vom py (g40) auch an den nz (55ps 1,3L) passt, nun gilt das ganze in der hauptsache für polos. ich wollte jetzt wissen inwieweit die form (biegung, leitungsweg etc) des polo-krümmers mit der des golf-krümmers identisch oder anders ist
auf deutsch gesagt kann ich den polo-krümmer an meinen golf bauen?
ich denk mal das sieht eher schlecht aus, aber n bischen hoffnung darf man ja wohl noch haben *g*
24 Antworten
@ohct.... kann sein das der link net funzt?
abgasseite ist sicher auch nicht zu vernachlässigen.... aber einlassmäßig ist es einfach beengter.... da kann man wohl mehr raushohlen und es gehört auch mehr gemacht. Dann irgendwann muss man sich freilich auch die andere Richtung vornehmen.... primär aber wohl Einlasseitig(ist so auch in vieler Literatur zum nachlesen genannt🙂 )
Hab ich geändert , geht jetzt , man achte auf das Thema Nocke und ganz unten bei Fächerkrümmer , das trägt hier zum Thema bei !
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
@ohct.... kann sein das der link net funzt?
abgasseite ist sicher auch nicht zu vernachlässigen.... aber einlassmäßig ist es einfach beengter.... da kann man wohl mehr raushohlen und es gehört auch mehr gemacht. Dann irgendwann muss man sich freilich auch die andere Richtung vornehmen.... primär aber wohl Einlasseitig(ist so auch in vieler Literatur zum nachlesen genannt🙂 )
allein aus den von mir oben genannten gründen wird der einlaßseite mehr aufmerksamkeit gewidmet. es sei denn es ist nen aufgeladener. da haut man ja heut zu tage eh nur noch nen chips rein und is feddich 🙁
Ich wollte jetzt hier nicht wieder nen Tuningthread anzetteln , aber fachsimpeln is ja okey ! Klar bringt Einlass bearbeiten am meißten , aber wie schonmal gesagt , was schneller und mehr rein soll , sollte auch genauso wieder raus ! Das gehört beides zusammen !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Auch du wirst es überleben und stimmt , es gab ne Disse darüber wo unsere Meinungen darüber etwas auseinander gingen ! Aber ich behaupte immer noch das die Abgasführung auch wichtig ist zur Leistungssteigerung , je schneller die rausgehen , desto schneller kann das Frischgas rein ! An der Stelle greift auch wieder die Ventilüberschneidung der Nocke , die wichtig ist diesen Wechsel von Abgas auf Frischgas zu verstärken ! http://www.miata-ig.de/g_motor.html
Angst vor dem Tod habe ich keine, sonst würde ich nicht mit einer 7PS Kettensäge in einen Baumstamm einstechen 😉
Die Abgasführung ist ja auch durchaus wichtig für einen Motor, das hat keiner bezweifelt. Als "Disse" würde ich das hier nicht bezeichnen. Wenn du dich beleidigt gefühlt hast, tut es mir Leid, ich wollt hier niemandem auf den Schlips treten oder Streit entfachen. Ich wollte dir mit dem Posting nur sagen, dass deine Antworten die Diskussion oft nicht weiterbringen, weil zum Verstehen nicht nur das ERGEBNIS der Überlegungen wichtig ist, sondern vor allem der LÖSUNGSWEG 🙂
Auch die Aussage speziell unterschreibe ich dir, aber nur bei Turbomotoren oder hohen Drehzahlen.
@ Leinad
Ja, ich kenn den Effekt sehr gut, ich hab ja schonmal nen Erfahrunsgbericht vom RF über 5000 verfasst 🙂
Da wird neben der Hausmütterchennocke auch der Ansaugkrümmer eine nicht zu vernachlässigende Rolle spielen.
Nee , hab deswegen keine Probs ! Hast warscheinlich sogar Recht wegen meiner Art der Beantwortung , wollte halt nicht ausführlicher weil es über das Thema des Threads hinaus geht und Disse war nicht negativ gemeint , benutze das gerne als Kürzel(Einfingertipper) ! Meine aber trotzdem einen Saugmotor , Turbo meine ich nicht !
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Nee , hab deswegen keine Probs ! Hast warscheinlich sogar Recht wegen meiner Art der Beantwortung , wollte halt nicht ausführlicher weil es über das Thema des Threads hinaus geht und Disse war nicht negativ gemeint , benutze das gerne als Kürzel(Einfingertipper) ! Meine aber trotzdem einen Saugmotor , Turbo meine ich nicht !
Ansich ging es hier zwar um den Abgaskrümmer, aber der Ersteller des Threads wollte ja mehr Dampf. Von daher dürfte ihn auch der Ansaugtrakt interessieren, da der zur Leistungssteigerung ebenfalls sehr wichtig ist. Bevor man anfängt, die "Unmengen" an Abgas abzuführen, müssen sie erstmal erzeugt werden 😁
Das Wort "Disse" kenn ich einmal als Kurzfrom von Disco (hier nicht so wichtig) und als substantiv zu zu "dissen", jemanden runtermachen. Wenn du das nur als Kürzelbenutzt und dich nicht angegriffen gefühlt hast, umso besser 🙂
Beim Saugmotor bringt meines Wissens ne große Abgasanlage nur dann was, wenn bereits der Ansaugbereich entpsrechend modifiziert ist, so dass hier deutlich größere Mengen an Abgasen entstehen. Im Serienzustand sollten die Abgasanlagen ja so dimensioniert sein, dass Stauverluste nicht vorkommen. Die Ingenieure bei VW haben sich ihr Fachwissen sicher nicht aus ner Ebay Anleitung angelesen 😁
?dit: Ausnahmen bestätigen aber die Regel. Mein Paradebeispiel für komplettes Versagen von Ingenieurskunst und gesundem Menschenverstand, der Ford KA, bietet sich auch hier wieder an.
Hier scheint schon alleine das Austauschen des Endtopfes, erst recht der ganzen Abgasanlage, beim 60PS Motor deutliche Mehrleistung zu bringen, da wohl hier die Stauverluste gigantisch sind. Aber bei der Laufkultur möchte man garnicht über 3000 drehen :S
Bin ja ein überzeugter Fordler , aber der KA ist eh ein mißlungendes Genexperiment ! Habe halt bei den Fordmotoren die ich die letzten Jahre gefahren bin ob V6 oder 4-Zylinder die Erfahrung gemacht das die Auslässe immer zu klein waren ! Darum habe ich am Anfang immer nur die Auslässe vergrößert , da man dadurch nichts an der Einspritzung ändern mußte ! Hatte aber immer ne deutliche Mehrleistung gebracht , daher kann ich aus Erfahrung reden ! Das gleiche gilt auch für meinen jetzigen 2,0i , Einlässe groß genug , aber Auslässe zu klein , da hab ich auch nur die Auslässe bearbeitet und dementsprechend den kompletten Auspuff ab Krümmerdichtung geändert , sonst hätte das alles keinen Sinn gehabt , den Rest besorgt die Nocke usw. , da muß man halt ne etwas wildere Nocke verwenden , da mein Motor schon ne recht scharfe serienmäßig drin hat (268 grad , 42 grad Überschneidung , allerdings nur 6,33 Nockenhub ) ! Bevor der Kopf drauf kam , war der Auspuff schon geändert und war schon spürbar ! Aber ich rede von einem 2 liter , bei nem 1,3er ist das alles etwas sparsamer zu beurteilen !
das ich an der ansaugung was machen muss iss klar, ich soltle auch demnächst ne zweite ansaugbrücke bekommen bei der ich denn erst mal in ruhe die kanäle polieren werde
was ich da in sachen ansaugwegverbreiterung machen kann weiss cih nciht genau. zumal ich nach möglichkeit billige gebrauchtteile vom schrott nehmen möchte, ich will ja auch nich sooo viel an dem wagen machen, sondern halt nur kleinigkeiten die ich günstig nebnbei machen kann ..... mal abgesehen von der 3f nocke die in planung ist
aber mal so nebenbei, ne wirklich antwort hab cih immer ncoh nich *g* ich weiss immer ncoh ncih ob ich den polo-krünmemr an den g2 setzen kann
Ich könnte ja jetzt wieder sehr ausführliche Angaben zum Thema "NZ-Tuning" machen, aber DAS Thema ist zu Tode geredet worden ---> Suchmaschine benutzen !! - Wenn Du da einige Änderungen machst nutzt Dir auch der Krümmer was !