gti abgaskrümmer beim 1,8 90ps golf 2
birngt das überhaupt was???
29 Antworten
Re: gti abgaskrümmer beim 1,8 90ps golf 2
Zitat:
Original geschrieben von golf24
birngt das überhaupt was???
nich wirklich
Re: Re: gti abgaskrümmer beim 1,8 90ps golf 2
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
nich wirklich
Triffts ziemlich genau 😁.
Der G60 Abgaskrümmer wäre aber die bessere Wahl. Der Umbau bleibt der gleiche. Vorteil ist, dass der G60 Krümmer wenigstens nicht reißen kann. Zudem kommt es mir so vor, als hätte der deutlich was am Sound meines Wagens verändert 😁.
GTI und G60 Krümmer sollten eigentlich baugleich sein!
Von daher bringt es sehr wohl was! Allerdings muss Hosenrohr und Kat mit gewechselt werden!
Ist der vom GTI auch schon mit dem Hosenrohr verschraubt? Wenn die beiden Krümmer baugleich sind, dann müsste der ja auch so rissfest sein.
Leistungstechnisch bin ich mir nicht sicher, ob das was bringt. Ich werde wahrscheinlich nach dem TÜV und mit dem neuen Vergaser mal auf nen Prüfstand fahren 😁, dann weiß ich was es bringt.
Der vom GTI ist ebenfalls zweiflutig wie der vom G60! 😉
Ergo sollte für ihn das Gleiche gelten!
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Ergo sollte für ihn das Gleiche gelten!
Das einzige was noch ein wenig unklar ist, ob es das selbe Material ist.
Heiko meinte letztens der wäre irgendwie "stabiler" und würde deswegen nicht reißen. Letztendlich hab ich deswegen den G60 Krümmer vom Corrado geholt inkl. Hosenrohr.
Kat hab ich dann vom VR6 Passat drunter machen müssen.
Keine Ahnung was das Material angeht. Auf jeden Fall ist die Bauart gleich, im Gegensatz zu den RP-Krümmern.
Habe mir auch Krümmer, Hosenrohr und Nockenwelle vom Gti besorgt und erhoffe mir eigentlich schon etwas mehr Drehfreude von der Geschichte. Mal sehen. Weiß noch nicht genau wie ich das mit der Lambdasonde lösen soll.
Zitat:
Original geschrieben von martin-ol
...
Mal sehen. Weiß noch nicht genau wie ich das mit der Lambdasonde lösen soll.
Brauchst den GTI Kat.
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Brauchst den GTI Kat.
Hat die eigentlich immer den selben Anschluss? Braucht die Lambda zwar nicht, aber rein aus Interesse.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Hat die eigentlich immer den selben Anschluss? Braucht die Lambda zwar nicht, aber rein aus Interesse.
Gibt beim Golf II nur beheizte oder unbeheizte.
Alle die die Lambdasonde im Krümmer haben, haben unbeheizte, da wo sie im KAT sitzt ist sie beheizt.
Wenn aber nen GTI KAT angeschlossen wird, dann muss man halt noch die Lambda mit Zündungsplus versorgen, damits ie bezeizt wird. Das stellt aber eigentlich kein großes Problem dar! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Keine Ahnung was das Material angeht. Auf jeden Fall ist die Bauart gleich, im Gegensatz zu den RP-Krümmern.
Der G60 ist aus anderem Material wegen der höheren thermischen Belastung.
Außer das bei G60 Krümmer zwei Gewindebohrungen mehr drin sind die verschlossen werden müssen ist in der Form kein Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Der G60 ist aus anderem Material wegen der höheren thermischen Belastung.
Außer das bei G60 Krümmer zwei Gewindebohrungen mehr drin sind die verschlossen werden müssen ist in der Form kein Unterschied.
Ergo ists eigentlich egal, ob GTI oder G60, zumindest was eine Leistungsänderung angeht! 😁