Abgaskrümmer

VW Passat 35i/3A

Mein Krümmer ist gerissen wie kann ich ihn am besten wechseln und hat vieleicht noch jemand einen für mich?
mfg.
Charly

18 Antworten

hallo charly! was für ein motor hast du denn verbaut? den abgaskrümmer zu tauschen, ist oft nicht so einfach! oft reissen einem die gewinde ( stehbolzen)ab.
am besten ist es, wenn man eine hebebühne oder aber eine grube zur verfügung hat.... um ein abgaskrümmer zu rep, braucht man spezielle schweisselektroden, weil der krümmer aus Gußstahl besteht...den sollte man auch vorwärmen, mittels eines brenners!

Zitat:

Original geschrieben von sbora1


hallo charly! was für ein motor hast du denn verbaut? den abgaskrümmer zu tauschen, ist oft nicht so einfach! oft reissen einem die gewinde ( stehbolzen)ab.
am besten ist es, wenn man eine hebebühne oder aber eine grube zur verfügung hat.... um ein abgaskrümmer zu rep, braucht man spezielle schweisselektroden, weil der krümmer aus Gußstahl besteht...den sollte man auch vorwärmen, mittels eines brenners!

Bühne und oder Grube hat ein Freund von mir.Möchte nicht Schweißen.Davon hat man mich abgeraten.Vieleich hat jemand einen für mich.1.8 RPMotor 66KW Bj.1990

Welchen Krümmer hast du denn.
Den mit den Klammern fürs Hosenrohr?

Gruß George.

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Welchen Krümmer hast du denn.
Den mit den Klammern fürs Hosenrohr?

Gruß George.

Ja mit Klammern

Ähnliche Themen

Leider hab ich keinen mehr mit den Klammern.
Hier würd ich dir aber zu einem neuen raten.
Die Krümmer haben fast immer einen Riß.
Wenn du die L.sonde nicht rausbekommst muste diese auch noch erneuern.

Gruß George.

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Leider hab ich keinen mehr mit den Klammern.
Hier würd ich dir aber zu einem neuen raten.
Die Krümmer haben fast immer einen Riß.
Wenn du die L.sonde nicht rausbekommst muste diese auch noch erneuern.

Gruß George.

Danke dir trozdem.Vieleicht hat ja noch für mich jemand ein gutes teil in der Schatztruhe liegen

KAnn man den solch einen abgasgrümmer überhaupt schweißen? hab noch nie was davon gehört, mit was macht man das den am besten? habt ihr erfahrungen? oder würdet ihr mir davon bester abraten? leider sind bei mir aber die stehbolzen schon zimlich verrostet und kaum noch als solche zu erkennen... habe einen 9a ( 2.0. 16v bj 91 136 ps )

Davon ist eindeutig abzuraten. Gußteile schweißen sollte man (wenn überhaupt) nur wenn sie nicht belastet werden. Und an deinem Krümmer hängt der halbe Auspuff.

Versuch lieber einen guten Gebrauchten zu bekommen oder besser wenns den noch gibt: bei VW einen Neuen.

Denn: VW hat wie viele andere Hersteller nur eine zeitlich begrenzte Ersatzteilgarantie.

Aber beim Preis nicht erschrecken!

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom


Davon ist eindeutig abzuraten. Gußteile schweißen sollte man (wenn überhaupt) nur wenn sie nicht belastet werden. Und an deinem Krümmer hängt der halbe Auspuff.

Versuch lieber einen guten Gebrauchten zu bekommen oder besser wenns den noch gibt: bei VW einen Neuen.

Denn: VW hat wie viele andere Hersteller nur eine zeitlich begrenzte Ersatzteilgarantie.

Aber beim Preis nicht erschrecken!

Der Preis erdrückt einen ja sicherlich wieder mal, is ja meistens so,

naja dann werd wohl der alte bleiben dürfen / müssen...

Zitat:

Original geschrieben von Vw freak2



Der Preis erdrückt einen ja sicherlich wieder mal, is ja meistens so,
naja dann werd wohl der alte bleiben dürfen / müssen...

An Deiner Stelle würde ich mal dem Verwerter einen Besuch abstatten. 😉

Neu bei VW 225Euro.

225 € 😁 wie ichs mir dachte^^

naja muss ich nochmal beim Verwerter nach sehen, aber letzte woche war keiner vorhanden..

macht das eig viel, wenn er auf der oberen seite einen ca 2 cm großen ganz kleinen haar riß hat??

Zitat:

Original geschrieben von Vw freak2



Zitat:

Original geschrieben von tom-tom


Davon ist eindeutig abzuraten. Gußteile schweißen sollte man (wenn überhaupt) nur wenn sie nicht belastet werden. Und an deinem Krümmer hängt der halbe Auspuff.

Versuch lieber einen guten Gebrauchten zu bekommen oder besser wenns den noch gibt: bei VW einen Neuen.

Denn: VW hat wie viele andere Hersteller nur eine zeitlich begrenzte Ersatzteilgarantie.

Aber beim Preis nicht erschrecken!

Der Preis erdrückt einen ja sicherlich wieder mal, is ja meistens so,
naja dann werd wohl der alte bleiben dürfen / müssen...

Naja, so einfach ist das auch wieder nicht. Wenn das Abgassystem nicht dicht ist bekommst du keine ASU und damit keinen TÜV.

also ich hab aber erst neuen tüv und asu bekommen^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen