Abgaskrümmer/Saugrohrmodul - 781190911 kaufen?

BMW 5er F11

Hallo,

ich habe einen F11, 535d, 313PS, HSN/TSN: 0005/BGE, Erstzulassung 21.08.2015.

Vor einer Woche habe ich festgestellt, dass ich beim starken Beschleunigen keine 313PS, sondern nur noch ca. die Hälfte an Leistung habe. Ich bin an einer Ampel schnell losgefahren und fuhr auf die Autobahn drauf. Das Fahrzeug beschleunigte jedoch nicht mehr wie gewöhnlich. Wurde der Motor abgestellt, so war das Problem weg. Gleiches passierte mir auf einer Schnellstraße, wo ich an einer Ampel stark beschleunigt habe. Motor aus/an => die PS-Stärke war wieder da.

Ich habe das Steuergerät ausgelesen und habe einen Fehler ermittelt: Drallklappen: Kinematik verschließen oder Hebel gebrochen.

Jetzt plane ich den Abgaskrümmer/Saugrohrmodul auszutauschen. Gerne würde ich das Ersatzteil neu bestellen wollen. Das bekomme ich aber nicht hin!

Bei kfzteile24 gibt es Saugrohrmodul(e), beispielweise hier. Die sind aber anders als das, was bei mir verbaut ist, so sieht es bei mir aus.

Muss ich nach einem Abgaskrümmer oder nach einem Saugrohrmodul googeln? Auf dem Teil steht 781190911 drauf.

Oder wo bekomme ich das passende Ersatzteil neu bestellt?

Grüßend
Kef

32 Antworten

Nach Korrektur durch Steffmaster78 stellen wir fest:
M57 unbestromte Stellung verschlossen - E-Reihe
N57 unbestromte Stellung geöffnet - F-Reihe
B57 unbestromte Stellung geöffnet - G-Reihe

Diese Video https://www.youtube.com/watch?v=1mKDO5-zYEo ist betitelt als "BMW Drallklappen entfernen um Motorschaden zu verhindern ?? M57 M47 | DIY Tutorial"

Zusatzinfo:
- gestern hatten wir die Klappen bei unbestromter Stellung als geöffnet eingebaut. Fünf Fahrten/Teilstrecken, wo das Fahrzeug auch komplett ausgeschaltet war, habe ich absolviert. Bei der Initialstrecke gab es das Problem mit wenig Leistung. Alle weiteren Fahrten waren Fehlerfrei.
- heute habe ich auch eine Strecke von ca. 10km zurückgelegt. Keine Leistungseinbrüche erkannt.

Sollte ich erneut einen Leistungsabfall erkennen, so werde ich dies hier direkt posten.

Grüße
Kef

Zitat:

@keflock schrieb am 16. Juli 2021 um 18:39:52 Uhr:


Ich meinte die Nummer 13 in der Abbildung, sorry.

Der letzte Eintrag gib mit was zu denken. Ich habe die Drallklappen so eingebaut, dass in der Null-Position, also ohne den angeschlossenen Stellmotor, die Klappen geschlossen sind. Dies bedeutet gleich, dass wenn der Motor ausfällt, so gegen die Klappen zu. Ist das korrekt oder doch falsch?

Grüße
Kef

Das ist falsch.

Hallo zusammen,

der Fehler "Drallklappen: Kinematik verschließen oder Hebel gebrochen" konnte erfolgreich gelöscht werden und wird nicht mehr angezeigt, vor der Reinigung kam der sofort wieder.

Grüße
Kef

Deine Antwort
Ähnliche Themen