Abgaskontrollsystem Leuchte ! PLS Help 3.0 TDI
Hallo bei meinen Dicken 3.0TDI 2007 ging die Abgaskontrollsystem Leuchte nach dem Motor Starten nicht aus , daraufhin hab den Motor paar mal gestartet und nun ist die Abgaskontrollsystem Leuchte ausgegangen !!!
Wie kann man sich es erklären das die wieder aus ist ??? Man muss doch den Fehler löschen damit es wieder ausgeht oder ??? Weiss einer Rat ??? Warum ist es von selber wieder ausgeganegn die Leuchte ???
Pls. Help will morgen in den Urlaub und das ohne Magenschmerzen fahren 🙂
Beste Antwort im Thema
@stonka:
Hast du gut gemacht! Um mehr als 100kmh die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten, von der Polizei abgehauen und dann hier noch damit "prahlen" *kopfschüttel* 🙄
34 Antworten
@Atomickeins:
Danke! Dann hoffe ich, dass es bei mir nur der Sensor ist 🙂.
gern geschehen - kannst ja demnächst mal berichten was draus geworden ist...
So jetzt bin ich mit meinen Dicken ueber 1000 kilometer gefahren und kein einziges mal ist es wieder aufgeleuchtet !!! Keine Probs na ausser eines In Polen auf der A4 hatte ich 265 km/h auf dem Tacho aber die Bullen sind zu langsam in das Polizei Auto eingestiegen bin schnell dann runter von der Bahn und die sind glaube ich weiter gefahren 🙂
@stonka:
Hast du gut gemacht! Um mehr als 100kmh die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten, von der Polizei abgehauen und dann hier noch damit "prahlen" *kopfschüttel* 🙄
Ähnliche Themen
Ich wollt es nicht schreiben ... Voll der Held.
Zitat:
Original geschrieben von stonka
...aber die Bullen sind zu langsam in das Polizei Auto eingestiegen...
Geh mal eher davon aus, daß die von den Polizeibeamten daran gehindert wurden, sich in deren Fahrzeug breit zu machen...
So nach 6 TKM ist die Abgaskontrollleuchte wieder an aber Bitte nicht lachen weil !!
Es ist mir wieder beim Tanken nach dem Start die Abgaskontrollleuchte nicht ausgeganngen und das an der selben Tanke wie vor 3 Monaten und auch am Sonntag 🙁
Morgen geht der Dicke zum Audi Händler zum fehler auslesen 🙁
Shitty das letztemal hab ich die Zündung paar mal aus und angemacht dann war die Leuchte wieder aus jetzt klapt es net mehr 🙁
So heute morgen hab den Dicken wieder angemacht und die Kontrollleuchte ging aus !! na bin dann später zu meinen Freundlichen gefahren um es auszulesen usw........
Der hat so ein auslesegerät mitgebracht und per Wireless hat es ausgelesen ???? gibt es wirklich ohne Kabel ??? hat der Dicke einen Wireless sende Modul verbaut ???? oder hat er mich verarscht ????
Na der fehler ist laut seinen Auslesegerät !!!
Fehlermeldung Abgassystem, Fehler "Saugrohrklappe 2 unterer Anschlag nicht erreicht"
Hab noch 1 Jahr Garantie daswegen meine Frage was muss der Freundliche jetzt wechseln damit dieser blöder fehler nicht mehr auftaucht ??? Sollen an beiden Seiten die Saugrohrklappen gewechselt werden oder reicht die eine Seite ???
Hab schon einen Termin ausgemacht für die 120TKM Inspektion und für den Saugrohrklappen fehler .
@Atomickeins
Haben die bei dir nur auf der einer Seite die Saugrohrklappe gewechselt oder an beiden ??
THX für Antworten
Zitat:
Der hat so ein auslesegerät mitgebracht und per Wireless hat es ausgelesen ???? gibt es wirklich ohne Kabel ??? hat der Dicke einen Wireless sende Modul verbaut ???? oder hat er mich verarscht ????
Hallo,
ja die neuen VAS (z.B. 5054A) verbinden sich per Bluetooth mit dem Interface
Das passende Interface muss aber in die OBD Buchse gesteckt werden, ohne das geht nichts.
Grüße
@stonka (Kartoffelkäfer)
Lass beide tauschen wenn der Händler zustimmt. Ich habe 200€ Eigenanteil bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von stonka
@AtomickeinsHaben die bei dir nur auf der einer Seite die Saugrohrklappe gewechselt oder an beiden ??
THX für Antworten
bei mir wurden beide Saugrohrklappen getauscht aber nacheinder mit 2 oder 3 Wochen Zeit dazwischen. Die eine Klappe hatte auch den Fehler mit dem unteren Anschlag und die andere war
angeblichschwergängig (ohne Eintrag im Fehlerspeicher). Da es über die Gebrauchtwagengarantie abgewickelt wurde war es mir relativ egal ---> neu ist getreu 😛
So nach 1 Woche ruhe ist die Abgaskontrolleuchte wieder angegangen nach dem Start 🙁 hab aber erst am 08.11.2011 Termin bei Freundlichen wegen Inspektion und 2x Saugrohklappen wechsel die immer wieder die Kontrolleuchte nicht ausgehen lassen.
Nun wenn die Abgaskontrolleuchte nicht wieder ausgeht kann ich damit bis zum 08.11.2011 fahren ohne was passiert usw... ?? Notlauf DPF verstopfung ?
Mir ist es aufgefallen das die Kontrolleuchte jedesmal nicht ausging wenn das Auto Schräg gestanden hat .
Da passiert gar nichts, ich musste auch paar Wochen mit leuchtender Kontrollampe rumfahren bis ich einen Termin hatte. Die Klappen sollten trotz dieser Meldung immer noch arbeiten und sind halt nur etwas hackelig beziehungsweise erreichen den unteren Anschlag nicht mehr zu 100%. Du kannst ja um ganz sicher zu gehen mal die Gestänge am Stellmotor aushebeln (siehe Bildanhang) und die Klappen von Hand betätigen - dann wirst du merken das die ganz leicht zu bewegen sind und nur kurz vor dem Anschlag ein ganz klein wenig hackelig/schwergänging sind. Geschlossene Klappen haben nur den Sinn das Motor beim Abstellen sofort ausgeht und nicht nachnagelt, also vollkommen unbedenklich damit zu fahren.
Mit dem DPF hat das nicht zu tun denn die Saugrohrklappen dienen der Luftzufuhr vom Motor auch wenn da auch ein gewisser Anteil Abgase zugeführt wird.....
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Da passiert gar nichts, ich musste auch paar Wochen mit leuchtender Kontrollampe rumfahren bis ich einen Termin hatte. Die Klappen sollten trotz dieser Meldung immer noch arbeiten und sind halt nur etwas hackelig beziehungsweise erreichen den unteren Anschlag nicht mehr zu 100%. Du kannst ja um ganz sicher zu gehen mal die Gestänge am Stellmotor aushebeln (siehe Bildanhang) und die Klappen von Hand betätigen - dann wirst du merken das die ganz leicht zu bewegen sind und nur kurz vor dem Anschlag ein ganz klein wenig hackelig/schwergänging sind. Geschlossene Klappen haben nur den Sinn das Motor beim Abstellen sofort ausgeht und nicht nachnagelt, also vollkommen unbedenklich damit zu fahren.Mit dem DPF hat das nicht zu tun denn die Saugrohrklappen dienen der Luftzufuhr vom Motor auch wenn da auch ein gewisser Anteil Abgase zugeführt wird.....
Nochmal Big THX für die Antwort !!!
Das gute ist es noch es werden beide Saugrohrklappen getauscht und ich muss nur 200€ dafür Zahlen !!
Rest übernimmt meine Garantie + 50% Audi Kulanz !
Mein Dicker hat jetzt 121TKM und die ersten anzeichen auf Defekte Saugrohrklappen kammen so vor 6TKM nun die neuen Saugrohrklappen die verbaut werden halten die auch so max 120TKM wurde da was verbessert was die haltbarkeit angeht ??? Weiss es einer ??