Abgaskontrollleuchte immer an!

Opel Astra H

Hallo Leute.

Bei mir Leuchtet durchgehend nach dem Motorstart die Abgaskontrollleuchte.
Hab mal die Batterie abgeklemmt um zu gucken ob das nur ein gespeicherter Fehler ist, ist aber nach kurzer Zeit wieder angegangen.
Hab gerade die Fehler ausgelesen und folgendes wurde angezeigt:

ECN: 01410d
014104
013658
013604

Hab dann im Internet gegoogelt und bin dadrauf gestoßen:

P0141 Lambda Sonde Heizkreis Spannung zu groß (Bank 1 Sensor 2) B-013
P0141 Lambda Sonde Heizkreis Spannung zu klein (Bank 1 Sensor 2) B-013
P0141 Lambda Sonde Heizkreis offen (Bank 1 Sensor 2) B-029
P0141 Lambda Sonde Heizkreis Funktionsstörung (Bank 1 Sensor 2) B-013

P0136 O2 Sensor Kreis Spannung hoch (Bank 1 Sensor 2) C-023
P0136 O2 Sensor Kreis Spannung niedrig (Bank 1 Sensor 2) C-023
P0136 Lambda Sonde Stromkreis nicht im Sollbereich (Bank 1 Sensor 2) B-026
P0136 Keine Plausibilität zwischen O2 Sensor 1 Bank 1 und O2 Sensor 2 Bank 1 B-027

Doch das sagt mir jetzt auch nichts.
Könnt ihr mir helfen oder Anleiten was ich nun machen soll. Für ne Werkstatt hab ich gerade nicht das Geld. Danke

27 Antworten

Super ! Vielen Dank für die schnelle und nette Hilfe ! Werde es mir mal anschauen !

Hallo.

Hab folgendes gemacht:

Alle Stecker abgenommen und mit Bremsenreiniger sauber gemacht.
Einen Tag später wollte ich damit fahren und der Motor hat leicht geruckelt.
Zusätzlicher Fehlercode ECN 01701A + 017015 = P0170 Kraftstoffregelung, Zylinderreihe 1-Fehlfunktion
Hatte dann den Hals voll und bin mit dem Auto zum Händler.
Der hat es durchgecheckt: Meinte das der Kabelbaum und die Lambdasonde hinterm Kat neu muss.
Würde mich dort 1400 € Kosten.

🙁 - Kann und will mir das nicht leisten.

Jetzt such ich vergebens einen Kabelbaum im Internet.
Finde den nicht, könnt ihr mir sagen wo ich einen bekommen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Lu85


Meinte das der Kabelbaum und die Lambdasonde hinterm Kat neu muss.

Was hat denn der Kabelbaum (welcher?). Angefressen oder Öl reingelaufen?

Gruß Metalhead

Hatte Öl im Kabelbaum
Kabelbaum ist halt der wo die Lambdasonden, Öldruckschalter dran sind. Und die Lambdasonde hinterm Kat hat das wohl nicht vertragen.

Ähnliche Themen

Hi,

Öldruckschalter wurde aber gewechselt hoffe ich.
Ist das schon so schlimm? Kann man da nicht ein paar Dosen Bremsenreiniger durchschießen und das Öl halbwegs entfernen?

Gruß Metalhead

Hallo ! Mal Infos zu meinem Fehler oben !!!
Habe im Rahmen der 4ten Insp. die Klärung des Fehlers meine Abgaskontrollleuchte in Auftrag gegeben.
Als ich den Wagen dann abgeholt habe, wurde mir gesagt, Fehler wurde gelöscht, alle Stecker, Kabel und Verbindungen geprüft und neu mit Kontaktfett/Spray bearbeitet.
Ich fahre los, Lampe wieder an !!!
Also am nächsten Tag wieder hin ! Opel meinte, man müsse gründlicher schauen, Wagen soll 2 Tage dort bleiben. Am 2ten Tag kam ein Anruf... Öldruckschalter defekt, Steuergerät hat Öl abbekomme, muss repariert werden incl. Stecker/Kabel/Schalter !!! Opel und Werkstatt würden einen großen Teil der Kosten per Kulanz übernehmen.
Also hab ich mein Einverständnis gegeben "Auto soll ja laufen" !
Gestern hole ich den Wagen ab, fahre 20km, und zack, Lampe an 🙁
Heute wieder zu Opel, und der Mann meinte Sonde muss getauscht werden (also die nach Kat) was auch aus der Fehlermeldung immer klar hervorging. Er meinte Sie hätten nur die (vor Kat) getauscht !!!
Nun versteh ich nix mehr...der Fehler kann ja dann nicht vom Steuergerät produziert worden sein, oder ??? Ich bezweifel das Morgen der Einbau der Sonde nach Kat was bringt !!!
Kollege meinte jetzt sogar, es könne der Kat sein, der defekt ist, und die Sonde daher falsche Werte bekommt !
Hat Jemand noch ne Idee...mein Latein ist am Ende....und schließlich will ich nicht nächste Woche wieder in die Werkstatt fahren....!!! Weil Eins ist ja sicher...Jetzt ist es nicht das Steuergerät !!!

Ach ja... Fehler jetzt : 1410d 14104 13604

Hallo zusammen,
ich schließ mich hier auch mal an.

ich habe einen Astra H Caravan
BJ 2005
1,8 L
92KW / 125 PS
Benziner / Flüssiggas

Meine Abgasleuchte ging heute während der Fahrt auf die Arbeit an.
Habe dann mal wegen Fehlercodesauslesen geschaut mit folgendem Ergebnis:

ECN 030204 -> P0302 (laut der Liste hier) Zylinder 2 Fehlzündung festgestellt.
Kann das stimmen? Sollte ich mir jetzt Sorgen machen?

PS: Ich hab leider nich so viel Ahnung von Autos, würde das aber gern in Zukunft ändern!

Zündkerzen checken. Vermutlich Zündmodul defekt.

Hi steel234,

danke erstmal für die Antwort. Ist das Zündmodul die Zündspule?!

Mal allgemein gefragt:
Zündspule wurde am Freitag vom Verkäufer (Händler, keine Opelwerkstatt) gewechselt.
Jetzt ging heute die Abgasleuchte wieder an. Kann es sein dass evtl die Gasanlage falsch eingestellt ist?!
Zwei mal innerhalb von 3 Tagen scheint mir doch etwas mehr als Zufällig!

hi. die gleichen sachen leuchten bei mir auch auf. ich habe aktuell das gleiche problem.

nur dass das fahrzeug zudem noch ruckelt beim beschleunigen. keine ahnung was da los ist.

ich würde bei opel fragen, da die diese fahrzeuge am besten kennen.

lg

Zitat:

@jimbeamjack schrieb am 25. Juli 2013 um 16:54:59 Uhr:


Hallo ! Mal Infos zu meinem Fehler oben !!!
Habe im Rahmen der 4ten Insp. die Klärung des Fehlers meine Abgaskontrollleuchte in Auftrag gegeben.
Als ich den Wagen dann abgeholt habe, wurde mir gesagt, Fehler wurde gelöscht, alle Stecker, Kabel und Verbindungen geprüft und neu mit Kontaktfett/Spray bearbeitet.
Ich fahre los, Lampe wieder an !!!
Also am nächsten Tag wieder hin ! Opel meinte, man müsse gründlicher schauen, Wagen soll 2 Tage dort bleiben. Am 2ten Tag kam ein Anruf... Öldruckschalter defekt, Steuergerät hat Öl abbekomme, muss repariert werden incl. Stecker/Kabel/Schalter !!! Opel und Werkstatt würden einen großen Teil der Kosten per Kulanz übernehmen.
Also hab ich mein Einverständnis gegeben "Auto soll ja laufen" !
Gestern hole ich den Wagen ab, fahre 20km, und zack, Lampe an 🙁
Heute wieder zu Opel, und der Mann meinte Sonde muss getauscht werden (also die nach Kat) was auch aus der Fehlermeldung immer klar hervorging. Er meinte Sie hätten nur die (vor Kat) getauscht !!!
Nun versteh ich nix mehr...der Fehler kann ja dann nicht vom Steuergerät produziert worden sein, oder ??? Ich bezweifel das Morgen der Einbau der Sonde nach Kat was bringt !!!
Kollege meinte jetzt sogar, es könne der Kat sein, der defekt ist, und die Sonde daher falsche Werte bekommt !
Hat Jemand noch ne Idee...mein Latein ist am Ende....und schließlich will ich nicht nächste Woche wieder in die Werkstatt fahren....!!! Weil Eins ist ja sicher...Jetzt ist es nicht das Steuergerät !!!

Ach ja... Fehler jetzt : 1410d 14104 13604

Hi! Wenn NUR die Lampe leuchtet und sonst nichts ist, musst du doch nicht zur Werkstatt. Die ziehen dich dann nur ab.

Hat er die Zündkerzen neu gemacht? Welche Fehler sind aktuell vorhanden?

Kann sein das das au o zu mager läuft und die Zündkerzen dadurch abfackeln.

Er hat nur die Zündspule getauscht.
Es leuchtet mal wieder die Abgasleuchte. Fehlercode auslesen über gaspedal und bremse durchtreten hat leider nicht funktioniert oder ich war einfach nur zu blöd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen