Abgaskontrollleuchte bei der Probefahrt verschwunden?
Hallo Leute
Heute habe ich einen Audi A6 4f 3.0 Tdi Quattro Probe gefahren und der Verkäufer meinte, dass seit einem Tag die Abgaskontrollleuchte leuchtet. Die Werkstatt soll gesagt haben, dass es deswegen sei, weil er nur Automatik fährt und die Leuchte nach paar Runden manuell fahren bei einer Drehzahl von 2000 weggehn wird. Tatsächlich habe ich das Auto auch bei Manuell gefahren und nach der Probefahrt war die Leuchte weg.
Könnte diese Warnung in Zukunft zu Problemen führen oder ist das Thema wirklich harmlos und erledigt?
MfG
Beste Antwort im Thema
Ist vielleicht so eine Eigenart von mir, aber ich verkaufe Bekannten keine defekten Gegenstände.
27 Antworten
Zitat:
@ZZ22 schrieb am 8. Juli 2017 um 13:01:44 Uhr:
Sneijder10 schrieb:
[/quote
...
Freitag am Abend werde ich zu einer freien Werkstatt gehen.
...
[/quote
-------------------------------------Was ist denn dabei rausgekommen?
Der Mechaniker hatte keine Zeit, der Termin wurde auf Montag verschoben
Zitat:
@XxBangbros89xX schrieb am 8. Juli 2017 um 12:45:32 Uhr:
Das Zeug ist grundsätzlich nicht verkehrt wenn man Kurzstrecken fährt und der Motor nicht richtig warm wird bzw der DPF keine Regeneration abbekommt, aber grundsätzlich löst es nicht dein Problem. Du musst dein Fahrzeug auslesen lassen, vorallem den Beladezustand deines PDF. Wenn der voll ist, ist er voll, da helfen auch keine Wundermittel.
Vielen Dank, dann ist es zumindest ein Versuch Wert.
Zitat:
@chaoskrieger schrieb am 8. Juli 2017 um 12:51:05 Uhr:
Warum versuchst du blind drauf los zu gehen...
Sixpack hat doch schon geschrieben das es alles mögliche sein kann!!!
Lass es doch erst mal auslesen!?!?!?!?
Bei der ersten Auslesung kam nichts raus. ?ch werde es am Montag nochmal auslesen lassen. Mit dem DPF-Schutz kann man anscheinend nichts falsch machen und man sollte ihn lt. Hersteller vor eintreten eines Problems auch verwenden.
die werkstatt hat heute offen gehabt: der fehler liegt beim ansaugkrümmer. Kosten: 1300 euro.
Sind die Kosten für euch im normalen Bereich oder eher hoch?
Ähnliche Themen
Wo warst du gewesen? In der freien Werkstatt? Was ist bitte ein Ansaugkrümmer? Die meinen sicherlich die Saugrohrklappen.
Die sind nicht billig, der Preis erscheint erstmal ganz in Ordnung.
Es gibt User welche diese selbst gewechselt haben für weniger Geld, da würde ich mich nun erst belesen an deiner Stelle.
Mfg
Zitat:
@XxBangbros89xX schrieb am 8. Juli 2017 um 14:27:53 Uhr:
Wo warst du gewesen? In der freien Werkstatt? Was ist bitte ein Ansaugkrümmer? Die meinen sicherlich die Saugrohrklappen.
Die sind nicht billig, der Preis erscheint erstmal ganz in Ordnung.
Es gibt User welche diese selbst gewechselt haben für weniger Geld, da würde ich mich nun erst belesen an deiner Stelle.
Mfg
Genau es sind die Saugrohrklappen. jap freie Werkstatt, aber er hat leider keine Zeit vor unserem Urlaub, mal sehen, ob wir eine Werkstatt finden
Auf YouTube gibt es Videos die einem ein Bild von der Sache geben.
Vllt hast du im bekannten kreis einen Mechaniker (vllt sogar einen mit Audi Erfahrung).
So hab ich es gemacht: Teile bestellt und mit meinem Kumpel -ebenfalls 4F fahrer - teile gewechselt. Arbeitsaufwand zum wechseln + reinigen der Saugrohrklappen (Fahrer +Beifahrerseite) ca 3 Std.
So kommst du deutlich unter die 1300Euro für das komplette Paket welches einem die Werkstätten anbieten.
Gruß
Zitat:
@Sneijder10 schrieb am 8. Juli 2017 um 14:14:15 Uhr:
die werkstatt hat heute offen gehabt: der fehler liegt beim ansaugkrümmer. Kosten: 1300 euro.
Sind die Kosten für euch im normalen Bereich oder eher hoch?
Wie war der Fehlercode?
Nicht das du nur die Beiden Stange hättest tauschen müssen.
Lies mal:
https://www.motor-talk.de/.../saugrohrklappe-t2420496.html?...Noch hat er sie ja nicht getauscht ;-)
Wenn es aber schon bei euch geklappt hat, wirds wohl auch bei ihm klappen. Zumindest bleibt dann mehr Geld für den Urlaub übrig ;-)
Zitat:
@gera1982 schrieb am 9. Juli 2017 um 18:09:09 Uhr:
Zitat:
@Sneijder10 schrieb am 8. Juli 2017 um 14:14:15 Uhr:
die werkstatt hat heute offen gehabt: der fehler liegt beim ansaugkrümmer. Kosten: 1300 euro.
Sind die Kosten für euch im normalen Bereich oder eher hoch?
Wie war der Fehlercode?
Nicht das du nur die Beiden Stange hättest tauschen müssen.
Lies mal:
https://www.motor-talk.de/.../saugrohrklappe-t2420496.html?...
P1018, Saugrohrklappe 2, unterer Anschlag nicht erreicht.
Der Mechaniker hat mir selber gezeigt, dass die Stange sich nicht richtig dreht und es gescheiter ist gleich alles zu tauschen um endgültig ruhe zu haben.
Zitat:
@XxBangbros89xX schrieb am 9. Juli 2017 um 18:22:38 Uhr:
Noch hat er sie ja nicht getauscht ;-)
Wenn es aber schon bei euch geklappt hat, wirds wohl auch bei ihm klappen. Zumindest bleibt dann mehr Geld für den Urlaub übrig ;-)
Gibt aber auch Leute, die die Stange getauscht haben und trotzdem ihre Ruhe nicht hatten. Gehe lieber auf eine Nummer sicher 🙂 Und da ich jetzt bei ihm doch so knapp einen Termin bekommen habe belasse ich es beim Austausch.
Die Stangen koste 30€ und wenn der Mechaniker schon bemerkt hat, dass da was klemmt, erst mal die tauschen. Erst wenn die Lampe danach wieder angehen sollt, müssen die Klappen raus, da die Lager ausgeleiert sind.
Zitat:
@Sneijder10 schrieb am 10. Juli 2017 um 00:04:43 Uhr:
Zitat:
@gera1982 schrieb am 9. Juli 2017 um 18:09:09 Uhr:
Wie war der Fehlercode?
Nicht das du nur die Beiden Stange hättest tauschen müssen.
Lies mal:
https://www.motor-talk.de/.../saugrohrklappe-t2420496.html?...P1018, Saugrohrklappe 2, unterer Anschlag nicht erreicht.
Der Mechaniker hat mir selber gezeigt, dass die Stange sich nicht richtig dreht und es gescheiter ist gleich alles zu tauschen um endgültig ruhe zu haben.
Hatte ich bei meinem V6 TDI 2013 leider auch gehabt. Dann diese beiden Gestänge durch die überarbeiteten Gestänge tauschen lassen, seitdem keine Probleme mehr.