Abgaskontrolleuchte
Habe mal wieder ein Problem. In der Suche nix gefunden, alle Beiträge hatten Fehler hinterlegt. Bin aufn weg in den Urlaub und da ging die abgaskontrollleuchte an. Fehler ausgelesen, stand nix drin. Alle Fehler gelöscht, kontrolleuchte aus. 500km wieder gleiches Spiel, jemand vielleicht schonmal gehabt?
44 Antworten
Bei meinem war es auch, allerdings war es nur dann, wenn der WoWa dranhing und bei meinem war das MMI-Bedienteil defekt.
Zitat:
Original geschrieben von duke57132
Habe mal wieder ein Problem. In der Suche nix gefunden, alle Beiträge hatten Fehler hinterlegt. Bin aufn weg in den Urlaub und da ging die abgaskontrollleuchte an. Fehler ausgelesen, stand nix drin. Alle Fehler gelöscht, kontrolleuchte aus. 500km wieder gleiches Spiel, jemand vielleicht schonmal gehabt?
Wie geht sowas ?
Keine Fehler drin... Fehler gelöscht ? 😕
Gibts Infos zum Auto (Laufleistung) oder muss man wieder Glaskugel reiben ??
Auto siehe Info unten. 280tkm. Keine Ahnung wie das geht. Wars aber so. Hatte einen fahrradträger dran.
Zitat:
Original geschrieben von duke57132
Auto siehe Info unten. 280tkm. Keine Ahnung wie das geht. Wars aber so. Hatte einen fahrradträger dran.
Was sagen die Injektoren und der Aschegehalt im DPF ?
Ähnliche Themen
Es scheint irgendwas mit der AHK zu tun zu haben, denn bei mir kam der Fehler nur dann, wenn ein Anhänger dran war....ist zwar seltsam, ist aber so.
Während einer Fahrt nach Frankreich ging die Abgaskontrollleuchte nach ca. 500 km mit Wohnwagen an....nachdem der WoWa auf dem campingplatz abgestellt war, erlosch die Leuchte.
Gleiches Spiel mit einem Mietanhänger....200 km mit Anhänger gefahren...zack war die Leuchte an....Anhänger ab...Leuchte aus!
Versteh es wer will....ich nicht! ;-)
0,55 g ist die Beladund
1290 km ist die letzte Regeneration gewesen
17,0 weiß ich nicht...
-32 ist icht schön... solltest Du unbedingt beobachten.unter -45 sollte nicht fallen, dann könnte er anfangen nachzutropfen und Kolbenschaden ist möglich
Das die MKL mit Anhänger angeht ist echt komisch.
Bei mir war es so:
beim auslesen hieß der Fehler ganz banal "Abgasanlage"
Habe eine Sonde in der Abgasanlage (sitzt glaube ich vor dem DPF) wechseln lassen, Fehler quittiert und der Fehler trat nicht mehr auf.
@duke57132
Ab 0,68 ist der DPF voll und muss getauscht werden
Du wirst leider immer mehr Probleme mit dem DPF bekommen, da Du ja schon
fast an die 300 Tkm heran kommst, ist der Wert von 0,55 eigentlich völlig ok.
Wäre dann noch zu klären was das mit einem Anhänger zu tun hat!?
Danke für die Info.
Vielleicht stellt der Motor beim Anhänger auf ein anderes Programm und der abgasstrang ist so für die Einstellung zu verkokt.