Abgaskontrolleuchte
Habe mal wieder ein Problem. In der Suche nix gefunden, alle Beiträge hatten Fehler hinterlegt. Bin aufn weg in den Urlaub und da ging die abgaskontrollleuchte an. Fehler ausgelesen, stand nix drin. Alle Fehler gelöscht, kontrolleuchte aus. 500km wieder gleiches Spiel, jemand vielleicht schonmal gehabt?
44 Antworten
Wenn keiner Fehler mit dem auslesegerät feststellbar ist, wie kommt man dann an dem Fehler?!?
Also wie schon mehrmals erwähnt Fehler wurde bemerkt, eine Minute später ausgelesen, kein Fehler im Protokoll und dann auf Fehlerlöschung gegangen und weg war er im KI!
Zitat:
Original geschrieben von mike5368
der fehler löscht sich nach mehrmaligem neustart. sobald der fehler auftritt, ab in die nächste werkstatt und auslesen lassen
Tja, wenn man die Zeit dazu hat, "mal eben" in die nächste Werkstatt zu fahren!
Hat das denn noch niemand gehabt?
Weiß keiner woher der Fehler rührt?
das auslesen geht sehr schnell. es gibt eine menge fehler die das sein können. DPF, Düse, PD-kabelbaum,unterdruckdose, turbo ect., ect. ohne fehlerauslesung ist das nichts weiter wie reine spekulation. spätestens wenn die kiste stehen bleibt wirst du die zeit zum auslesen finden. 😉
Mike...da hast Du sicher recht, aber wenn man den Fehler auslesen will und keiner angezeigt wird....was willste da machen!?
Ich werde meinen sowieso nächste Woche in die Werkstatt bringen....Ventile der Klima spinnen herum (A6-4F-Krankheit)....entweder eiskalt oder nur noch heiß....und in dem Zusammenhang werde ich denen von dem Problem erzählen.
Mal sehen....vielleicht hab ich ja das Glück, dass die Abgaskontrollleuchte während des Werkstattbesuches mal aufleuchtet.
Gruß
Bernd
Ähnliche Themen
dann bleibt dir nur die möglichkeit direkt wenn der fehler auftaucht sofort in die nächste werkstatt. motor nicht abstellen !!! das auslesen kostet dann ca. 15-25 € . dann hast du gewissheit. es gibt einfach zuviele fehlerquellen die dafür verantwortlich sein können. defektes turborohr, defekter unterdruckschlauch und und und. wünsch dir auf jeden fall noch viel erfolg bei der fehlerfindung
Es wurde doch schon mehrmals geschrieben das bei diesem Fehler kein Fehler im Steuergerät hinterlegt wird?!?
@Bernd
Die Ventileinheit sitzt neben dem Frischluftgebläse, besser nur reinigen, neues ist zu teuer.
So jetzt wird es noch kurioser!!!
Wagen im Dynamik-Modus abgestellt. Anhängerkupplung rausgemacht, Fahrradträger montiert, losgefahren. Der Wagen blieb im Dynamik-Modus?!? 300Km gefahren, kein Fehler im KI. Dann musste ich an einer Raststätte den Wagen hochfahren, dann ging im AAS nicht mehr der Dynamik-Modus (klar wegen dem Träger). So ab auf die Bahn wieder, kurze Zeit später ging im KI die Lampe wieder an, während der Fahrt den Tester dran, keine Fehler hinterlegt, dann auf Fehlerlöschung und im KI wars wieder aus. 500Km später das gleiche Spiel. Bin im Urlaub ohne Träger ca. 900Km gefahren, kein mal die Anzeige im KI.
vielleicht solltest du wirklich mal jemanden vom fach ranlassen. fehlermeldung abgas hinterläßt immer eine fehlermeldung. sei es eine flüchtige oder eine sich abspeichernde meldung. dieses spekulieren hier mit was ,wenn, könnte, wäre, ist doch echte kinderkacke. wer soll dir da helfen können ? ein hellseher im höchstfall
So....jetzt:
Fehlermeldung
1. AGR Ventil
-> Muss gereinigt werden, kann ich selbst
2. Glühkerzen 3 und 6
-> Glühkerzen tauschen....mach ich auch selbst Neue Boschkerzen in der Bucht für sagenhafte 59,70€ inkl. Versand.....beim Händler zwischen 21-25€ je Stück!
Zitat:
Original geschrieben von BerndM64
So....jetzt:Fehlermeldung
1. AGR Ventil
-> Muss gereinigt werden, kann ich selbst2. Glühkerzen 3 und 6
-> Glühkerzen tauschen....mach ich auch selbst Neue Boschkerzen in der Bucht für sagenhafte 59,70€ inkl. Versand.....beim Händler zwischen 21-25€ je Stück!
Vom Händler 2 Stück je 25,- Euro = 50,-
Aus der Bucht (?)2 Stück für 59,70 Euro ? ....oder alle 6 Stück ? 😕
Ich würde auf Beru (die mit dem roten Ring 😉 wechseln.
Hab in der Bucht alle 6 Stück für 60€ bekommen!
Beachte aber, dass das Motorsteuergerät geflasht werden muss, wenn Du von Bosch auf Beru wechselst.
Angeblich deshalb, weil die mit anderer Spannung betrieben werden. Sonst ist die Batterie leer ;-)
Zitat:
Original geschrieben von bodenseefisch
Angeblich deshalb, weil die mit anderer Spannung betrieben werden. Sonst ist die Batterie leer ;-)
ich glaub dann sind die Glühkerzen eher defekt danach 😉 Es sei am Rande noch erwähnt: es dürfen nur baugleiche Glühkerze verbaut sein.
Natürlich alle 6 Stück für 59,70!
Ist mir schon klar, dass ich zuerst das AGR reinige, danach ne Runde auf der BAB blase und erst dann die Kerzen wechsel.
Beru gibt es für mein Modell nicht!
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Vom Händler 2 Stück je 25,- Euro = 50,-Zitat:
Original geschrieben von BerndM64
So....jetzt:Fehlermeldung
1. AGR Ventil
-> Muss gereinigt werden, kann ich selbst2. Glühkerzen 3 und 6
-> Glühkerzen tauschen....mach ich auch selbst Neue Boschkerzen in der Bucht für sagenhafte 59,70€ inkl. Versand.....beim Händler zwischen 21-25€ je Stück!
Aus der Bucht (?)2 Stück für 59,70 Euro ? ....oder alle 6 Stück ? 😕
Richtig alle sechs Stück von Beru bei Egay für 63 incl. Versand.
Die aufgedruckten Audi Ringe fehlen halt 😁
Also bei mir ist der Fehler nicht mehr aufgetreten, bin aber auch nicht mehr mit fahrradträger gefahren, mitlerweile 2500km später.