Abgasfilterreinigung
Bei mir stand jetzt öfter Abgasfilterreinigung, bitte weiterfahren. Habe es dann auch gemacht, bis die Meldung verschwand.
Da diese Meldung sehr oft hintereinander erschienen ist, hatte ich beim FOH einen Termin.
Er sagte, dass die Abgasreinigung nicht abgeschlossen wurde und es wurde erledigt.
Dann bin ich nach Kroatien gefahren, also schon eine längere Strecke.
Jetzt kommt die Meldung schon wieder.
5 Wochen nach dem Urlaub.
Ist das Problem bekannt, finde hier nichts, Termin beim FOH am 01.12. abgesprochen.
77 Antworten
@haseh Klasse danke dir, heute aud e-kauf, 449 Infalronen mit genau der Nummer war dort, er wollte mich gerade anrufen und mitteilen dass das teure Teil da ist Ha Ha, jetzt warte ich auf mein Teil dann kann er es verbauen und gleich den Bremsenrückruf bearbeiten. Danke nochmal Andi
Adbluetank fast ca. 12,5 Liter mir reicht das ca. 20000 Km bis jetzt. Ini B Facelift 10/17 2.0 D 8AT fahre ca. 17000 Km im Jahr. Früher 1 €/ L, jetzt fast das doppelte egal, der Drehmoment ist einfach klasse.
Zitat:
@andi523iA schrieb am 23. November 2022 um 11:44:58 Uhr:
heute aud e-kauf, 449 Infalronen mit genau der Nummer war dort,
Das müssen wir jetzt aber nicht verstehen, oder?😉
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 23. November 2022 um 20:55:02 Uhr:
Zitat:
@andi523iA schrieb am 23. November 2022 um 11:44:58 Uhr:
heute aud e-kauf, 449 Infalronen mit genau der Nummer war dort,Das müssen wir jetzt aber nicht verstehen, oder?😉
Das ist Bocce.... 🙂
@GermanTwathZitat:
@GermanTwath schrieb am 22. November 2022 um 21:47:54 Uhr:
Zitat:
@unununium schrieb am 22. November 2022 um 08:09:40 Uhr:
Wie meinst du das mit der Kontrollleuchte? Wie funktioniert die?
Kannst du das auf einem Photo festhalten?Gruß
FrankBeim Regenerieren sind Spiegelheizung und heizbare Heckscheibe (als zusätzliche Belastung) aktiviert, ohne das am Schalter die Kontrollleuchte an ist. Linken Spiegel die Kabel angezapft und eine LED-Leuchte in das Dreieck direkt am Fenster gesetzt. Man beachte die Leerlaufdrehzahl und den Schalter für Spiegel u. Heckscheibe.mfg
Was hast du für eine LED genommen und was für einen Vorwiederstand?
@GermanTwath
Was hast du für eine LED genommen und was für einen Vorwiederstand?
Da ich ein fauler Mensch bin, bin ich zum Boschdienst meines Vertrauens gegangen und habe es gegen "Gebühr" machen lassen. Mit anderen Worten, ich weis es nicht. Ich kann aber nachfragen, wenn gewünscht.
Das Interessante, das Zuschalten der Spiegel/Heckscheibenheizung passiert nur wenn der Motor ohne Belastung läuft, also im Schubbetrieb und im Leerlauf. mfg.
Klar kann ich übersetzt: bei E-Bay für 449 € gekauft, bei Opel verbauen lassen, mit Rückrufaktion Bremsen, 150 € Einbau und Fehlerauslesen mit Rückstellung, jetzt ist wieder alles gut, Motorkonrolleuchte bleibt aus, Abgase werden gereinigt.
Zitat:
@heiko676 schrieb am 23. November 2022 um 21:11:07 Uhr:
???? Sorry, bin der neuen Sprache noch nicht mächtig, wer hilft mir bei der Übersetzung?
Zitat:
@GermanTwath schrieb am 30. November 2022 um 07:31:40 Uhr:
[/quote
@GermanTwath
Was hast du für eine LED genommen und was für einen Vorwiederstand?
[/quoteDa ich ein fauler Mensch bin, bin ich zum Boschdienst meines Vertrauens gegangen und habe es gegen "Gebühr" machen lassen. Mit anderen Worten, ich weis es nicht. Ich kann aber nachfragen, wenn gewünscht.
Das Interessante, das Zuschalten der Spiegel/Heckscheibenheizung passiert nur wenn der Motor ohne Belastung läuft, also im Schubbetrieb und im Leerlauf. mfg.
Dad heißt wenn der Motor mit Belastung läuft kann auch eine Reinigung laufen auch ohne das die blaue LED an ist. Verstehe ich das richtig? Somit erkennt man nicht jede Reinigung.
Der Grund für eine "optische" Anzeige war, das (einfache) erkennen der DPF Regenerierung wenn das Fahrzeug/Motor abgestellt werden soll, um einen Abbruch zu vermeiden. Wie oft eine Regenerierung im Fahrbetrieb stattfindet und erfolgreich abgeschlossen wird, ist mir eigendlich egal. Mein Insi wird von Frau und Kindern, auch genutzt. mfg.
Zitat:
@GermanTwath schrieb am 10. Dezember 2022 um 09:10:19 Uhr:
Der Grund für eine "optische" Anzeige war, das (einfache) erkennen der DPF Regenerierung wenn das Fahrzeug/Motor abgestellt werden soll, um einen Abbruch zu vermeiden. Wie oft eine Regenerierung im Fahrbetrieb stattfindet und erfolgreich abgeschlossen wird, ist mir eigendlich egal. Mein Insi wird von Frau und Kindern, auch genutzt. mfg.
Das ist mir klar war aber nicht meine Frage.
Noch mal die Frage
Dad heißt wenn der Motor mit Belastung läuft kann auch eine Reinigung laufen auch ohne das die blaue LED an ist. Verstehe ich das richtig? Somit erkennt man nicht jede Reinigung.
Zitat:
@haseh schrieb am 10. Dezember 2022 um 12:44:27 Uhr:
Zitat:
@GermanTwath schrieb am 10. Dezember 2022 um 09:10:19 Uhr:
Der Grund für eine "optische" Anzeige war, das (einfache) erkennen der DPF Regenerierung wenn das Fahrzeug/Motor abgestellt werden soll, um einen Abbruch zu vermeiden. Wie oft eine Regenerierung im Fahrbetrieb stattfindet und erfolgreich abgeschlossen wird, ist mir eigendlich egal. Mein Insi wird von Frau und Kindern, auch genutzt. mfg.Das ist mir klar war aber nicht meine Frage.
Noch mal die Frage
Dad heißt wenn der Motor mit Belastung läuft kann auch eine Reinigung laufen auch ohne das die blaue LED an ist. Verstehe ich das richtig? Somit erkennt man nicht jede Reinigung.
Ja ! mfg.
ich bin bis dato davon ausgegangen, dass die Reinigung erst startet wenn der Motor Betriebstemperatur hat, heute eingestiegen bei -2 Grad (Stand über Nacht draussen) nach ca 5-10 Min. Fahrt auf der Autobahn mit 80kmh ca. doppelt so hoher Momentanverbrauch und leichter Abgasgeruch nach ca weiteren 15 Min. wieder normal
Ich hatte das in Sommer auch schon. 3 km zum Einkaufen gefahren, Auto eine Stunde gestanden und dann 3 km zurück. Zuhause lief dann der Lüfter und es war der typische Geruch vorhanden. Also Betriebstemperatur hatte der da auch nicht.