Abgasfilterreinigung

Opel Insignia B

Bei mir stand jetzt öfter Abgasfilterreinigung, bitte weiterfahren. Habe es dann auch gemacht, bis die Meldung verschwand.
Da diese Meldung sehr oft hintereinander erschienen ist, hatte ich beim FOH einen Termin.
Er sagte, dass die Abgasreinigung nicht abgeschlossen wurde und es wurde erledigt.
Dann bin ich nach Kroatien gefahren, also schon eine längere Strecke.
Jetzt kommt die Meldung schon wieder.
5 Wochen nach dem Urlaub.
Ist das Problem bekannt, finde hier nichts, Termin beim FOH am 01.12. abgesprochen.

77 Antworten

Hallo,

Genau aus diesem Grund ist mein jetziges Fahrzeug auch ein Benziner geworden. Unser Diesel lief an manchen Tagen nur Kurzstrecke ca.7 km. Und die Jahresfahrleistung lag bei ca. 7000 km. Zu wenig für einen Diesel wie ich finde.

Mit freundlichem Gruß

Thomas

—————————————————————

Guten Morgen zusammen,

genau gleiches Problem besteht bei mir auch seit Anfang des Jahres.

Auf Grund eines Jobwechsels, fahre ich im Schnitt auch nur Max 10 KM täglich. Am WE auch mal mehr.

Probleme hatte ich bis jetzt noch nicht mit dem DPF.
Bei einer Reinigung, ( ich merke sie meistens ) fahre ich bis zum Ende durch.

Leider ist der Gebrauchtwagenmarkt zur Zeit sehr sehr teuer. Beim Verkauf meines Diesel würde ich viel Geld verlieren und auf einen Benziner viel Geld dazu bezahlen.

Im Dezember läuft auch meine Car Garantie aus. Dann wird es richtig teuer …

Hallo zusammen,
dann melde ich mich zu diesem Thema auch mal zu Wort. Bei meinem 2,0 cdti, VFL, 4x4, Handschalter tritt das Problem seit ca. 15 T km auf, die Einsatzbedingungen und das Fahrprofil haben sich seitdem nicht geändert. Irgendwann war es dann so, dass die Regenerationszyklen deutlich kürzer wurden (liegen jetzt bei ca. 250 - 300 km) und nach jeder 2. - 3- Regenerierung (nicht immer vollständig) dann die Meldung zum Weiterfahren kommt.
Es ist leider sehr nervtötend, da ich nicht immer noch eine Runde drehen kann wenn ich zu einem Termin fahre. Ich kann es dann nicht ändern und muss die Reinigung einfach abbrechen.

Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt, mein FOH hat die Daten auch dem Werk geschickt, die können dort aber auch nichts erkennen. Der Meister ist eher etwas ratlos, will aber ohne Zustimmung von Opel den Filter nicht wechseln, wobei ich mir auch nicht so sicher bin, dass das Problem im Filter selber liegt. Ich hoffe, dass das System die häufigen Reinigungszyklen bis zum Ende der Leasingzeit aushält.

Im Vorgänger einem Insi hatte ich die gleiche Antriebskombination. Da habe ich die Anzeige in 3 Jahren und während 82T km nicht einmal gekriegt. Ich sehe das Problem daher eher nicht im Fahrprofil.

Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich mich mit dem Problem nicht alleine rumschlagen muss.

Ja NOX-Sensor tot, 1200€ bei OPEL 2l Diesel 170 PS AT8 93200 Km, oft 2x 12 Km Reinigung funktioniert, keine Störung 1x zu FAHREN gebeten worden, , sonst super Wagen Kontruktion fragwürdig weil die Abgase nie so sind wie auf dem Papier schon agrnicht hier BW im Herbst Winter.

Zitat:

@andi523iA schrieb am 22. November 2022 um 15:14:14 Uhr:


Ja NOX-Sensor tot, 1200€ bei OPEL 2l Diesel 170 PS AT8 93200 Km, oft 2x 12 Km Reinigung funktioniert, keine Störung 1x zu FAHREN gebeten worden, , sonst super Wagen Kontruktion fragwürdig weil die Abgase nie so sind wie auf dem Papier schon agrnicht hier BW im Herbst Winter.

Schwer zu lesen das ist.....

Zitat:

@SirCharly schrieb am 22. Nov. 2022 um 15:10:53 Uhr:


Im Vorgänger einem Insi hatte ich die gleiche Antriebskombination. Da habe ich die Anzeige in 3 Jahren und während 82T km nicht einmal gekriegt. Ich sehe das Problem daher eher nicht im Fahrprofil.

Vorher EU5 oder 6b ohne Adblue......

@Haubenzug
nein Euro 6 mit Adblue, da noch mit dem viel zu kleinen AdBlue Tank

Zitat:

@Rotti-Vectra schrieb am 22. November 2022 um 10:11:46 Uhr:


Hallo,

Genau aus diesem Grund ist mein jetziges Fahrzeug auch ein Benziner geworden. Unser Diesel lief an manchen Tagen nur Kurzstrecke ca.7 km. Und die Jahresfahrleistung lag bei ca. 7000 km. Zu wenig für einen Diesel wie ich finde.

Mit freundlichem Gruß

Thomas

—————————————————————

Guten Morgen zusammen,

genau gleiches Problem besteht bei mir auch seit Anfang des Jahres.

Auf Grund eines Jobwechsels, fahre ich im Schnitt auch nur Max 10 KM täglich. Am WE auch mal mehr.

Probleme hatte ich bis jetzt noch nicht mit dem DPF.
Bei einer Reinigung, ( ich merke sie meistens ) fahre ich bis zum Ende durch.

Leider ist der Gebrauchtwagenmarkt zur Zeit sehr sehr teuer. Beim Verkauf meines Diesel würde ich viel Geld verlieren und auf einen Benziner viel Geld dazu bezahlen.

Im Dezember läuft auch meine Car Garantie aus. Dann wird es richtig teuer …

Hallo,

Es ist ja nicht nur das man bei der Reinigung des Fliters weiter fahren muss ( oder sollte), der Preisvorteil des Diesels ist meiner Meinung nach schon lange aufgebraucht wenn man so wenig fährt wie ich. Kfz.Vers. ist meist teurer, KFZ Steuer ja sowieso. Und der Diesel war beim tanken mal erheblich billiger zum Vergleich von Super E10. Heute ist Diesel meist 12 bis 20 Cent teurer zum Vergleich von Super E 10.

Mit freundlichem Gruß

Thomas

Bei mir kommt das erst so oft seid dem ich das Update wegen dem kat bekommen habe
(Überhitzung)

Sonst nie

Ist schon nervig

Zitat:

@andi523iA schrieb am 22. November 2022 um 15:14:14 Uhr:


Ja NOX-Sensor tot, 1200€ bei OPEL 2l Diesel 170 PS AT8 93200 Km, oft 2x 12 Km Reinigung funktioniert, keine Störung 1x zu FAHREN gebeten worden, , sonst super Wagen Kontruktion fragwürdig weil die Abgase nie so sind wie auf dem Papier schon agrnicht hier BW im Herbst Winter.

Kaufe den Sensor doch selber. Ca. 700 Euronen billiger

Danke für die Informationen, scheinbar nervt mich das Weiterfahren nicht alleine.
Ich gebe Rückmeldung was mein FOH dazu sagt.

Zitat:

@unununium schrieb am 22. November 2022 um 08:09:40 Uhr:


Wie meinst du das mit der Kontrollleuchte? Wie funktioniert die?
Kannst du das auf einem Photo festhalten?

Gruß
Frank

Beim Regenerieren sind Spiegelheizung und heizbare Heckscheibe (als zusätzliche Belastung) aktiviert, ohne das am Schalter die Kontrollleuchte an ist. Linken Spiegel die Kabel angezapft und eine LED-Leuchte in das Dreieck direkt am Fenster gesetzt. Man beachte die Leerlaufdrehzahl und den Schalter für Spiegel u. Heckscheibe.mfg

Kontrollleuchte
Schalter für Spiegelheizung

@German
Hast du dazu eine genaue Einbauanleitung?

Welche LED
An welche Kabel angeschlossen werden
Ausbau vom Spiegel
Für Laien verständlich?
:-))

türverkleidung ab und an den kabelsatz zum spiegel zwischen braungelb und schwarz die led mit vorwiderstand.

@haseh Danke kannst du mir sagen wo ich den NOX-Sensor 1 billiger bekommen? KFZ24 war nix E-Bay nur A oder angezeigt dann aber als nicht passt deklariert LG Andreas nassandreas@web.de

Zitat:

@andi523iA schrieb am 23. November 2022 um 09:22:46 Uhr:


@haseh Danke kannst du mir sagen wo ich den NOX-Sensor 1 billiger bekommen? KFZ24 war nix E-Bay nur A oder angezeigt dann aber als nicht passt deklariert LG Andreas nassandreas@web.de

Rufe beim Foh mal an und frage nach der Nummer. Die Nummer die ich auf die schnelle gefunden habe ist 55512347. Ob die für dein Auto stimmt weiß ich nicht. Liegt bei 450 Euronen

Deine Antwort