abgase

VW Golf 4 (1J)

Lacht mich bitte nicht aus oder denkt, wie fällt einem sowas eigentlich auf? Mir ist aufgefallen das aus meinem Auspuff nur Wärme kommt und man merkt das was rauskommt, jedoch riecht es nicht nach Benzin. Ehrlich gesagt weiss ich nicht woran das liegt. Ich finde das irgendwie ungewöhnlich, man riecht doch ein Auto alleinschon am Abgas um welchen verbrannten Kraftstoff es sich handelt 😁

18 Antworten

Im Warmlauf ist das durchaus positiv, und auch durchaus normal dass man bei einer sauberen Verbrennung Nichts riecht.
Im Kaltstart riechen jedoch alle Benziner penetrant nach typischen Benzingeruch. Das ist dem fetten Gemisch geschuldet.
Also lass mal dein Auto über Nacht stehen, starte den Motor, und rieche dann mal dran...

Wenn keine Antwort mehr von dir kommt, hast du halt zu lange dran geschnüffelt.

Da fährt wohl schon das Wasserstoffauto von morgen.

Okay, dachte immer durch die Verbrennung entsteht permanent ein Benzingeruch. Mal wieder was dazugelernt und ja der Motor war warm als ich das getestet habe ^^

Bei der optimalen Verbrennung entstehen nur Wasserstoff und Co2

Ähnliche Themen

Lach, Fripon etwas spaßig bist du.
@das-Markus na dein Satz bringt einen am frühen Morgen auch zum Lachen....zu lange dran geschnüffelt...
Also ich dachte ja, dass ich mit meinem Golf schon freaky bin, aber Fripon übertrifft das 🙂
Ist nicht böse gemeint, ich stelle mir nur vor, wie einer hinter dem Auto kniet und am Auspuff schnüffelt*lacht*
Wisst ihr was, wenn ich meinen heute wieder habe, mache ich das auch, aber nicht zu lange, ich weiß.
Liebe Grüße
Eine amüsierte Khim

Und da gibt es ja noch einen oder mehrere Katalysatoren. In den Anfängen der Kat´s rochen Autos auch schon mal heftig nach faulen Eiern. Hab mich immer gefragt womit die fahren.

Zitat:

@Aking02 schrieb am 26. Mai 2016 um 22:02:18 Uhr:


Bei der optimalen Verbrennung entstehen nur Wasserstoff und Co2

Da fehlt noch ein Sauerstoffatom.

Es entsteht bei einer perfekten Verbrennung nur Wasser + Kohlenstoffdioxyd.

CH4 + 2O2 -> CO2 + 2H2O (stöchiometrische Verbrennung)

2CH4 + 3O2 -> 2CO + 4H2O ("fette" Verbrennung: Luftunterschuss)

CH4 + 3O2 -> CO2 + 2H2O + O2 ("magere" Verbrennung: Luftüberschuss)

Und bei den beiden letzten Reaktionen entstehen halt noch die verschiedenen Varianten von NOx.

Danke es entsteht Wasser und Co2 nicht Wasserstoff, da habe ich nicht aufgepasst

Also heute beim Kaltstart roch es etwas nach Sprit, jedoch nicht zu doll.

Ist doch normal. Ist beim Tanken von E85 noch viel extremer, da kommt gefühlt nur Wasserdampf raus.

Wenn heute der Motor nur soviel Sprit bekommt wie er verbrennenkan, und die Verbrennung den Sprit auch besser verbrennt den der Motor bekommt, kann schwerlich es nach unverbrantem Benzin riechen.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 27. Mai 2016 um 16:07:56 Uhr:


Wenn heute der Motor nur soviel Sprit bekommt wie er verbrennenkan, und die Verbrennung den Sprit auch besser verbrennt den der Motor bekommt, kann schwerlich es nach unverbrantem Benzin riechen.

Stimmt so nicht.

Das Zauber Wort heißt immer wieder: "Stöchiemetrie"
https://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6chiometrie

Zuviel Sprit ist keine optimale Verbrennung, und zu wenig ist auch keine gute Verbrennung.
Genauso verhält es sich mit Rostumwandler auf Metall.

Wir können auch noch erklären das ein Kalter Motor überfettet läuft und wenn das Wetter zu heiß, zu warm ist, wird mit unverbranntem Sprit auch noch der Kolben gekühlt. Oder so.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 27. Mai 2016 um 17:33:08 Uhr:


Wir können auch noch erklären das ein Kalter Motor überfettet läuft und wenn das Wetter zu heiß, zu warm ist, wird mit unverbranntem Sprit auch noch der Kolben gekühlt. Oder so.

Beim Golf eher irrelevant.
Beim Motorrad wird dies oft so gemacht, oder im Luftfahrtbereich. (Sternkolbenmotoren)

Und beim Motorrad regelt auch nicht wirklich die Lambdasonde, geregelt wird meist über ein definiertes Kennfeld, welches meist sehr fett regelt.
(einmal wegen Kühlung, und einmal um ein Abmagern beim plötzlichen Öffnen der Drosselklappen zu verhindern)

Deine Antwort
Ähnliche Themen