Abgase im Motorraum (Andere Ursache als Krümmer?!)

BMW 5er E61

Hallo,

bei meinem 525d wurde am Freitag der Krümmer aufgrund von Rissen gewechselt (gegen den Guss Krümmer).
Heute schaute ich einfach mal in den Motorraum und sah es wieder Vorne Links leicht Qualmen.
Ich kann aber nicht sagen ob es direkt nach dem Krümmer tausch auch gequalmt hat, da ich nicht nachgeschaut habe.

Gibt es vielleicht noch eine andere Ursache für das Qualmen? Dichtungen usw. wurden alle mit gewechselt.

https://www.youtube.com/watch?v=U96MFlXoUnY

Gruss
Fabian

Beste Antwort im Thema

Liegt zu 99% an der Entlüftungseinheit. Diese demontieren und schauen, ob die Dichtungen darunter nicht verrutscht sind! 😉 Dies passiert sehr oft, da die Dichtungen, wenn sie mal draußen sind aus dem Gehäuse, schwer wieder so dicht hinzubekommen sind, wie sie ab Werk sind.

Daher würde ich dir anraten, in Zukunft auch BMW-OEM-Teile zu kaufen, was diese Sachen angeht. Kontrolliere die Dichtung.

Grüße,

BMW_Verrückter

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo!

Meinst du an der Nummer 9 - KLICK

Grüße,

BMW_Verrückter

Genau das Bauteil war es danke =)
habe soeben alles eingebaut, Unterdruckschläuche gewechselt und das AGR Ventil so gut es ging sauber gemacht. Und was ist ? der Fehler ist immer noch da 😕

Bevor ich den Druckwandler getauscht habe gab es diesen Fehler nicht. Ich habe den Druckwandler aufgrund dieses Klopf geräusches getauscht. Normalerweise sollte ein Neuteil ja nicht defekt sein aber könnte das in dem Fall so sein? Ansonsten hätte ich keine erklärung mehr dafür.

gruss
fabian

was halt komisch ist, das ab und zu die "Ist" und "Soll" werte übereinstimmen und dann mal wieder nicht 😕

Wenn der Fehler noch immer besteht, dann könnte dies auch der LMM sein, der sich hier eingeschlichen hat und das AGR durcheinander bringt. Die Luftmasse wird der AGR-Rate angepasst - demnach hängen diese zwei Größen direkt von einander ab. 🙂

Wenn du schnell von wenig Last auf viel Last oder Volllast wechselst, sind die Schwankungen in dieser Phase, wo du durchdrückst (also von wenig Last auf viel Last gehst) normal, da erstmal nachgeregelt wird! 🙂 Sollte sich dann einpendeln bei gleichbleibender Last (Gaspedal).

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Ich bekomme diese Woche noch einen neuen druckwandler auf Garantie zugeschickt. Wenn der es nicht ist dann kann es ja nur noch das agr ventil oder wie du sagst der lmm sein.. Den kann ich aber nicht irgendwie prüfen?

Ist ja schon komisch warum das ausgerechnet nach dem Tausch des druckwandlers Auftritt 😠
Gruß
Fabian

Was ich gerade mal Geprüft habe, ob überhaupt ein Unterdruck aufgebaut wird wenn ich den Schlauch vom agr anziehe. Also im Stand ist da gar nichts (Motor Betriebstemperatur) . Das ist doch nicht normal oder? Laut pierburg sollen im Leerlauf 980mbar Anliegen. Unter last könnte ich das nicht prüfen da ich im Moment keinen zweiten Mann zur Verfügung habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen