1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Abgasdrucksensor fehler

Abgasdrucksensor fehler

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Vw golf V DPF 2.0 TDI schlüsselnr.0603/Adm
Nach ölwechsel abgaslampe leuchtet dauerhaft , auto ausgelesen und kommt fehler : abgasdrucksensor
defekt
Motor läuft ganz gut kein rückeln , gas nimmt gut also kein fehler
Was soll ich machen ?!?

Beste Antwort im Thema

Was für`n Fehler zum Differenzdrucksensor ?

Sensor im Urlaub ?
Dann warten, bis Urlaub beendet.

Sensor hat gelben Schein vorgelegt ?
Dann warten, bis Sensor wieder arbeitsfähig.

Sensor keine Lust ?
Dann nachfragen, warum.

.....

Ansonsten vollständigen Eintrag posten.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Was für`n Fehler zum Differenzdrucksensor ?

Sensor im Urlaub ?
Dann warten, bis Urlaub beendet.

Sensor hat gelben Schein vorgelegt ?
Dann warten, bis Sensor wieder arbeitsfähig.

Sensor keine Lust ?
Dann nachfragen, warum.

.....

Ansonsten vollständigen Eintrag posten.

Ich weiss nicht genau was für fehler er meinte ist nicht schlim , erstmal urlaub dann reparieren aber ich hab angst ins urlaub zu fahren
Ich werde montag reparieren lassen
Hab gerade angeschaut , kabel bisschen bewegt in umgebung wo der sensor sitzt und auto angezündet abgas leuchtet nicht mehr , ist aus gegangen

Zitat:

@hurz100 schrieb am 24. Juli 2015 um 18:23:36 Uhr:


Was für`n Fehler zum Differenzdrucksensor ?

Sensor im Urlaub ?
Dann warten, bis Urlaub beendet.

Sensor hat gelben Schein vorgelegt ?
Dann warten, bis Sensor wieder arbeitsfähig.

Sensor keine Lust ?
Dann nachfragen, warum.

.....

Ansonsten vollständigen Eintrag posten.

Sensor keine lust !

Jetzt kommt die frage warum ?

Zitat:

@hurz100 schrieb am 25. Juli 2015 um 15:51:14 Uhr:



Zitat:

@Biki-dmx schrieb am 25. Juli 2015 um 09:13:17 Uhr:


Sensor keine lust !
Jetzt kommt die frage warum ?

Weil Du Ihm für seine bisherige Arbeit kein "Danke" gesagt oder seine bisherige Arbeit nicht zu schätzen gewusst hast.

1. Hab das auto seit 1 jahr gekauft

2. Hab ölwechsel inklusive 3 filtern gdtauscht

3.vor 3 monate marserbiss , 3/4 schläuche gewechselt ca 450€

Wenn du jetzt mal den vollständigen Fehlereintrag (mit Fehlernummer) posten würdest, wozu du bereits aufgefordert wurdest, könnte man dir vielleicht helfen

Ok ich schicke montag nochmal zum auslesen

Zitat:

@Biki-dmx schrieb am 25. Juli 2015 um 19:32:56 Uhr:


Ok ich schicke montag nochmal zum auslesen

An welchem Montag ?

Sorry leute bis jetzt lampe ausgegangen abe vor 2 tage wieder motor lampe leuchtet gelb , hab fehler heute am 25.02.2016 ausgelesen und folgendes gekomen ;
P0471 Abgasdrück sensor 1 signal unplausibel
P1698 Lenksäulenelektronik
Was soll ich machen ?

Zitat:

@biki-1976 schrieb am 25. Februar 2016 um 22:30:40 Uhr:


Sorry leute bis jetzt lampe ausgegangen abe vor 2 tage wieder motor lampe leuchtet gelb , hab fehler heute am 25.02.2016 ausgelesen und folgendes gekomen ;
P0471 Abgasdrück sensor 1 signal unplausibel
P1698 Lenksäulenelektronik
Was soll ich machen ?

Wie Du gebeten wurdest, einen VOLLSTÄNDIGEN Steuergerätescan mit ALLEN Einträgen posten, in dem dann auch mal ersichtlich wird, wo welcher Eintrag tatsächlich eingetragen ist; denn nur der Eintrag OHNE Zuordnung zum jeweiligen Steuergerät ist Mumpitz.
Ebenfalls fehlen in Deinen Informationen noch weitere Angaben.

Sollten die Einträge im Radio stehen, wird das Radio über irgendwelche Telemetriewege Informationen erhalten. Im Originalzustand ist das Radio aber nicht telemetriefähig.

Abgesehen davon war der 25.02.2016 kein Montag.

Ich weiss nicht welche unterlagen beim auslessen zeigen muss, er hatt mir fehler ausgelesen und gedrückt , was brauche ich noch beim auslessen ! was muss ich tun für vollstandige scan

Das von euch verwendete EOBD Auslesegerät zeigt nur Fehler im Motor an und der zugeordnete Fehlertext ist auch nicht VW-spezifisch, so dass die Suche schwieriger ist. Ich habe das mal mit einer VW-Fehlerliste abgeglichen:

16855 P0471 Drucksensor 1 fur Abgas-G450 unplausibles Signal
Eindeutig ein Problem mit dem Abgas Drucksensor, wahrscheinlich defekt, da er unplausible Werte liefert.

18106 P1698 Bitte Fehlerspeicher der Lenksäulenelektronik auslesen
Dieser Fehler bleibt mit dem EOBD Auslesegerät verborgen, da hier die Lenksäulenelektronik ausgelesen werden muss. Da braucht man ein VW Auslesegerät, z.B. VCDS oder eben eines, wie es die VW-Werkstatt hat.

Danke ricardo , was kostet auslessen bei vw und soll ich denn drücksensor wechseln !
Danke sehr

Und vor 6 monate würden alle meine schliesszylinder neu ersetzt , wegen Sicherheit ( auto schlüssel gestohlen ) , kann sein durch ersetzen des zyndschloss würde der lenksäule defekt , beschädigt weil durch ersetzen würde lenkrad ein und ausgebaut
Danke sehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen