Abgasanlagen im Vergleich
Hallo zusammen,
gestern habe ich das erste mal "live" einen 1.8TFSI gesehen... Und ich war erschrocken, wie bescheiden die beiden Stahlrohre doch aussehen.
Daher meine Frage, welche Alternativen gibt es?
Die Blenden bestellen und montieren, wäre ja eine. Weiß einer definitiv, ob auch die Chromblenden vom A4 passen? Die würden ja dann statt 90 Euro nur 45 kosten.
Alternativ habe ich mir überlegt, gleich eine andere Audi-Auspuffanlage drunter zu bauen. Was ist denn hier technisch möglich? Ich habe ja kein Exterieur-Paket. Würde es reichen, den Plastiklatz gegen den vom 3.0er oder S5 zu tauschen und dann ab Kat einfach die entsprechenden Rohre drunter zu bauen? Hatte nicht dies schon jemand hier im Forum gemacht?
Ich möchte halt nicht die gesamte Stoßstange tauschen müssen...
Viele Grüße,
Peter
Beste Antwort im Thema
Anbei eine Abbildung der verschiedenen AGAs des B8. Da sieht man schonmal, was überhaupt "mechanisch" möglich wäre. Dass das Soundengineering und damit die Geräuschemission natürlich nicht auf eine andere Zylinderzahl/anderen Zylinderhubraum passt ist ja auch klar.
Die S5-AGA hat ein ähnliches Layout wie die vom 3.2, weshalb mich die Umsetzung beim Kollegen Bammmbammm mal interessiert hätte (1,8T auf S5-AGA). Leider gab's auf mein Anfragen noch keine Antwort. :-(
Grüße Stevo
16 Antworten
Anbei eine Abbildung der verschiedenen AGAs des B8. Da sieht man schonmal, was überhaupt "mechanisch" möglich wäre. Dass das Soundengineering und damit die Geräuschemission natürlich nicht auf eine andere Zylinderzahl/anderen Zylinderhubraum passt ist ja auch klar.
Die S5-AGA hat ein ähnliches Layout wie die vom 3.2, weshalb mich die Umsetzung beim Kollegen Bammmbammm mal interessiert hätte (1,8T auf S5-AGA). Leider gab's auf mein Anfragen noch keine Antwort. :-(
Grüße Stevo
Zitat:
Original geschrieben von alfisti74
Ja, das ist möglich. Teilenummer der Blende 8T0 807 521 A (A steht für 6 Zyl. Modelle ohne S-Line) für ca. 40.- EURZitat:
Original geschrieben von Mr. J
Wäre ein Umbau auf V6-Optik / zweiflutig möglich? Also 1.8T ohne S-Line auf 3.0 ohne S-Line? Das müsste dann ja passen?
Mit einem Rohradapter von 55mm auf 65mm passt auch die 6 Zyl. Diesel-Abgasanlage ab Kat. Diese hat dann aber keinen Mittelschalldämpfer mehr und kostet zusammen ca. 750.- EUR beim 🙂Gruß
Andy
Gibt es Probleme mit der Zulassung / ABE, wenn man keinen Mittelschalldämpfer am 1.8er hat? Zudem würde mich interessieren, was man soundtechnisch erwarten kann/muss? (Vielleicht weiß das ja einer...)
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Anbei eine Abbildung der verschiedenen AGAs des B8. Da sieht man schonmal, was überhaupt "mechanisch" möglich wäre. Dass das Soundengineering und damit die Geräuschemission natürlich nicht auf eine andere Zylinderzahl/anderen Zylinderhubraum passt ist ja auch klar.Die S5-AGA hat ein ähnliches Layout wie die vom 3.2, weshalb mich die Umsetzung beim Kollegen Bammmbammm mal interessiert hätte (1,8T auf S5-AGA). Leider gab's auf mein Anfragen noch keine Antwort. :-(
Grüße Stevo
Hm, wenn ich mir die Layouts so anschaue, scheint wirklich die 3.0 TDI-Anlage die einzig umsetzenswerte Option zu sein. Wie eine S5-Anlage passen soll, frage ich mich jetzt auch 😉
Falls es rechtliche / soundtechnische Probleme gibt, wäre dann nur noch der Tausch der Blende und Umbau auf eine Edelstahlanlage denkbar, wobei ich eigentlich gern den dezenten Sound beibehalten würde... Hm...
Besten Dank für die wertvollen Tipps an euch beide! 🙂
Grüße Peter