Abgas Werkstatt (inkl. Motorcheklampe) + Notlauf
liebe alle,
hab wiedermal ein altes und nerviges problem ...
in letzter zeit schaltet er immer wieder in den Notlauf (hab die vermutung, dass es der DPF ist) da ich paar minuten vorher "fühlen" kann wie die leistung sinkt und neuerdings beginnt wieder die "abgas-werkstatt-phase" die ich schon mal hatte.
Fehlercode war damals folgender: J742 (elektrischer stellmotor oder sowas ich weiß es nicht mehr auswendig)
wurde getauscht und seit dem kam der fehler auch nicht mehr
was meint ihr? kann der DPF diese probleme verursachen?
danke im voraus.
Phaeton GP0 (Bj. 05)
3.0 TDI
LG,Martej
Beste Antwort im Thema
Jede Werkstatt sollte in der Lage sein, einen Fehlerspeicher korrekt analysieren zu können.
Wo steht was von Saugrohrklappen und des DPF?
Da steht klar und deutlich Stellmotor für Abgasturbolader.
Und wenn Du schreibst, der Fehler tritt auf wenn Du längere Strecken fährst oder aber an Deinem Zielort ankommst und einparken möchtest, weiß man einfach dass es dieser Stellmotor ist.
Der Turbolader wird sehr heiß wenn man auf der Autobahn etwas schneller fährt, gibt die Hitze an den direkt gegenüberliegenden Stellmotor und dieser erreicht den Endpunkt nicht mehr da er sowieso schon einen Knacks hat.
Kommst du an Deinem Zielort an und der Heiße Motor bekommt kein Fahrtwind ab, kriegt dieser Stellmotor die Hitze auch ab und erreicht den Endpunkt nicht weil er einen Knacks hat.
Vorglühlampe + Motorkontrollleuchte melden sich zu Wort.
In diesem Stellmotor sind Zahnräder, welche wie ein Schweizer Uhrwerk funktionieren müssen.
Mit der Zeit, nutzen sich diese Zahnräder ab und es entsteht eine Differenz ( Techniker reden da von einer "Dissens".
Es entsteht eine "Disharmonie" zum Turbolader, durch die abgenutzten Zahnräder erreicht der Stellmotor ( Welcher wiederrun die klappe im Turbolader öffnet und schließt) den Endpunkt nicht.
Eine gewisse Differenz ist immer gegeben, kommt die enorme Hitze dazu, ist es das Ende vom Lied.
48 Antworten
von oben habe ich nur die motorabdeckung, den turboschutzblech abgenommen und zusätzlich die metallkühlleitung an der spritzwand gelockert. dann, liegend aufm motor, kam ich ran...
UPDATE
liebe alle, war nun den phaeton auslesen
(anbei das protokoll)
zwar steht nichts bzgl. drosselklappe oder differenzdrucksensor aber mir wurde empfohlen die drosselklappe mal zu reinigen und zu sehen ob sie verrust ist bzw. "schmutzig" ist (was ich e machen werde da ich am donnerstag sowieso die bremsen tauschen lasse)
+
ich soll mir die kabeln wieder isolieren lassen (foto als anhang) da ich darauf hingewiesen wurde, dass durch die entstehende hitze die kabeln nicht genug "wiederstand" haben um die "richtigen" signale an den turbo bzw. an den stellmotor zu schicken ... er hat es mir ausführlich und wirklich gut (vor allem logisch) erklärt aber da ich mich nicht mit dem thema beschäftige kann es sein das ich es euch unverständlich formiliere ... sorry 🙂
als info habe ich noch mitbekommen, dass ich keinen DPF habe sondern nur den kat ... kann das sein? da es nicht möglich war den DPF mit VCDS zu finden bzw. auszulesen.
Dienstag,19,Juli,2016,16:58:38:49510
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator L‰uft mit Windows 7 x64
VCDS Version: DRV 15.7.1.0
Datenstand: 20150910
www.Ross-Tech.de
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3DZ58004223 KFZ-Kennzeichen: W-21809C
Kilometerstand: 213370km Reparaturauftrag:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 3D (3D - VW Phaeton (2002 > 2006))
Scan: 01 02 03 05 06 07 08 09 11 13 15 16 17 18 19 23 27 28 29 2E
34 36 37 38 39 46 47 55 56 57 65 66 68 69 71 75 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3DZ58004223 Kilometerstand: 213370km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-ASB.clb
Teilenummer SW: 3D0 907 401 HW: 8E0 907 401 AB
Bauteil: 3.0L V6TDI G000AG 0040
Revision: --H01--- Seriennummer: VWZ3Z0E1299636
Codierung: 0011773
Betriebsnr.: WSC 39949 001 1048576
VCID: 5C852CFCC432299659-515A
2 Fehlercodes gefunden:
013128 - Ansteuerung Steuereinheit f¸r Abgasturbolader 1 (J724)
P3348 - 004 - elektr. Fehler - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorit‰t: 0
Fehlerh‰ufigkeit: 27
Verlernz‰hler: 255
Kilometerstand: 212852 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 693 /min
Drehmoment: 42.9 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 90.0?C
Tastverh‰ltnis: 50.1 %
Spannung: 11.55 V
Tastverh‰ltnis: 12.2 %
000565 - Ladedruckregelung
P0235 - 001 - Regelgrenze unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110001
Fehlerpriorit‰t: 0
Fehlerh‰ufigkeit: 6
Verlernz‰hler: 255
Kilometerstand: 212880 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 2058 /min
Drehmoment: 288.6 Nm
Geschwindigkeit: 50.4 km/h
Druck: 1938.0 mbar
Druck: 1050.6 mbar
Luftmasse/Hub: 475.9 mg/H
Temperatur: 40.5?C
Readiness: 0 2 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 09L 927 760 E HW: GS1 9.0 4.1
Bauteil: AG6 09L 3.0l V6TDI 2201
Codierung: 0000101
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 39666A1558851B8BB1-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: 3D0-614-517.lbl
Teilenummer: 3D0 614 517 AK
Bauteil: ESP 5.7 allrad H33 0047
Codierung: 0008356
Betriebsnr.: WSC 46940 000 00000
VCID: 6B940EAF80FFCF2921-515A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: DRV\3D0-909-13x-05.lbl
Teilenummer SW: 3D0 909 137 B HW: 5WK 484 98
Bauteil: Kessy 6700
Revision: 67006015 Seriennummer: VWZ3Z0E1299636
Codierung: 0004328
Betriebsnr.: WSC 00287 219 59968
VCID: 264B805EEC246D0C09-515A
Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: ELV XXXX
1 Fehler gefunden:
00165 - Schalter f¸r Getriebestellung P/N
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 06: Sitzverst. Beifah. Labeldatei: 3D0-959-759.lbl
Teilenummer: 3D0 959 759 B
Bauteil: Sitzmemory D1 BF 1505
Codierung: 0000003
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 355A6201A8F103A791-515A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\3D0-035-00x-07.lbl
Teilenummer: 3D0 035 007 P
Bauteil: ZAB COCKPIT 0223
Codierung: 0400525
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 264B805EEC246D0C09-5178
2 Fehlercodes gefunden:
00483 - Steuerger‰t f¸r Luftzusatzheizung
004 - kein Signal/Kommunikation
00668 - Bordspannung Klemme 30
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: 3D0-907-040.lbl
Teilenummer: 3D0 907 040 H
Bauteil: Climatronic D1 2021
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 234C9E57E0179F2161-515A
2 Fehlercodes gefunden:
00716 - Stellmotor f¸r Umluftklappe (V113)
014 - defekt - Sporadisch
01341 - Steuerger‰t im Schalttafeleinsatz am Komfort CAN (J285)
008 - unplausibles Signal
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\3D0-937-049-V1.clb
Teilenummer: 3D0 937 049 H
Bauteil: STG.Bordnetz 5101
Codierung: 0000003
Betriebsnr.: WSC 00287 219 55131
VCID: 2F507673B0D3274DC1-515A
1 Fehler gefunden:
00907 - Eingriff Lastmanagement
000 - -
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\3D0-909-601.lbl
Teilenummer: 3D0 909 601 E
Bauteil: 0H Airbag 8.4E+ H10 0935
Codierung: 0012360
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 254A8251E821631711-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\3D0-953-549.lbl
Teilenummer: 3D0 953 549 D
Bauteil: Lenks‰ulenmodul 3401
Codierung: 0000032
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 2E5370768CCC5D54C9-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\3D0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer: 3D0 920 882 N
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT RB8 0521
Codierung: 0005111
Betriebsnr.: WSC 00287 219 55131
VCID: 325F787ABCE035B8E9-515A
1 Fehler gefunden:
00470 - Konzern-Datenbus Komfort im Eindraht
011 - Unterbrechung
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\6N0-909-901-19.lbl
Teilenummer: 6N0 909 901
Bauteil: Gateway K<>CAN 0101
Codierung: 0000006
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 7091F4B0B496A10AF9-515A
2 Fehlercodes gefunden:
00470 - Konzern-Datenbus Komfort im Eindraht
011 - Unterbrechung
01207 - Steuerger‰t f¸r Zusatzheizung (J364)
004 - kein Signal/Kommunikation
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 29: Lichtsteuerung li. Labeldatei: DRV\3D0-909-157.lbl
Teilenummer: 3D0 909 157
Bauteil: EVG GDL+AutoLWR(l) 0001
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 668B009EECE4EDCC09-5196
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\3D0-907-553-V2.clb
Teilenummer: 3D0 907 553 C
Bauteil: LUFTFDR.-CDC- 3C3V0 1121
Codierung: 0005521
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 2748865B902B770501-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 36: Sitzverst. Fahr. Labeldatei: DRV\3D0-959-760.lbl
Teilenummer: 3D0 959 760 B
Bauteil: Sitzmemory D1 F 1505
Codierung: 0000004
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 2D52726988C9535FD1-515A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: 3D0-919-887.lbl
Teilenummer: 3D0 919 887 E
Bauteil: NAVIGATION 0168
Codierung: 0400000
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 365B600EACF40D9C89-515A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 38: Dachelektronik Labeldatei: 3D0-907-135.lbl
Teilenummer: 3D0 907 135 B
Bauteil: Dachmodul 0605
Codierung: 0000059
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 224F984AFC10952869-5178
1 Fehler gefunden:
01330 - Zentralsteuerger‰t f¸r Komfortsystem (J393)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 39: Lichtsteuerung re. Labeldatei: DRV\3D0-909-158.lbl
Teilenummer: 3D0 909 158
Bauteil: EVG GDL+AutoLWR(r) 0001
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 6788069B90EBF7C501-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 3D0-959-933.lbl
Teilenummer: 3D0 959 933 F
Bauteil: 29 HSG 0101
Codierung: 0000034
Betriebsnr.: WSC 00287 219 59968
VCID: 335C7E07A0E73FB1E1-4B32
Subsystem 1 - Teilenummer: 3D1 959 701 D
Bauteil: Tuersteuergeraet FS 0201
Subsystem 2 - Teilenummer: 3D1 959 702 D
Bauteil: Tuersteuergeraet BF 0201
Subsystem 3 - Teilenummer: 3D0 959 703 D
Bauteil: Tuersteuergeraet HL 0201
Subsystem 4 - Teilenummer: 3D0 959 704 D
Bauteil: Tuersteuergeraet HR 0201
1 Fehler gefunden:
00470 - Konzern-Datenbus Komfort im Eindraht
011 - Unterbrechung
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: DRV\7Lx-035-4xx-47.lbl
Teilenummer: 3D0 035 465 A
Bauteil: 08K-AUDIOVERST 0112
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 1F409643F003873D41-5178
1 Fehler gefunden:
00418 - Mitteltieftonlautsprecher vorne rechts (R102)
011 - Unterbrechung
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 68: Wischerelektronik Labeldatei: 3Dx-955-1xx-V1.clb
Teilenummer: 3D1 955 119 A
Bauteil: Front Wiper 2005
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2748865B902B770501-515A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 71: Batterieladeger‰t Labeldatei: DRV\3D0-915-181.lbl
Teilenummer: 3D0 915 181 C
Bauteil: Batteriemanagement 2700
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 234C9E57E0179F2161-515A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: Keine
Teilenummer: 3D0 919 283 C
Bauteil: 01 Einparkhilfe 0807
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2A5788629C38457029-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: Keine
Teilenummer: 3W0 035 729 C
Bauteil: Telefon 0241
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 3758660B50FB179581-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende----------------------------(Dauer: 08:32)-----------------------------
Wenn Du einen 3.0 Diesel hast, hast Du eigentlich auch einen DPF. Welches Baujahr?
Ist immer schlecht, wenn kein Fahrzeugprofil angelegt wurde. Würde so manche Nachfrage ersparen.
LG
Udo
Dann hat dein Phaeton einen DPF.
Deine Werkstatt ist nicht besonders fähig, wenn sie das nicht nicht weiß.
LG
Udo
Nein, nicht beim kleinen Diesel im Phaeton.
LG
Udo
aber wieso ist er dann nicht zu finden beim auslesen (habs schon 2 mal probiert einmal mit vcds und das andere keine ahnung was es war aber der konnte genauso alles auslesen nur den DPF nicht denn er findet ihn garnicht) und wieso leuchtet dann die DPF lampe nicht falls er voll ist bzw. falls er regeneriert wird während der fahrt?
LG
Ich habe keine Ahnung von VCDS, aber das Teil ist verbaut, definitiv.
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
LG
Udo
Die messwertblöcke sind leider von P zu P anders. Wo im vcds hast du gekuckt?
das habe nicht ich gemacht sondern ein bekannter (war nur daneben und habe zugeschaut)
aber ich kann mich erinnern, dass es ein menü war wo man rauf und runterblättert und da hat man alle möglichen werte von allen möglichen sachen gesehen
(anbei ein foto welches das menü zeigt was ich gesehen habe und wo der DPF gesucht wurde)
LG