Abgas Werkstatt! - 2.0 TDI, 100 kW, Bj 2004
hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein problem mit meinem "montags"-touran.
gerade bin ich ins auto gesessen und wollte den motor starten. während dem starten hat der so komische geräusche gemacht, wie noch nie. und prompt bleibt natürlich die kontollleuchte vom abgassystem an. habe im bordbuch nachgeschaut was dort so zu dem thema steht. wenn die leuchte blinkt hat es was mit dem kat zu tun und wenn sie dauerhaft leuchet, wie bei mir, hat es wohl was mit der lambdasonde zu tun - scheiße!!!
kann mir irgendjemand was zu diesem thema sagen? hat jemand erfahrung damit?
ich würde gerne wissen, was nun auf mich zukommt. kann das sein das die sonde nun im eimer ist, oder ist das nur ein softwareproblem........?
würde mich freuen wenn ihr was posten könntet.
vielen dank im voraus.
gruß r3001
20 Antworten
Nix defektes Kabel!
Wenn die Saugrohrklappe defekt geht, wirft sie die Sicherung. Und am gleichen Strang hängt der Kühlerlüfter. Somit gibts auch für diesen eine Fehlermeldung, obwohl er kein Problem hat (ausser dass er stromlos ist wegen der durchgebrannten Sicherung).
Diese Saugrohrklappen lassen sich in der Tat nicht reinigen. Ich hab meine nach dem Defekt aufgemacht und konnte gar nicht glauben, wieviel Öl sich in dem Ding angesammelt hatte. Keine Chance auf Reparatur.
Übrigens: das Auto läuft auch wie ne '1' wenn man ohne (sprich mit dauerhaft offener) Saugrohrklappe fährt. Nur werden die Abgaswerte nicht erreicht, was spätestens beim nächsten TÜV unangenehm auffallen wird.
Na denn... gute Fahrt mit dem neuen Teil!
Dieter
Hallo zusammen,
auf der Suche nach der Problemlösung mit der Saugrohrklappe habe ich einen preiswerten Teiledealer gefunden.
Saugrohrklappe 038 128 063 L = 168 € incl. Steuer + Versand
Hersteller Fa. Pierburg; Teile Nr.: 7.14393.26.0
http://www.teiledirekt.de/product_info.php/products_id/1075060/refID/2
oder einfach die Pierburg Teilenummer in die guugele Suche
Service- Information # Funktionsbeschreibung
http://www.ms-motor-service.com/ximages/pg_si_0095_de_web.pdf
Viele Grüsse u. ein gutes neues Jahr
Golfschlosser
Hallo Touran-Besitzer,
die Abgaswarnleuchte meines Touran 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 103 KW, hat sich "gemeldet", sie leuchtet ständig! Das Fahrzeug hat 78 tsd Km; bis dato gab es keine Probleme!
Was tun, darf ich weiter fahren bzw. was muss ich beachten?
Für eure Hilfe besten Dank im Voraus
Grüße
gnoKgniK
Hallole ...
... als nächstes einfach mal beim 🙂 vorbei fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen .
Der wird dir dann schon sagen was zu tun / machen ist 😉
Gruß
Hermy
Ähnliche Themen
Hallöle Kollegen,
Bei mir leuchtet erneut die Motorleuchte und im Display ist wieder der Eintrag "Abgas Werkstatt" zu lesen. Die F8 ist ok. Die Saugrohrklappe wurde vor 6 Jahren gewechselt. Letzt Woche habe ich erst das AGR-Ventil gewechselt und dabei die Leichtgängigkeit der Saugrohrklappe überprüft. Soweit alles OK. Im Fehlerspeicher ist ständig der Kuhlerlufter2 schwergängig abgelegt. Deswegen hat die Motorleuchte aber nie aufgeleuchtet. Eine Idee was es sonst noch sein könnte.
Gruß
Sam
Was beim Touran auch gerne mal für einen Fehler Abgas Werkstatt spricht ist ein defektes Kabel wohl in Richtung Kraftstoffpumpe.
Durch den von VW installierten Maderschutz wird das Kabel durch Vibrationen immer mit dem Plastik in Verbindung gebracht, weshalb dann hier ein Kabelbruch entsteht.
Dies Problem hatte ich nämlich vor einigen Wochen, mal war die Leuchte an, dann ging sie wieder aus etc.
Das gleiche entsteht auch wohl an den Zündungszuleitungen zu den Glühkerzen die dann ebenfalls selbes Fehlerbild auswerfen...
Hatte den Touran damals auch bei VW, die wollten AGR, Saugrohrklappe, LMM etc. tauschen, die bekannte Werkstatt des Schwiegervaters hat dann aber die oben genannten Fehler gefunden und siehe da, der Touran läuft wie ne 1 mit frischem TÜV und ohne Warnleuchte mit jetzt 188tkm auf dem Buckel ( 1.9 TDI 105 PS )