Abgas-Skandal | Lohnt sich eine teure Inspektion noch?

Opel Astra J

Hallo Opelaner,

Ich besitze den Sports Tourer 1.7 Bj. 2011, und bald sollte der Wagen zu Inspektion. Bekanntlich macht man ja eigt. diese Inspektionen um beim Verkauf mehr zu fordern. Da aber dieser Abgas-Skandal schon alles kaputt gemacht hat, frage ich euch, lohnt sich eine Inspektion (5. Inspektion teuer)? Bin bei 145.000 KM und der Zahnriemen muss auch noch gewechselt werden, was zahle ich ca. für sen Wechsel?

Danke

34 Antworten

Damit wäre die Frage, ob der Wechsel der WaPu zusammen mit dem ZR sinnvoll ist wohl geklärt.
Wenn nicht mal Opel sie mitwechseln will, wird es überflüssig sein und so sehe ich das auch.

Der Keilrippenriemen ist in 2 Minuten ab- und wieder aufgezogen, da lasse ich die WaPu einfach dann wechseln, wenn sie defekt ist oder wenn sie ein biblisches Alter errreicht hat.

Der Preis für den ZR-Wechsel bei deinem FOH ist völlig in Ordnung, das würde eine freie Werkstatt auch nicht viel günstiger machen.
Ich habe 260€ für den ZR-Wechsel bezahlt, obwohl ich die Teile selbst günstig besorgt habe (zzgl. ca 15€ für einen neuen Keilrippenriemen, beide Riemen von Conti).

....aber sie empfehlen wohl mitzuwechseln, weil der FOH einmal schon dran ist und alles aufmacht, somit spart mal wohl einiges

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 16. August 2017 um 15:33:51 Uhr:


Damit wäre die Frage, ob der Wechsel der WaPu zusammen mit dem ZR sinnvoll ist wohl geklärt.
Wenn nicht mal Opel sie mitwechseln will, wird es überflüssig sein und so sehe ich das auch.

Ich würde nie danach gehen was Opel sagt. Laut Opel ist auch der Wechsel der WaPu bei den alten Ecotec 2.0er Motoren nicht vorgesehen - und da läuft der Riemen über die WaPu. Klar ist es bei einem Betrieb über den Rippenriemen nicht zwingend nötig. Aber am Ende spart es die halbe Arbeit, weil der Großteil für den Zahnriemen eh runter muss. Da wäre es doch dumm die gleiche Arbeit 3 Monate später noch mal zu bezahlen.

Was muss den runter für die WaPu?
Doch nur der Keilrippenriemenen und der ist in einer Minute runter?

Aber wenn es nicht viel mehr kostet, kannst du die Pumpe ja mitwechseln lassen und selbst wenn es viel mehr kostet, ist es immer noch deine Entscheidung.
Bei mir hätte es in der freien Werkstatt mit WaPu über 500€ gekostet und so nur 260€.
Bei meinem 12 Jahre alten Astra H spare ich mir das Geld lieber.

Aber auch bei unserem Astra j ist nächstes Jahr der ZR fällig und ich denke, dass ich die WaPu dort auch drinnen lasse.

Ähnliche Themen

Jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Letztes Jahr habe ich bei 141.000km meinen Zahnriemen getauscht, Wapu blieb drin. Ich werde sie aber dann nächstes Jahr, wenn das Auto bei der Inspektion ca. 175.000km weg haben wird, prophylaktisch mit wechseln.
Anderes Beispiel: ich habe vor kurzem die erste Wapu an einem 1.7er bei 312.000km gewechselt, da sie undicht wurde. Die halten schon was aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen