Abgas-Skandal BR204
Hallo Gemeinde,
ich würde gerne wissen wie ihr zu den aktuellen Vorwürfen steht.
http://www.spiegel.de/.../a-1075185.html?...
Gruß,
euer Hubi
Beste Antwort im Thema
Die Dieselhersteller bescheißen doch alle ohne Ausnahme. Wer das noch nicht mitbekommen hat, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Und bald wird herauskommen, das es - oh was für ein Wunder! - bei den Benzinern keinen Deut besser aussieht...
...wetten?
42 Antworten
Die Baureihe 205 kann doch gar nicht gegen Abgasvorschriften verstossen mit dem 41-Liter-Tank😁😉
Zitat:
@mb180 schrieb am 2. Februar 2016 um 19:27:41 Uhr:
So hat es mit dem "VW-Skandal" auch angefangen.Zitat:
Die Nummer aber ist alt, da hat SpiegelOnline nur etwas wieder aufgewärmt, worum sich keiner geschert hat.
Das sehe ich anders.
Das kam als Paukenschlag aus den USA mit sehr schnellem Schuldeingeständnis.
Wäre schon wirklich sehr schade, wenn bei noch einer anderen deutschen Marke so ein Fauxpas herauskommt. Erst recht bei Mercedes, wo Zetsche es so häufig betont hat, nicht getrickst zu haben und VW so verurteilt hat.
Am Ende geht es nicht um tricksen, sondern um juristische Definitionen.
Das was VW gemacht hat, was illegal, das was Mercedes gemacht hat ist legal
VW macht eine neue legale Software, die unterm Strich nichts ändert, aber eben legal ist und alles ist gut.
So sind die Regeln.
Ähnliche Themen
Oh mann.... was ein Unfug.
Wenn ich schon "Test auf der Straße" lese...
Das niederländische Institut hat mit Sicherheit dafür gesorgt, dass bei allen Fahrzeug-Test die identischen Umweltbedingungen (Wind, Luftfeuchtigkeit, Temperatur) herrschten.. ..ist ja klar *augenroll*
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 2. Februar 2016 um 20:30:10 Uhr:
Am Ende geht es nicht um tricksen, sondern um juristische Definitionen.
Das was VW gemacht hat, was illegal, das was Mercedes gemacht hat ist legal
VW macht eine neue legale Software, die unterm Strich nichts ändert, aber eben legal ist und alles ist gut.
So sind die Regeln.
Keiner denkt ans Sieb! Alles richtig was du schreibst aber die bauen dir da nochn Plastiksieb rein! *rofl*
http://www.heute.at/.../...dal-mit-einem-Sieb-beenden;art23662,1237504
Wir halten fest : Sieb rein Schadstoff raus!
Ich will auch solch ein Sieb! "Rennsporttechnik" hahahaha ich kann nich mehr!
Gute fahrt
so long
mir tun die autobauer leid und deren schlaue füchse!
irgendwelche trolle in brüssel und sonstwo denken sich irgendwelche grenzwerte aus. dabei denken die kaum darüber nach, ob dies auch machbar ist!
der autobauer wird dazu verdonnert diese werte zu schaffen. irgendwo und wie, muss dann getrickst werden.
warum? weil die menschen immer grösse autos wollen (autobild mit seinen 2m testern sagen ja auch immer, wie eng die autos alle sind , die nehme ich eh nicht für voll!!) und damit werden die kisten breiter, länger und höher. siehe SUV modelle. braucht keiner wenn wir ehrlich sind. aber jede mutti fährt so ein unnützes ding um brötchen zu kaufen.
auch die aktuelle baureihe w205 ist gegenüber dem 204er ordentlich gewachsen. unnötig in dem umfang! hätte man geringer machen können!
der neue insignia soll noch grösser werden!
und die technik braucht platz und bringt gewicht mit. ergo steigt verbrauch und die emissionswerte ebenso. irgendwann ist eben schluss mit werte "drücken"!
man fährt keine 2 tonnen panzer mit 300 ps und 5 liter verbrauch auf 100km!
aber wer badet es aus? natürlich der nutzer! wird dann auch bestraft mit fahrverboten. die kfz steuer bekommt er für den tag wo er die karre nicht fahren darf, natürlich nicht zurück. oder eine entschädigung, weil er zu spät zur arbeit kommt oder gar erst garnicht hin kann?
unsere lieben trolle in den feinen anzügen fahren aber gerne audi a8, s-klasse und co mit dicken motoren. ist natürlich toll sowas und kommt prima an.
ich sag nur, wasserstoff antrieb. aber neiiiiin da steht die öl-lobby oder so gegen an!
hausgemachte probleme die mit purer absicht herbeigeführt werden!
elektro-autos und abschaffung der atomkraft in deutschland??? stilllegung diverser kraftwerke und keine förderungen beim kauf eines e-autos oder bei forschung der wasserstoffmodelle? kein wunder das niemand den betatester spielen will bei den akku-laufzeiten, haltbarkeit etc.
alles nur show um den leuten mehr geld aus der tasche zu ziehen. lügen und betrügen...aber wir fühlen uns sogar wohl dabei.
mercedes hat vlt geschummelt...genau wie erenault, audi, vw, bmw, opel, nissan, tata, jaguar, dacia, fiat, porsche und viele andere...und warum? weil die politik es 1. vormacht, 2. weil sie genötigt werden es zu tun durch zu kurze forschungszeiten!
@Mave242
"mir tun die autobauer leid und deren schlaue füchse!"
is was dran AAABER: meiner meinung nach sieht man grade bei VW wie weit die politik (übrigens wegen der EU gezwungenerweise europaweit*da war bestimmt n brocken überzeugungsarbeit zu leisten von MUTTI*) den "armen autobauern" entgegenkommt.
denn eines zeichnet sich wohl deutlich ab: die angebotene "lösung" scheint aus technischer sicht nicht "optimal" zu sein. aus technischer sicht müsste wohl mehr geschraubt werden vermut ich mal so als laie und das dauert.
es geht allein in DE um geschätzte 2mio. fahrzeuge. also 2 mio mal kunde anschreiben, termin machen , fahrzeug (evtl tagelang) durchschrauben....
am billigsten für VW wär wohl eine neue software gewesen...
klar ist aber auch das man nach so einer nummer nicht einfach mit nur neuer software kommen kann ist doch klar , glaubt einem kein mensch ... also gibts n sieb rein (hahaha ich komm nich drauf klar auf das plastikding)
ist halt für VW gut und für den kunden ..naja dauert nich lang und er bekommt ja auch sein sieb (neueste entwicklung in der motorentechnik)
was für ein KRAMPF
Gute Fahrt
so long
Also ich denke durch die Abschaffung der Glühbirne ist doch schon die Welt gerettet. Warum soll bei der Mobilität noch etwas erfolgen:-)
Die Autos werden übrigens nur außen größer, nicht innen.
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 2. Februar 2016 um 17:42:29 Uhr:
Wenn im Rennsport jedes kleine Schlupflöchlein im Reglement genutzt und umgesetzt wird, dann sind es die Masterminds oder Füchse und alle sprechen von technischer Raffinesse.
Nutzt man aber Lücken und Möglichkeiten oder orientiert sich nur haarscharf an den Grenzen der Gesetzgebung, dann ist man wieder der Buhmann.
Das ist doch wie bei den Klappenauspuffanlagen. Da wird haarscharf an der Illegalität gearbeitet.
peso
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 2. Februar 2016 um 20:30:10 Uhr:
Am Ende geht es nicht um tricksen, sondern um juristische Definitionen.
Das was VW gemacht hat, was illegal, das was Mercedes gemacht hat ist legal
VW macht eine neue legale Software, die unterm Strich nichts ändert, aber eben legal ist und alles ist gut.
So sind die Regeln.
Ob es wirklich illegal ist, bezweifle ich fast. Hier muss man die genauen Prüfkriterien kennen und den Text. Gerade in der Juristerei ist Wortklauberei üblich.
Und sind wir doch mal ehrlich. Ein gut eingestellter Passat (ohne jegliche technische Verhinderungseinrichtung) macht weniger Probleme als diese Profilneurotikertrucks der Amis. Es dreht sich hier um knallharte geschäftliche Interessen. Wenn ich schon sehe, dass ich nach Duisburg nicht mit einem älteren Diesel reinfahren darf und die Ostgoten mit ihren Dreckschleudern dürfen das, wird mir übel. Und dann kommen noch die Schiffe dazu.
peso
Zitat:
@Powermikey schrieb am 2. Februar 2016 um 16:23:17 Uhr:
Die Dieselhersteller bescheißen doch alle ohne Ausnahme. Wer das noch nicht mitbekommen hat, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Und bald wird herauskommen, das es - oh was für ein Wunder! - bei den Benzinern keinen Deut besser aussieht......wetten?
Ich stimme Dir zu. Und dann kannst Du, natürlich gegen einen gehörigen finanziellen Aufschlag, Deine Dreckschleuder weiter benutzen. Die ganz cleveren machen es dann so, man sucht sich einen ausländischen Freund und meldet die Karre in dessen Heimatland an. Dann hat man mit dem ganzen Unsinn nichts zu tun und kann beruhigt auch noch falsch parken.
peso
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 3. Februar 2016 um 08:41:59 Uhr:
Also ich denke durch die Abschaffung der Glühbirne ist doch schon die Welt gerettet. Warum soll bei der Mobilität noch etwas erfolgen:-)Die Autos werden übrigens nur außen größer, nicht innen.
Klasse Spruch
peso
Zitat:
@Tiboron schrieb am 2. Februar 2016 um 21:14:45 Uhr:
Oh mann.... was ein Unfug.
Wenn ich schon "Test auf der Straße" lese...
Das niederländische Institut hat mit Sicherheit dafür gesorgt, dass bei allen Fahrzeug-Test die identischen Umweltbedingungen (Wind, Luftfeuchtigkeit, Temperatur) herrschten.. ..ist ja klar *augenroll*
Wenn die Umgebungsbedingungen vom Labor abweichen, erwarte ich Abweichungen von ein paar Prozent, aber nicht Faktor 40...DAS ist das eigentliche Problem!