Abgas-Skandal BR204

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde,

ich würde gerne wissen wie ihr zu den aktuellen Vorwürfen steht.

http://www.spiegel.de/.../a-1075185.html?...

Gruß,
euer Hubi

Beste Antwort im Thema

Die Dieselhersteller bescheißen doch alle ohne Ausnahme. Wer das noch nicht mitbekommen hat, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Und bald wird herauskommen, das es - oh was für ein Wunder! - bei den Benzinern keinen Deut besser aussieht...

...wetten?

42 weitere Antworten
42 Antworten

Wer noch daran glaubt, was die Hersteller in Ihren technischen Angaben so alles versprechen...Der Wettbewerbsdruck ist so groß, dass ganz sicher so einiges bei allen Hersteller passiert, um mitzuhalten. Ausbaden tut es der Kunde, besser der Privatkunde.
Wenn irgendwann auch in Deutschland der Diesel nicht mehr gesponsert wird...sorry liebe Dieselfahrer, wird das Thema ein ganz anderes...

Ich bin wirklich gespannt, wie die VW-Geschichte bei den Privatbesitzern ausgeht.

Aus dem genannten Spiegel-Artikel:

..."...Die DUH geht deshalb noch einen Schritt weiter. Sie beantragt in jenen Städten, in denen in Deutschland immer wieder zu hohe Stickoxid-Konzentrationen gemessen werden, ein Einfahrverbot für die C-Klasse, wenn die Temperatur weniger als zehn Grad beträgt. Die Stadt mit den höchsten Stickoxid-Belastungen ist: Stuttgart. Weshalb die DUH sogleich auch einen Brief an den Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und den Bürgermeister Fritz Kuhn schrieb, beides Grüne...."

Bis zum 13. März (Landtagswahl BW) werden die noch stillhalten.😁

Bald sind wir ein dritte Welt Land und es wird uns gutgehen. Wem das nicht passt, der kann ja flüchten.

peso

Aus gegebenem Anlass:
http://www.n-tv.de/.../...chiedet-neue-Abgastests-article16920151.html

Zitat: "Der auf einem Beschluss von Experten der 28 EU-Staaten basierende Verordnungsentwurf sieht zwar ab 1. September 2017 Tests unter realen Fahrbedingungen vor, die zuverlässiger sind als Labortests. Der für Labortests bereits geltende Stickoxid-Grenzwert soll aber weiterhin überschritten werden dürfen - und zwar zunächst noch um 110 Prozent gegenüber dem zulässigen Laborwert."

Ähnliche Themen

Und wie soll so etwas gehen? IN einer Halle mit Flugfeld um Aussenwirkungen zu verhindern??

peso

Das frage ich mich auch.
Zumal "das Labor" nicht das Problem ist. Das Labor dient ja nur der Reproduzierbarkeit.
Am Ende ist es aber kein Fehler, stärkere Beschleunigungen, Verzögerungen und mehr Geschwindigkeitswechsel einzubauen. Ebenfalls ein Abschnitt mit 140km/h gehört aufgenommen (da es EU-weit gilt, ist mehr sicher nicht sinnvoll). Auch die Augenwischerei, dass Akkus vorher voll sein dürfen und hinterher leer gehört abgeschafft.

Mehr aber macht einfach keinen Sinn. Klar kann man auch die Nummer mit Spalten abkleben und Co. untersagen, aber das sind Peanuts und ändern an der Vergleichbarkeit nichts. Trotzdem wäre es sinnvoll das zu untersagen, weil das für den Laien ein unnötiger Aufreger ist.

Das Problem klärt sich mit dem selbstfahrenden Auto ganz alleine ;-)

peso

Bilder sprechen mehr als tausend Worte.
Die Abgaswerte interessieren mich 'nen feuchten Furz.
Es gibt andere Gründe weshalb ich mir einen Mercedes kaufe.

Man achte auf meine Sig.

Hallo Grimm,

zu Deinen Zitaten einfach nur DAUMEN HOCH 😮)!!!

VG

PS: Die Entscheidungen aus Brüssel sind wie so oft, einfach Schwachsinn!!
Bsp. Reifendrucksensor...auch Kleinwagenbereifung wird dadurch um mind. 80% teurer...Reifenlobby lässt grüßen und wenn ich nicht viel in der Tasche habe, ist dass dann auch noch weg...😮(

Scheint sich wohl um die ganze Produktionszeit des OM651 zu handeln.

http://www.sueddeutsche.de/.../...em-wundersamen-dieselmotor-1.2847537

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 5. Februar 2016 um 06:05:27 Uhr:


Scheint sich wohl um die ganze Produktionszeit des OM651 zu handeln.

http://www.sueddeutsche.de/.../...em-wundersamen-dieselmotor-1.2847537

Mit Sicherheit nicht, da der OM651 ja keine Abgasnachbehandlung bzgl. NOx lange Zeit hatte.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 5. Februar 2016 um 12:34:13 Uhr:


Mit Sicherheit nicht, da der OM651 ja keine Abgasnachbehandlung bzgl. NOx lange Zeit hatte.

Doch, hatte er. Da lief das über die AGR. Adblue hatte er nicht, das stimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen