Abgas - Krümmerdichtung
Wegen Nachfrage hier mal ein paar Dichtungen (von o. nach u.)
PN + Bild geht ja leider nicht und vmtl. interessiert es ja Andere auch.
1 Eigenbau für kreisrunde Rohre (Fächer), Kanäle im Kopf müssen / sollten angepasst werden!
Material: Victor Reinz, Xtreme plus, 1,5 mm Dicke
wegen der Stahlgewebeeinlage aber nicht so einfach zu fertigen!
2 Victor Reinz einteilige Verbundstoffdichtung
müßte leider schon bei Serienkopf und -Krümmer nachgearbeitet werden da sie sonst teilweise 1 - 2 mm in der Strömung steht.
3. MLS (Mehrlagenstahl), passt halbwegs, leitet natürlich viel Wärme vom Krümmer an den Kopf, "bügelt" so gut wie keine Unebenheiten aus, plane Flächen Voraussetzung.
4. 2-teilige Dichtung (im Bild nicht orig. VW), die Originale ist (erstaunlicher Weise) sehr passgenau und für unbearbeitete Systeme dementsprechend sehr empfehlenswert.
Hoffe damit ein paar Fragen aus dem Weg geräumt zu haben.
Gruß an alle Herzblutschrauber 😁
Beste Antwort im Thema
Wegen Nachfrage hier mal ein paar Dichtungen (von o. nach u.)
PN + Bild geht ja leider nicht und vmtl. interessiert es ja Andere auch.
1 Eigenbau für kreisrunde Rohre (Fächer), Kanäle im Kopf müssen / sollten angepasst werden!
Material: Victor Reinz, Xtreme plus, 1,5 mm Dicke
wegen der Stahlgewebeeinlage aber nicht so einfach zu fertigen!
2 Victor Reinz einteilige Verbundstoffdichtung
müßte leider schon bei Serienkopf und -Krümmer nachgearbeitet werden da sie sonst teilweise 1 - 2 mm in der Strömung steht.
3. MLS (Mehrlagenstahl), passt halbwegs, leitet natürlich viel Wärme vom Krümmer an den Kopf, "bügelt" so gut wie keine Unebenheiten aus, plane Flächen Voraussetzung.
4. 2-teilige Dichtung (im Bild nicht orig. VW), die Originale ist (erstaunlicher Weise) sehr passgenau und für unbearbeitete Systeme dementsprechend sehr empfehlenswert.
Hoffe damit ein paar Fragen aus dem Weg geräumt zu haben.
Gruß an alle Herzblutschrauber 😁
19 Antworten
Da macht sich aber einer Mühe!
Ich werde am Wochenende (wenn unsere heute erworbenen Schätzelein bis dahin eingetroffen sind) mal die Original Dichtungen dranhalten, dann ist der Thread komplett 😉
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Da macht sich aber einer Mühe!Ich werde am Wochenende (wenn unsere heute erworbenen Schätzelein bis dahin eingetroffen sind) mal die Original Dichtungen dranhalten, dann ist der Thread komplett 😉
NEIN, Original is ja so`n Zwitter zw. Kreis und Quadrat, Kanal im Kopp, Dichtung und Kanal im Krümmer, die Fächer haben einen kreisrunden Anschluß.!
Ich hab Dir doch `n Link geschickt für Dichtung, sonst mußte noch mal suchen, da ich gerade `n Kopp fertig mache kann ich den (Übergang) gleich 100% anpassen, hab mir dafür auch schon extra `n Endoscope gekauft damit ich auch alles sehe.
MFG
was hat der onkel stein denn erworben- nen fächer?😁 vielleicht nen guten sorg?
alternativ kann man auch eine vom 6n nehmen aber frag mich jetzt nicht nach teile nummer weil die ist ein bissl größer- wird gerne bei den turbos hergenommen-passt gut an den rothe krümmer wenn man kopf und krümmer nacharbeitet😁
Ja sicha, Ralph und ich brauchen erstmal Gattertore für die Ponies 🙂
Von Sorg sind sie nicht, aber Preis-Leistungsverhältnis ist nicht zu überbieten.
Beim Vergasereinstellen werde ich auch ein Leistungsdiagramm bekommen. Laut altem Diagramm hat der Motor mit der Serienanlage 89,98PS geliefert. Mal schauen, was ein Fächer so bringt. Wahrscheinlich nix, aber wer weiß. Schön wär es, wenn ich wenigstens 90PS erreiche.
Gruß
Manuel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Ja sicha, Ralph und ich brauchen erstmal Gattertore für die Ponies 🙂Von Sorg sind sie nicht, aber Preis-Leistungsverhältnis ist nicht zu überbieten.
Beim Vergasereinstellen werde ich auch ein Leistungsdiagramm bekommen. Laut altem Diagramm hat der Motor mit der Serienanlage 89,98PS geliefert. Mal schauen, was ein Fächer so bringt. Wahrscheinlich nix, aber wer weiß. Schön wär es, wenn ich wenigstens 90PS erreiche.
Gruß
Manuel
😕😕
vorher 89,98 PS🙄🙄 und denn nacher mitn Fächer 90 PS jeaaaaaaahhhh😁😁😁
um 00.02 PS gesteigert...😎😎😎
des Ziel iss Erreicht...hihihihihihhihihihi😎😎
edit:
oder iss des en Tippfehler..😕
nimmst aber nicht den ta technixxs oder sowas....das soll müll sein...
frag das deshalb weil mein kumpel mit nem golf3 2,0 8v auch grad sich mit der materie beschäftigt, da gibts wohl bloß noch den tz der vom rohrdurchmesser akzeptabel ist. bei den polos muss der sorg was feines gewesen sein(goldstaub)...klar so ein krümmer alleine macht es nicht aus,bei nem serienmotor und ner serienanlage bestimmt gar nicht spürbar....in kombi mit nem feinen köpfchen sicherlich....
wär mal schön wenn ein experte mal nen feinen sauger baut also so richtig mit kolben, pleuelbearbeitung und auswiegen etc .....und dabei einen bericht hier ins forum setzt....
Zitat:
Original geschrieben von RB77
nimmst aber nicht den ta technixxs oder sowas....das soll müll sein...
Sindse auch.
Nene, war ein Lagerverkauf ohne TÜV. Hersteller weiß ich nicht, aber die Rohrlängen sind alle gleich und der ist speziell für die Sauger. Gibt unten die Schickane zu optimieren, ansonsten ist der i.O.
Ralph war so begeistert, dass er den vorletzten geschnappt hat und ich den letzten.
Meiner is grad gekommen, ich muß´mir aber erstmal die durchgeschwitzten Klammoten von Laib reißen, komme nämlich auch grad vonna Bahn (Berlin) und bei Magdeburg war wieder `n Ätzstau wie aufer Hinfahrt.
Berichte später.
MFG
Zitat:
Gibt unten die Schickane zu optimieren, ansonsten ist der i.O.
die is nicht, war auf den Bildern auch nicht erkennbar (der Bereich jedoch schlecht, räumliches Vorstellungsvermögen war gefragt)
das Ohr für den Halter (vor Kat) scheint auf der falschen Seite zu sitzen, werd ihn nachher mal beim "Schlachte-NZ" anhalten, ggf Foto machen.
das gerade Rohr schreit förmlich danach den Kat zu
ersetzen😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Meiner is grad gekommen, ich muß´mir aber erstmal die durchgeschwitzten Klammoten von Laib reißen, komme nämlich auch grad vonna Bahn (Berlin) und bei Magdeburg war wieder `n Ätzstau wie aufer Hinfahrt.
Berichte später.MFG
des iss ja auch ne Hitze Puuuuuuhhhhhhhhhh😰😰
manuelle Klima iss auf vollen Turen 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Meiner is grad gekommen, ich muß´mir aber erstmal die durchgeschwitzten Klammoten von Laib reißen, komme nämlich auch grad vonna Bahn (Berlin) und bei Magdeburg war wieder `n Ätzstau wie aufer Hinfahrt.
Berichte später.MFG
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
die is nicht, war auf den Bildern auch nicht erkennbar (der Bereich jedoch schlecht, räumliches Vorstellungsvermögen war gefragt)Zitat:
Gibt unten die Schickane zu optimieren, ansonsten ist der i.O.
das Ohr für den Halter (vor Kat) scheint auf der falschen Seite zu sitzen, werd ihn nachher mal beim "Schlachte-NZ" anhalten, ggf Foto machen.
das gerade Rohr schreit förmlich danach den Kat zu ersetzen 😁 😁 😁
Jo stimmt, die "Schickane" hammse nicht die Dinger. Rohrführung also noch besser als erwartet.
Geiles Teil, muss ich sagen. Ich halte meinen morgen Abend mal dran an den Derby, dann gibt's hier pornografische Inhalte 😉
Was machste mit den Halterungen für das Wärmefangblech? Achja du hast ja alles Serie. Erfüllen für mich ja nicht wirklich einen Zweck die Dinger. Eventuell Flex, mal gucken.
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Geiles Teil, muss ich sagen. Ich halte meinen morgen Abend mal dran an den Derby, dann gibt's hier pornografische Inhalte 😉
Versuch mal "unseren" mit dem
Friedrich FMVWFK04zu vergleichen 😁 😁 😁
noch Fragen . . .
ist aber bei mehreren (auch 6N) fächern daß die 1x als Marke, 1x als no name . .
oder 1x mit und 1x ohne TÜV Gutachten angeboten werden.
Und auch wenn sich hier schon jemand abfällig über TA Techniks geäußert hat,
die bauen den geilsten Krümmer (bezogen auf Rohrlänge / -führung), gibts auch als no name . .
siehe Bilder, ist für 6N, müßte daher ca. 15 mm tiefer gehen, das macht zwar nix, weiß bloß leider nicht ob sich das Rohr Zyl 4 nicht
`n bisslam Stabi reibt 😁 , sonst mein absoluter Favorit.
MFG
Jau, du hast Recht, des ist ja der von Friedrich.
Affentittengeil nennt man sowas.
ja ralph hab mich abwertend hehen ta technixx geäusert. 😁😁😁 kann da aber nur von den 827 ein urteil sagen weil wir supersprint, ta und zu guterletzt den tz da hatten....und da gibts gewltige unterschiede aber gut zu wissen das sie bei den polos was brauchbares anbieten