Abenteuer Autokauf (Golf V R32)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Abenteuer Kauf eines Golf V R32

Wollte hier mal "kurz" berichten, was man alles beim Kauf einen R32 erleben kann.

Will man sich aufregen, muss man nur den falschen Händler erwischen,
will man vor Freude, daß alles in Ordnung ist im Dreieck springen, muss man nur den Richtigen erwischen.

Schon seit langem wollte ich schon ein flottes Auto, was mindestens 250km/h fährt, Allrad hat und dabei nicht zu teuer ist. Neuwagen scheidet aus, zu viel Wertverlust.
Der A3 3.2 DSG kam mir zuerst in den Sinn. Dann wollte ich aber auch noch vier Türen und eine ansprechende Farbe womit der Golf einfach besser aussieht. Denn beim A3 hatte ich die Wahl zwischen schwarz, schwarz und dunkelgrau.
Der Golf sollte blau oder rot werden. (mit realistischen Chancen)

Ok, dann alle Gebrauchtwagenhändler im Internet durchsucht, weil die lokalen Händler alle entweder keinen hatten oder mir nicht weiterhelfen konnten. Es sollte auch ein Auto vom Händler sein, da dann die Gebrauchtwagengarantie mit dabei ist. Zusätzlich hab ich mir noch alle Checklisten ausgedruckt, die es im Internet zum Autokauf gab um
wenigstens ein wenig vorbereitet zu sein und nicht über den Tisch gezogen zu werden. Hat sich gelohnt!
Denn der erste Händler der mich übers Ohr gehauhen hatte sollte zugleich der letzte sein. Ein Verkäufer von dem wir schon das Dritte Auto hatten, hat mir als letzten einen Mietwagen angedreht. Wer rechnet mit sowas als langjähriger Kunde?

Ok, also dann vorher noch bescheid gesagt und ab nach Frankfurt, sind ja "nur" 400km und so ein Auto gibts ja auch nicht an jeder Strassenecke. Vor Ort: es ist ein großer VAG-Händler mit einem recht grossen Fuhrpark an Audi und VW Gebrauchtwagen.
Man kann natürlich auch einiges am Telefon vorher klären, aber ich war eben neugierig und hätte nicht gedacht, daß noch so viele Überraschungen kommen.

Ok, hin zum Verkäufer, Frage nach dem R32 und da steht er schon! In wunderschönem Blau und sieht schon aus als würde er jeden Augenblick lossprinten. 3 Jahre alt und 24900€. Ein Freund sagte, so wie Du ihn Dir vorstellst, mit allen Details (DSG, blau, Golf V, Leder, Navi) wirst Du ihn eh nicht kriegen. Mal sehn.
Ich krieg den Schlüssel und schau mir den R32 überall an.

Leider ist der rechte Außenspiegel stark zerkratzt, hinten links gibts einen tieferen Kratzer an der Seite und alle vier Felgen sind kräftig abgeschabt. Ok denke ich, ein dreijähriges Auto (allerdings nur 22000km) ist eben ein wenig gebraucht, scheint ok zu sein. Der Innenraum ist auch nicht gerade sauber und riecht nicht gerade frisch, aber ein bißchen putzen und das geht. Neu hat der ja mindestens 42000€ gekostet. Mit Navi, DSG, blau metallic und Leder.

Die Probefahrt war heiß. Meine Beifahrerin ist bisher nur meinen Astra (101 Diesel-PS) gewohnt, also kam beim ersten kräftigen Gasgeben schon ein leichter Aufschrei. Ich hatte ja noch nie einen 250PS-Wagen in der Hand, das Beste waren bisher 170Diesel PS, ein A3. Aber dem geht nach einem richtigen Bums gleich wieder die Luft aus, wenn man nicht gleich schaltet. Nur der R32 drückt einen in die Sitze und sprintet davon. Solange bis ungefähr 210 erreicht sind, dann lässt das nach. Ich sag nur: 6 Autos auf der Landstrasse überholt in ca. 6-7 Sekunden. Ich weiß nicht ob das möglich ist, aber mir kams so vor. Dann auf die Autobahn rauf und volle Beschleunigung bis wie gesagt 210, dann musste ich bremsen und bald schon wieder zurückfahren. Der Verkäufer meinte 20 Minuten.

Das Problem: Nach so einer Probefahrt ist man emotional natürlich etwas aufgedreht, wie nach einer Fahrt auf dem Rummelplatz mit der Achterbahn, also haben Verkäufer leichteres Spiel. Natürlich fragte er gleich: "und hat's Spaß gemacht?" Worauf ich nur sagte: "ja schon, setzen wir uns doch rein und besprechen alles weitere". Ich hab
also versucht mich nicht davon beeindrucken zu lassen. Ist aber schwierig. Also rein zum Verkaufsgespräch. Kurz vorher hab ich übrigens noch einen Reifenschaden durch einen unsachten Bordsteinrempler entdeckt, sodaß der Reifen getauscht werden müsste. Ein weitere Minuspunkt. Aber vielleicht wird er ja ersetzt.

Meine Begeisterung hält sich immer mehr in Grenzen. Was soll ich tun. Sofort drauf verzichten und darauf hoffen, daß ich genau so einen, ebenfalls in der Preisklasse irgendwo in Deutschland wiederfinde? Das nächste mal muss ich dann eben nach Hamburg oder Hannover...(die kürzeste Strecke von München aus zum nächsten Golf) oder doch nehmen und die zerkratzten Felgen für Winterreifen nehmen, den Spiegel neu lackieren lassen und mit Lackstift den hinteren Kratzer ausbessern?

Das Auto mal innen kräftig putzen, damit's nicht mehr so schmuddelig erscheint? Und: das laute Röhren beim Beschleunigen in Kauf nehmen, weil das halt so ist bei einem "Sportwagen"? Ach und Winterreifen waren auch keine dabei, aber das ist ja bei solchen Autos auch selten.

In DEM MOMENT eine schwierige Entscheidung. Allerdings hat mir der Verkäufer dann das letzte Bißchen Wankelmütigkeit genommen, indem er sagte: Den Wagen hat die Frau seines ehemaligen Chefs gefahren, der Golf wird in Kommission verkauft. Garantie ist nicht dabei, aber ich kann Ihnen eine anbieten für 450€ extra.
Dann war ich kurz davor ohne ein Wort zu gehen, aber dachte, ok, ich hab ja am Telefon nicht genauer gefragt, aber das ist schon ein starkes Stück. Zusätzlich noch der typische Satz: Es gibt ja noch zwei Interessenten und so ein R32 ist schon was besonderes, den gibts nichts so oft. (Das weiß ich selbst)

Dann sagte ich nur, ok, ich werds mir bis Montag überlegen...der Verkäufer: "ja jetzt hab ich extra das Auto so lange reserviert und es warten noch andere Leute..." und ich fügte hinzu: ja, danke, ich will ja niemand warten lassen, aber das muss ich erst nochmal überschlafen und vor Montag kommt eh kein andere Interessent. Und zum Schluss zum Thema "viele TDI's hier auf dem Hof" vom Verkäufer: "Wir kaufen auch öfter ganze MIETWAGENflotten ein..."
Danke, mir hat's da gereicht! Bestimmt erfährt sowas der Käufer dieses MIETWAGENS auch erst nach einem Blick in den Fahrzeugschein.

Am nächsten Tag (Sonntag) wußte ich was ich tun würde, ich war (als die Euphorie nach der Probefahrt und die Bedenken, nie wieder so einen tollen blauen Golf zu finden nachgelassen hatte) stinksauer, daß jedes Wort des Verkäufers eine Beeinflussung und Beschönigung und eigentlich am Rande des Betrugs war.

Also kam Montag die Absage.
Montag Mittag kam dann der Anruf, ob ichs mir nicht doch noch überlegen würde, die Garantie, die Winterreifen sind doch alles dabei und der defekte Reifen wird auch ersetzt (wer weiß wo die sonst überall hingebumst ist). Nett. Dann gab ich wieder eine (immer noch höfliche) Absage.

Ein Traum war gestorben. Aber wir hatten dann plötzlich einen anderen Golf in Aussicht, nämlich richtung Landshut. Alle anderen waren mindestens 500km entfernt.

Diesmal lief es anders. Erst mal hab ich den Verkäufer am Telefon mit sämtlichen fragen gelöchert, die mir eingefallen sind. "Leider" (nein, ich war eher glücklich) wußte der auf alles eine positive Antwort.
Keine Mietwagenfirma, kein Unfall, nur ein Vorbsitzer, nicht von privat, blau mit Vollausstattung usw..

Ich hin, mit der typischen Einstellung, mal sehen, was DER mir so andrehen will. Erster Eindruck des Autohauses: Groß, viele teure Autos dort, sehr gepflegt alles, ein netter Verkäufer, der mir auch gleich den Schlüssel in die Hand gedrückt hat. Natürlich gegen eine Unterschrift mit 1500€ Selbstbeteiligung bei Unfall. Zum Glück kannte ich das schon von einem anderen Autohaus, sonst wäre das ein Negativ-Punkt.

Daraufhin hatte ich alles überprüft, einschließlich Überlackierungen im Motorraum (bei Frontschaden) oder unter die vordere Spoilerlippe fühlen, ob er den nicht mal irgendwo aufgesetzt hat. NICHTS zu finden, nicht mal ein Staubkörnchen in der Ablage der hinteren Tür. Ein Auto im besten Zustand. Ok, es war auch nur 9 Monate alt und knapp 2000€ teurer als der andere Golf, aber ebenfalls Vollausstattung und sehr gepflegt.
Die vorderen Felgen waren ein wenig schwarz vom Bremsstaub, aber sonst wirklich spitze.

Das Wichtigste: Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, daß dieser R32 eindeutig viel leiser hochdrehte bei Vollbeschleunigung als der andere. Ich versuche immer noch herauszufinden, ob in späteren Jahren bei gleichem Modell mehr Dämmaterial verwendet wurde oder ob der Golf bei Frankfurt nur noch einen weiteren Mangel hatte, den ich dann mitgekauft hätte.

Wie oft hat man schon die Gelegenheit zwei R32 kurz hintereinander zu vergleichen? Es ist klar, welches Auto demnächst in meiner Garage zu finden sein wird!

Fazit: Wer ein Gefühl hat, sollte sich beim Autokauf darauf verlassen. Wenn irgendwas nicht stimmt, am besten nochmal genau überlegen/überschlafen.

Beste Antwort im Thema

Abenteuer Kauf eines Golf V R32

Wollte hier mal "kurz" berichten, was man alles beim Kauf einen R32 erleben kann.

Will man sich aufregen, muss man nur den falschen Händler erwischen,
will man vor Freude, daß alles in Ordnung ist im Dreieck springen, muss man nur den Richtigen erwischen.

Schon seit langem wollte ich schon ein flottes Auto, was mindestens 250km/h fährt, Allrad hat und dabei nicht zu teuer ist. Neuwagen scheidet aus, zu viel Wertverlust.
Der A3 3.2 DSG kam mir zuerst in den Sinn. Dann wollte ich aber auch noch vier Türen und eine ansprechende Farbe womit der Golf einfach besser aussieht. Denn beim A3 hatte ich die Wahl zwischen schwarz, schwarz und dunkelgrau.
Der Golf sollte blau oder rot werden. (mit realistischen Chancen)

Ok, dann alle Gebrauchtwagenhändler im Internet durchsucht, weil die lokalen Händler alle entweder keinen hatten oder mir nicht weiterhelfen konnten. Es sollte auch ein Auto vom Händler sein, da dann die Gebrauchtwagengarantie mit dabei ist. Zusätzlich hab ich mir noch alle Checklisten ausgedruckt, die es im Internet zum Autokauf gab um
wenigstens ein wenig vorbereitet zu sein und nicht über den Tisch gezogen zu werden. Hat sich gelohnt!
Denn der erste Händler der mich übers Ohr gehauhen hatte sollte zugleich der letzte sein. Ein Verkäufer von dem wir schon das Dritte Auto hatten, hat mir als letzten einen Mietwagen angedreht. Wer rechnet mit sowas als langjähriger Kunde?

Ok, also dann vorher noch bescheid gesagt und ab nach Frankfurt, sind ja "nur" 400km und so ein Auto gibts ja auch nicht an jeder Strassenecke. Vor Ort: es ist ein großer VAG-Händler mit einem recht grossen Fuhrpark an Audi und VW Gebrauchtwagen.
Man kann natürlich auch einiges am Telefon vorher klären, aber ich war eben neugierig und hätte nicht gedacht, daß noch so viele Überraschungen kommen.

Ok, hin zum Verkäufer, Frage nach dem R32 und da steht er schon! In wunderschönem Blau und sieht schon aus als würde er jeden Augenblick lossprinten. 3 Jahre alt und 24900€. Ein Freund sagte, so wie Du ihn Dir vorstellst, mit allen Details (DSG, blau, Golf V, Leder, Navi) wirst Du ihn eh nicht kriegen. Mal sehn.
Ich krieg den Schlüssel und schau mir den R32 überall an.

Leider ist der rechte Außenspiegel stark zerkratzt, hinten links gibts einen tieferen Kratzer an der Seite und alle vier Felgen sind kräftig abgeschabt. Ok denke ich, ein dreijähriges Auto (allerdings nur 22000km) ist eben ein wenig gebraucht, scheint ok zu sein. Der Innenraum ist auch nicht gerade sauber und riecht nicht gerade frisch, aber ein bißchen putzen und das geht. Neu hat der ja mindestens 42000€ gekostet. Mit Navi, DSG, blau metallic und Leder.

Die Probefahrt war heiß. Meine Beifahrerin ist bisher nur meinen Astra (101 Diesel-PS) gewohnt, also kam beim ersten kräftigen Gasgeben schon ein leichter Aufschrei. Ich hatte ja noch nie einen 250PS-Wagen in der Hand, das Beste waren bisher 170Diesel PS, ein A3. Aber dem geht nach einem richtigen Bums gleich wieder die Luft aus, wenn man nicht gleich schaltet. Nur der R32 drückt einen in die Sitze und sprintet davon. Solange bis ungefähr 210 erreicht sind, dann lässt das nach. Ich sag nur: 6 Autos auf der Landstrasse überholt in ca. 6-7 Sekunden. Ich weiß nicht ob das möglich ist, aber mir kams so vor. Dann auf die Autobahn rauf und volle Beschleunigung bis wie gesagt 210, dann musste ich bremsen und bald schon wieder zurückfahren. Der Verkäufer meinte 20 Minuten.

Das Problem: Nach so einer Probefahrt ist man emotional natürlich etwas aufgedreht, wie nach einer Fahrt auf dem Rummelplatz mit der Achterbahn, also haben Verkäufer leichteres Spiel. Natürlich fragte er gleich: "und hat's Spaß gemacht?" Worauf ich nur sagte: "ja schon, setzen wir uns doch rein und besprechen alles weitere". Ich hab
also versucht mich nicht davon beeindrucken zu lassen. Ist aber schwierig. Also rein zum Verkaufsgespräch. Kurz vorher hab ich übrigens noch einen Reifenschaden durch einen unsachten Bordsteinrempler entdeckt, sodaß der Reifen getauscht werden müsste. Ein weitere Minuspunkt. Aber vielleicht wird er ja ersetzt.

Meine Begeisterung hält sich immer mehr in Grenzen. Was soll ich tun. Sofort drauf verzichten und darauf hoffen, daß ich genau so einen, ebenfalls in der Preisklasse irgendwo in Deutschland wiederfinde? Das nächste mal muss ich dann eben nach Hamburg oder Hannover...(die kürzeste Strecke von München aus zum nächsten Golf) oder doch nehmen und die zerkratzten Felgen für Winterreifen nehmen, den Spiegel neu lackieren lassen und mit Lackstift den hinteren Kratzer ausbessern?

Das Auto mal innen kräftig putzen, damit's nicht mehr so schmuddelig erscheint? Und: das laute Röhren beim Beschleunigen in Kauf nehmen, weil das halt so ist bei einem "Sportwagen"? Ach und Winterreifen waren auch keine dabei, aber das ist ja bei solchen Autos auch selten.

In DEM MOMENT eine schwierige Entscheidung. Allerdings hat mir der Verkäufer dann das letzte Bißchen Wankelmütigkeit genommen, indem er sagte: Den Wagen hat die Frau seines ehemaligen Chefs gefahren, der Golf wird in Kommission verkauft. Garantie ist nicht dabei, aber ich kann Ihnen eine anbieten für 450€ extra.
Dann war ich kurz davor ohne ein Wort zu gehen, aber dachte, ok, ich hab ja am Telefon nicht genauer gefragt, aber das ist schon ein starkes Stück. Zusätzlich noch der typische Satz: Es gibt ja noch zwei Interessenten und so ein R32 ist schon was besonderes, den gibts nichts so oft. (Das weiß ich selbst)

Dann sagte ich nur, ok, ich werds mir bis Montag überlegen...der Verkäufer: "ja jetzt hab ich extra das Auto so lange reserviert und es warten noch andere Leute..." und ich fügte hinzu: ja, danke, ich will ja niemand warten lassen, aber das muss ich erst nochmal überschlafen und vor Montag kommt eh kein andere Interessent. Und zum Schluss zum Thema "viele TDI's hier auf dem Hof" vom Verkäufer: "Wir kaufen auch öfter ganze MIETWAGENflotten ein..."
Danke, mir hat's da gereicht! Bestimmt erfährt sowas der Käufer dieses MIETWAGENS auch erst nach einem Blick in den Fahrzeugschein.

Am nächsten Tag (Sonntag) wußte ich was ich tun würde, ich war (als die Euphorie nach der Probefahrt und die Bedenken, nie wieder so einen tollen blauen Golf zu finden nachgelassen hatte) stinksauer, daß jedes Wort des Verkäufers eine Beeinflussung und Beschönigung und eigentlich am Rande des Betrugs war.

Also kam Montag die Absage.
Montag Mittag kam dann der Anruf, ob ichs mir nicht doch noch überlegen würde, die Garantie, die Winterreifen sind doch alles dabei und der defekte Reifen wird auch ersetzt (wer weiß wo die sonst überall hingebumst ist). Nett. Dann gab ich wieder eine (immer noch höfliche) Absage.

Ein Traum war gestorben. Aber wir hatten dann plötzlich einen anderen Golf in Aussicht, nämlich richtung Landshut. Alle anderen waren mindestens 500km entfernt.

Diesmal lief es anders. Erst mal hab ich den Verkäufer am Telefon mit sämtlichen fragen gelöchert, die mir eingefallen sind. "Leider" (nein, ich war eher glücklich) wußte der auf alles eine positive Antwort.
Keine Mietwagenfirma, kein Unfall, nur ein Vorbsitzer, nicht von privat, blau mit Vollausstattung usw..

Ich hin, mit der typischen Einstellung, mal sehen, was DER mir so andrehen will. Erster Eindruck des Autohauses: Groß, viele teure Autos dort, sehr gepflegt alles, ein netter Verkäufer, der mir auch gleich den Schlüssel in die Hand gedrückt hat. Natürlich gegen eine Unterschrift mit 1500€ Selbstbeteiligung bei Unfall. Zum Glück kannte ich das schon von einem anderen Autohaus, sonst wäre das ein Negativ-Punkt.

Daraufhin hatte ich alles überprüft, einschließlich Überlackierungen im Motorraum (bei Frontschaden) oder unter die vordere Spoilerlippe fühlen, ob er den nicht mal irgendwo aufgesetzt hat. NICHTS zu finden, nicht mal ein Staubkörnchen in der Ablage der hinteren Tür. Ein Auto im besten Zustand. Ok, es war auch nur 9 Monate alt und knapp 2000€ teurer als der andere Golf, aber ebenfalls Vollausstattung und sehr gepflegt.
Die vorderen Felgen waren ein wenig schwarz vom Bremsstaub, aber sonst wirklich spitze.

Das Wichtigste: Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, daß dieser R32 eindeutig viel leiser hochdrehte bei Vollbeschleunigung als der andere. Ich versuche immer noch herauszufinden, ob in späteren Jahren bei gleichem Modell mehr Dämmaterial verwendet wurde oder ob der Golf bei Frankfurt nur noch einen weiteren Mangel hatte, den ich dann mitgekauft hätte.

Wie oft hat man schon die Gelegenheit zwei R32 kurz hintereinander zu vergleichen? Es ist klar, welches Auto demnächst in meiner Garage zu finden sein wird!

Fazit: Wer ein Gefühl hat, sollte sich beim Autokauf darauf verlassen. Wenn irgendwas nicht stimmt, am besten nochmal genau überlegen/überschlafen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo

Als ich gestern eine Runde durch unsere Automeile gedreht habe, habe ich bei einem Opel Händler auch einen silbernen R32 gesehen. Sah recht gut aus und stand für 27900 Euro dort. Falls noch jemand einen sucht kann ich den bei Bedarf auch gerne mal genauer betrachten.

MFG

Michael

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



@Rolf

Genauso ist das bei mir auch.
Wirklich auf Höchstgeschwindigkeit krieg ich meinen auch nur, wenn ich nachts auf der Autobahn mal freie Bahn hab.

Bei Verkehr mit häufigem runterbremsen komme ich auch fast nie auf 240 ( Tacho ), dazu ist der Luftwiderstand einfach zu groß oder der Motor dann doch zu Schwach.

Die Sig kommt mir bekannt vor...

Ähm Nando😕😕😕

Ihr fahrt ja auch Golf Plus 😉😁😮

Ich hab selten Probleme auf Höchstgeschwindigkeit zu kommen. Und 246km/h hatte ich auch schon auf dem Navi stehen.😁😎😛

Gruß, Carsten

Zitat:

Original geschrieben von pit63


@Maks77: Stand der blaue R32 direkt in Frankfurt oder bei der Firma B. in D. ?

Gruß

So "genau" wollt ichs nicht sagen, aber es war bei der Firma B. in D. 😁

Gibts da wohl schon Erfahrungen?

Wo man auch nie hinsollte, welche Reimporte verkaufen ist die Firma K. in P. bei Bayreuth...
wenn wir schon dabei sind...

Nö, speziell erfahrungen nicht, aber ich hatte mir den Wagen auch angeschaut und der Verkäufer sagte nur, jemand aus M. hat den Wagen per Telefon gekauft... 😁

Ähnliche Themen

Glückwunsch erstmal zu deinem neuen Auto. Ist schon was feines so ein R32!

Zitat:

Leider ist der rechte Außenspiegel stark zerkratzt, hinten links gibts einen tieferen Kratzer an der Seite und alle vier Felgen sind kräftig abgeschabt. Ok denke ich, ein dreijähriges Auto (allerdings nur 22000km) ist eben ein wenig gebraucht, scheint ok zu sein. Der Innenraum ist auch nicht gerade sauber und riecht nicht gerade frisch, aber ein bißchen putzen und das geht.

Unter "ein wenig gebraucht" stelle ich mir aber schon etwas anderes vor. Wenn ich bei einem Händler ein solch malträtiertes Auto mit gerade mal 22'000km sehen würde, würde ich bereits auf die Probefahrt verzichten, da dies alles nicht gerade auf eine schonende Behandlung des Wagens hindeutet, zumal du ja auch immerhin noch 25'000 Euro dafür bezahlt hättest...

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_15


😮

Ich hab selten Probleme auf Höchstgeschwindigkeit zu kommen. Und 246km/h hatte ich auch schon auf dem Navi stehen.😁😎😛

Gruß, Carsten

Das glaube ich 😁

Auf 130 ist der R ja auch ziemlich fix... 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von pit63


Nö, speziell erfahrungen nicht, aber ich hatte mir den Wagen auch angeschaut und der Verkäufer sagte nur, jemand aus M. hat den Wagen per Telefon gekauft... 😁

Ich packs nicht... so klein ist die Welt :-)) Abgesehen davon schon wieder "beschönigt", ich HAB ihn gar nicht gekauft.

Und was hat DICH davon abgehalten den zu nehmen? Also ich meine NACHDEM ich nicht mehr wollte. Drei Interessenten mit mir (wurde mir gesagt) und keiner will ihn..schon komisch.

Frage an turbo996:
Unterbodenschutz ist sicher nicht schlecht, um noch ein bißchen Freude an dem Auto zu haben.
Ich hab was gelesen von 450€. Ist das so die normale Preiskategorie?

>Das klingt für mich so, als hätten die da die Reifenschale unter dem Kofferraumboden rausgenommen.
>Wenn man die rausnimmt, soll der Sound vom darunter befindlichen Auspuff sehr laut im Innenraum zu hören sein.
>Hab ich aber nur gelesen, noch nie probiert.
Unter dem Kofferraumboden...ich hätte gedacht, daß es eher von vorne kam, bin aber nicht sicher, wie kommt man auf die Idee sowas rauszunehmen (falls es nicht von selbst durch unsachgemässe Behanldung rausfällt)?

Marcel_TT:
11200km, Bj. 09/2007 und 27100€ mit allem drin... das ist aber richtig gut! Vor Allem war der zu dem Zeitpunkt auch gerade mal 7 Monate alt. Vielleicht will jetzt keiner mehr Schluckspechte.

Wie findet Ihr den VI er Golf? (Ich noch nicht so schön) Als R32 gibts ihn ja noch nicht, da müsste man (wenn man unbedingt einen Neuwagen haben möchte) auf was anderes ausweichen.
Vielleicht ein Audi S3?

>Habe nun bisschen der Optik nachgeholfen und H&R Federn eingebaut und dazu eine BBK Anlage ab Kat drunter. >Nun klingt er noch besser, obwohl er Serie schon gut klang 😁
Das ist das nächste was ich mich frage: Kann man die Optik dieses Wagens eigentlich noch viel verbessern?

Zitat:

Original geschrieben von Maks77


Wie findet Ihr den VI er Golf? (Ich noch nicht so schön) Als R32 gibts ihn ja noch nicht, da müsste man (wenn man unbedingt einen Neuwagen haben möchte) auf was anderes ausweichen.
Vielleicht ein Audi S3?

Dein (mein, unser) Golf wird der letzte mit Sechszylinder sein. Eine "R"-Variante im Golf VI wir es wohl geben ... doch nur mit Aufladung.

Ich sehe im R32 keinen "Top-Sportler". Ich finde, der GTI - gerade als ED30 - bedient die nach Fahrdynamik lechzende Sportfraktion unter uns Golfern besser als der bleischwere R32 (im Serientrimm). Und speziell einem Audi S3 gebührt das Goldene Sportabzeichen.

Zitat:

Kann man die Optik dieses Wagens eigentlich noch viel verbessern?

Mancher R32-Fahrer soll sich an der verchromten Kühlermaske stoßen und diese infolge schwarz lackiert haben (... ich selbst gehöre nicht zu besagter Minderheit der Chrom-Verweigerer).

Rigero, die R32 Anhängerschaft will keinen Audi S3, keinen GTI und keinen Dreier, die wollen den besonderen Kleinwagen. Es ist 'ne andere Klientel. 😁 Das weiß auch Wolfsburg . Den R36 stoppen wenn, nur politische Gründe.
Was mich von einem Kauf abhalten könnte, wär' nur dieser dämliche Telekommast auf'm Dach, da würd' mir aber was einfallen.😉
Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Ich sehe im R32 keinen "Top-Sportler". Ich finde, der GTI - gerade als ED30 - bedient die nach Fahrdynamik lechzende Sportfraktion unter uns Golfern besser als der bleischwere R32 (im Serientrimm). Und speziell einem Audi S3 gebührt das Goldene Sportabzeichen.

Wo ist bei einem Fronttriebler die Fahrdynamik? Ok, der TURBO heizt kräftig ein und das Fahrgefühl ist wirklich etwas dynamischer. Mich hat's nur beim 170PS A3 Diesel geärgert, daß er riesig anschiebt und dann obenrum völlig lasch wird. Nehme mal an mit zunehmender PS-Zahl merkt man das nicht mehr so.

Also scheint ja das Non-plus-Ultra ein S3 zu sein (Allrad, Turbo, genpügend PS). Jetzt freu ich mich aber erst mal auf meinen Dynamischer AUSSEHENDEN R32 mit seinem gleichmässig hochdrehenden und nie ins Turboloch fallenden 6 Zylindermotor!

"Kann man die Optik dieses Wagens eigentlich noch viel verbessern?"

Also mit "kurzer" Antenne und bissel tiefer steht er noch etwas agiler da der "Dicke" 😁
Hier mal mein kleines pumme.:Rl 🙂

http://img149.imageshack.us/my.php?image=rseite1jn2.jpg

Klar ist er sehr schwer, ich würde mir auch 300Kg weniger wünschen aber mit gleichem Motor. Jedoch muss ich sagen, ich fahre nicht den .:R um irgendwelche rundenzeiten anzuführen sondern ich genieße den Klang des Motors. Bin selber die GTI Machine im Leon FR gefahren bzw den 1.8T im TT. Sind beides gute Motoren und der 2.0TFSI ist dem .:R sogar leicht überlegen im Edition 30 im Durchzug. Ich kanns nur so ausdrücken.

Doch der V6 ist einfach GEIL! 😁 Obwohl ich ihn jetzt schon paar Monate habe, ist es immer wieder ein schönes Gefühl wenn der .:R röööööööhhhhrrrrrttttt. Das ist "EINMALIG" Bin vorher als ich nach meinen Auto gesucht habe auch den 130i gefahren, aber an das Klangbild vom .:R kommt er nicht rann bzw, da kommen die wenigsten rann. Und das ist für mich persönlich das "Erlebnis" .:R zu fahren. Und nicht 251,2km/h schnell zu sein. 😉

Ach ja: zurück zum Tema: hat jemand auch schlechte Erfahrungen beim Autokauf gemacht?
Vor ein paar Jahren hab ich mir mal ein paar flotte Kisten bei einem türkischen Händler angeschaut.

Das witzige waren überall die deutlichen Spaltmasse bei Motorhaube oder Tür oder Kotflügel.
Einschließlich überlackierte Seitenteile und Schweller. Der Magnet hatte nicht gehalten. Und man hat Farbverdickungen gesehen. Unfallwagen zurechtgepfuscht eben.
Dachte mir schon damals: "daß das keiner merkt". Und drei Jahre später war der Laden dichtgemacht.
polizeilich versiegelt - aufgeflogen. Erstaunlich wie lange das gedauert hat.

Man kann nicht jeden Trick durchschauen, aber die wichtigsten vielleicht...?

Zitat:

Original geschrieben von Maks77


Abenteuer Kauf eines Golf V R32

Natürlich gegen eine Unterschrift mit 1500€ Selbstbeteiligung bei Unfall. Zum Glück kannte ich das schon von einem anderen Autohaus, sonst wäre das ein Negativ-Punkt.

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Traumwagen.

Ganz ehrlich muss man doch die Händler verstehen, dass die eine SB von 1500Euro haben. Denn leider gibt es zuviele Spinner, die den Wagen einfach nur treten wollen und nicht im geringsten Kaufinteresse haben. Ein Händler in Recklinghausen wo ich war, wollte sogar für GTI und R32 Probefahrt 50Euro in Bar haben. Die man wieder bekommt, wenn man den Wagen kauft... Das fand ich sehr negativ...

Aber sonst stimmen deine Erfahrungen. Mir wollte ein Händler erklären, dass VW niemals einen R32 zur Probe rausgibt. Hä??? Wir reden hier von nem gebrauchten Fzg. Es gibt genug Leute die einen Wagen bestellen, ohne den vorher Probe zufahren!!! Ich dachte mir nur schön blöd!!! Als ich dann meinte, dann kauf ich den halt nicht! Wurde der Verkäufer patzig: Dafür haben Sie jetzt meine Zeit in Anspruch genommen???

Naja, ich bin gegangen und schrieb abends eine Mail an VW!!! Und ratet mal wer eine Probefahrt angeboten bekam???

Zitat:

Original geschrieben von FrieseR32


Ganz ehrlich muss man doch die Händler verstehen, dass die eine SB von 1500Euro haben. Denn leider gibt es zuviele Spinner, die den Wagen einfach nur treten wollen und nicht im geringsten Kaufinteresse haben. ...

Bei meinem Händler (nahe München) kam ein GTI vor wenigen Monaten nicht mehr von der Probefahrt zurück. Die hinterlegten Papiere (Ausweis etc.) waren gefälscht. Das Auto wurde Wochen später beschädigt auf einem Parkplatz in Holland (!) gefunden ...

Zitat:

Original geschrieben von FrieseR32



Zitat:

Original geschrieben von Maks77


Abenteuer Kauf eines Golf V R32

Natürlich gegen eine Unterschrift mit 1500€ Selbstbeteiligung bei Unfall. Zum Glück kannte ich das schon von einem anderen Autohaus, sonst wäre das ein Negativ-Punkt.

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Traumwagen.

Ganz ehrlich muss man doch die Händler verstehen, dass die eine SB von 1500Euro haben. Denn leider gibt es zuviele Spinner, die den Wagen einfach nur treten wollen und nicht im geringsten Kaufinteresse haben. Ein Händler in Recklinghausen wo ich war, wollte sogar für GTI und R32 Probefahrt 50Euro in Bar haben. Die man wieder bekommt, wenn man den Wagen kauft... Das fand ich sehr negativ...

Aber sonst stimmen deine Erfahrungen. Mir wollte ein Händler erklären, dass VW niemals einen R32 zur Probe rausgibt. Hä??? Wir reden hier von nem gebrauchten Fzg. Es gibt genug Leute die einen Wagen bestellen, ohne den vorher Probe zufahren!!! Ich dachte mir nur schön blöd!!! Als ich dann meinte, dann kauf ich den halt nicht! Wurde der Verkäufer patzig: Dafür haben Sie jetzt meine Zeit in Anspruch genommen???

Naja, ich bin gegangen und schrieb abends eine Mail an VW!!! Und ratet mal wer eine Probefahrt angeboten bekam???

>Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Traumwagen.

Danke! Ist einer!

Vor ein zwei Jahren hatte mir ein Händler angeboten den A3 3.2 für eine Probefahrt gegen 350€ rauszurücken, dafür aber das ganze Wochenende. Und er würde extra aus Ingolstadt geholt. Ansonsten, selbst wenn sie einen da haben, gibts nix, weil der "Wertverlust nach der Fahrt zu groß wäre".

Der Händler bei dem ich dann schließlich gekauft habe (sogar neue Reifen hats gegeben) wollte wie gesagt eine Unterschrift für den Fall des Unfalls mit 1500€ Selbstbeteiligung. Ich finde das ist ok.
Probefahrt sollte umsonst sein, wenn es nicht mehr als 20min/halbe Stunde ist.

Und ich denke wenn man bei VW nachfragt kriegt man sicher ne Probefahrt. Hab sogar sowas zugeschickt bekommen für den Scirocco, nur weil ich wegen einem R32 nachgefragt hatte.
Aber klar Neuwagen lassen sich leichter fahren als Gebrauchtwagen. Denn die Neuwagen gehen dann als Vorführwagen weg. Wertverlust bereits eingerechnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen