Abdichtung Wartungsöffnung Federbeindom

Audi A5 F5 Coupe

https://www.motor-talk.de/.../...ndichte-deckel-a4-a5-b9-t6262553.html

Bei Interesse, auf Seite 2 neue Abdichtungen.

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich nun 10 Tage bei nasser Fahrbahn unterwegs war, konnte ich keinerlei Verschmutzungen mehr feststellen.
Die Abdichtungen passen und funktionieren perfekt. Kann ich nur empfehlen.

20180220-143019
20180220-142831
62 weitere Antworten
62 Antworten

Ja. Aber die Alublende wird mit Klebeband befestigt.

Gute Arbeit!
Wenn man die Größen anpasst, könnte man es mit OttoSeal 25 auf die cleancaps kleben. 😉

Zitat:

@Twinni schrieb am 28. April 2018 um 19:23:27 Uhr:


Na ja... Ich bleibe bei der Silikonlösung.

Die Alublenden sehen auch schön aus … bleibe bei den flexiblen Silikon-Cleancovers, die finde ich praktischer falls man an die Öffnung ran muß.

@mmumm Vielen Dank für das Problemlose zusenden der Abdeckkappen!
Der Verkäufer hat schon erstaunt geschaut fand es aber auch sehr gut 🙂

Img-1292
Img-1294

Danke für deine nette Rückmeldung!
Find ich cool, dem Verkäufer das direkt unter die Nase zu halten 🙂

Hi mmumm,
Kannst du auch weiß machen? Ich dachte da mal was gesehen zu haben hier...

Zitat:

@AgiosStefanos schrieb am 25. Juni 2018 um 22:08:50 Uhr:


Hi mmumm,
Kannst du auch weiß machen? Ich dachte da mal was gesehen zu haben hier...

Leider nein, aktuell benutze ich ein Silikon in der Grundfarbe Grün, welches ich schwarz einfärbe.
Eine weiße/leicht transparente Färbung wäre zwar möglich, dann jedoch nur eine ganze Charge.
Für ein Paar wären die Kosten viel zu hoch.
Sorry

Zitat:

@audiA4 2010 schrieb am 25. Juni 2018 um 21:04:59 Uhr:


@mmumm Vielen Dank für das Problemlose zusenden der Abdeckkappen!
Der Verkäufer hat schon erstaunt geschaut fand es aber auch sehr gut 🙂

Brich die Plastikklappen ab. Sieht besser aus.

Zitat:

@mmumm schrieb am 25. Juni 2018 um 23:10:23 Uhr:



Zitat:

@AgiosStefanos schrieb am 25. Juni 2018 um 22:08:50 Uhr:


Hi mmumm,
Kannst du auch weiß machen? Ich dachte da mal was gesehen zu haben hier...

Leider nein, aktuell benutze ich ein Silikon in der Grundfarbe Grün, welches ich schwarz einfärbe.
Eine weiße/leicht transparente Färbung wäre zwar möglich, dann jedoch nur eine ganze Charge.
Für ein Paar wären die Kosten viel zu hoch.
Sorry

Alles klar, kein Problem!
Danke dir

also, ich habe bei meinem weißen A5 handelsübliches Silikon aus dem Baumarkt für den Sanitärbereich in der Farbe weiß genommen....Deckel hoch geklappt, Silikon an die Kanten der Öffnung Federbein mit Hilfe der Kartusche gemacht, Deckel zu und überschüssiges Silikon abgewischt...sieht gut aus und hält bereits seit Monaten dicht....kein Dreck mehr....ich habe natürlich an einer verdeckten Stelle vorher erst geprüpft, ob das Silikon den Lack angreift und wie fest dieses haftet...also, ich bin mit dem Ergebnis zufrieden....falls jetzt jemand eine Bemerkung macht, wie kann man nur an so einem Auto....die kann er sich sparen...man kann!!!

Warum nicht...ne Lösung ist ne Lösung.

Zitat:

@Shrek1970 schrieb am 26. Juni 2018 um 12:26:36 Uhr:


also, ich habe bei meinem weißen A5 handelsübliches Silikon aus dem Baumarkt für den Sanitärbereich in der Farbe weiß genommen....Deckel hoch geklappt, Silikon an die Kanten der Öffnung Federbein mit Hilfe der Kartusche gemacht, Deckel zu und überschüssiges Silikon abgewischt...sieht gut aus und hält bereits seit Monaten dicht....kein Dreck mehr....ich habe natürlich an einer verdeckten Stelle vorher erst geprüpft, ob das Silikon den Lack angreift und wie fest dieses haftet...also, ich bin mit dem Ergebnis zufrieden....falls jetzt jemand eine Bemerkung macht, wie kann man nur an so einem Auto....die kann er sich sparen...man kann!!!

Nur sollte in der Werkstatt die Wartungöffnung benötigt werden, sieht deine Lösung danach sicher sehr bescheiden aus 😁

das ist kein Problem, da das dann nur kurzfristig sein wird...einfach Kartusche nehmen, neues Silikon drauf, Klappe zu und ab vom Hof....dauert keine 5 Minuten....schätze die Wahrscheinlichkeit eher als sehr gering an, dass die Werkstatt da ran muß

Ich greife das Thema nochmals auf: Ab 01.04.2019 scheint es hier einen Stopfen 8W0 803 593 ab Werk zu geben.
Kann mal jemand mit ab Modeljahr 2020 eine Aufnahme von der Abdeckung des Federbeindomtopf machen?

Was ich im A4-Forum dazu gefunden habe:
TPI 2055587/1 - Verschmutzung Motorraum / Federbeinaufnahme

https://www.motor-talk.de/.../8w0803593-i209798279.html

Danke, hat sich alles schon geklärt.

Ich habe noch einen neuen Satz (Links-Rechts) Cleancaps für Audi A4 oder Audi A5 übrig...für 18,50 Euro plus Versand... wenn Interesse einfach melden....

Deine Antwort