Abdichtung Wartungsöffnung Federbeindom

Audi A5 F5 Coupe

https://www.motor-talk.de/.../...ndichte-deckel-a4-a5-b9-t6262553.html

Bei Interesse, auf Seite 2 neue Abdichtungen.

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich nun 10 Tage bei nasser Fahrbahn unterwegs war, konnte ich keinerlei Verschmutzungen mehr feststellen.
Die Abdichtungen passen und funktionieren perfekt. Kann ich nur empfehlen.

20180220-143019
20180220-142831
62 weitere Antworten
62 Antworten

Habe die Teile quasi "per Express" bekommen. Super Passform und Optik. Vielen Dank.

Ich glaub es sollten nur noch die Personen hier schreiben welche die abdeckung nicht bekommen haben hahaha

Fürs Forum möchte ich das Thema kurz kommentieren, mit einem freundlichen Gruß @*mmumm*!
Als Mitleser einfach per Mail angeschrieben, sehr freundlichen Kontakt erfahren u. auch prompt die Lieferung erhalten. Die Idee von Cleancovers zur Abdeckung des Federbeindoms finde ich wirklich toll umgesetzt als auch durchdacht und kann sie am 10.04. endlich in der Praxis anwenden. Tolles Engagement für A4/A5 Freunde, Merci! 😎

Kurze Frage in die Runde.

Habt ihr das Original Plastikteil von Audi abgetrennt oder habt ihr es einfach oben drüber liegen lassen?
Siehe Bilder.

Güße

Test
Test2

Abgeschnitten und entsorgt.

Die originalen Kunststoff-Klappen könnte man an der "Sollbruchstelle" leicht abtrennen, selber hab ich sie daran gelassen, weil sie nicht stören bzw. genügend Platz zur Motorhaube vorhanden ist.

Ich hab sie auch noch dran gelassen

Das Original sieht so k...ke aus, das muß weg. Paarmal hin und herbiegen und ab isses. 😉

Jop deto.. wird keiner prüfen beim autokauf hehe

Danke euch.

Das ist meine Antwort für das beschriebene Problem. 1mm Aluminium Blech mit Wassertransferdruck in Carbon und gefrästen Audi Logo.

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@19brenner09 schrieb am 28. April 2018 um 17:32:48 Uhr:


Das ist meine Antwort für das beschriebene Problem. 1mm Aluminium Blech mit Wassertransferdruck in Carbon und gefrästen Audi Logo.

Nicht schlecht. Wie ist das befestigt?

Na ja... Ich bleibe bei der Silikonlösung.

Mit doppelseitigen Klebeband.

Was meinst Du damit? Doppelseitiges Klebeband?
Die Silikonlösung wird doch mE in die Öffnung eingeklipst.

Deine Antwort