Abdeckung vom Stecker zu Motorsteuergerät gebrochen/kaputt.

Mercedes C-Klasse S204

Guten Abend,

habe gerade entdeckt dass die Abdeckung eines Steckers vom Motorsteuergerät lose ist. Stecker selbst (also Kabel) fest. Kabel sind leicht dreckig (Ölnebel?!). Wird schon also eine ganze weile so schon sein. Tauschen? Stecker tauschen? Kabel sauber machen und einfach abdichten was sagt ihr?

Danke im Voraus und LG

MB C200CDi MOPF 07/2012 OM651

~285.000km

Zustand Kabel
3 Antworten

Moin,

der Stecker ist nicht mehr korrekt montiert. Die Einzelteile gehören so zusammen, dass die bewegliche rote Mechanik den Stecker beim Ein- und Ausstecken führt und am Ende das Gehäuse verriegelt.

Zur Klärung, was genau ggf. zerbrochen ist müssen alle Teile des Steckers angesehen werden.

Die Bauteile haben jeweils eigene Teilenummern und die gibt es einzeln.

Gruß

Pendlerrad

Habe es mir gerade eben nochmal angeschaut, also der Stecker ist definitiv unten gebrochen. Traue es mir echt nicht selber zu, so eine Frikelarbeit selbst zu machen. Bin eher der Mann fürs Grobe 😆 Was nimmt jemand für das Ausspinnen und wieder einspinnen, hat jemand da eine Ahnung oder würdet ihr das überhaupt beheben?? Lief ja schließlich anhand des Schmutzes bestimmt schon 50k km+ so gut :/

Gruß
Paul

ist es möglich, die äußere Kappe aufzusetzen, die rote Mechanik mit hochstehendem Bügel einzufädeln und dann durch die Bügelbewegung die Kappe in den Ausschnitt am Motorsteuergerät einzuführen?

Wenn das am Ende mechanisch verriegelt ist könnte es auch so bleiben, die Abdichtung der Einzeladern erfolgt zwischen innerem Steckerteil und Einzelader.

Ansonsten vorher klären, welche Teilenummern auf den Einzelteilen stehen.

Die Nummer der Kappe wäre z. B. ein Anfang. Ich finde den Stecker nicht ohne weiteres im Teilekatalog.

Deine Antwort
Ähnliche Themen