Abdeckung Kofferraum id4

VW ID.5 ID.5 (E2)

Guten Tag

Bin noch am überlegen ob der id4 oder ein Skoda Enyaq das nächste E Fahrzeug für mich wird.
Wie ist das beim Volkswagen, ist dort über dem Kofferraum eine starre Ablage oder ein Rollo wie im Skoda?
Wenn eine starre Ablage vorhanden ist wo kann diese bei nichtgebrauch verstaut werden?
Beim BMW einser ist die so konzipiert das diese unter dem Ladeboden verschwindet.

Mfg
Hefer

32 Antworten

Moin,

darum immer Augen auf bei der Autowahl..😉

Keine Sorge, der ID.4 ist bei den Dienstwagen nicht mehr gelistet 😉

Zitat:
@div_E schrieb am 30. August 2025 um 22:18:37 Uhr:
Aha. Du darfst mir hingegen glauben, dass ein Rollo bei einem mit Werkzeug vollgestopfen Kofferraum deutlich besser ist, als dieser hochklappende Filzlappen...
Ich hab den direkten Vergleich zwischen Seat Leon ST und jetzt ID.4. Von meinem 3er mit der separat öffnenden Heckscheibe fange ich gar nicht erst an, der trauere ich nach 5 Jahren immer noch nach, was für eine geniale Erfindung.
Ein Rollo lässt einen die komplette Kofferraumhöhe nutzen, man kann eine Kiste von "ganz hinten" herausheben oder drin suchen. Brauchst du nicht? Ok. Ich schon, ständig... ich fahre mit dem Auto nicht zelten, ich fahre damit zu Inbetriebnahmen. Das ist mein Arbeitsplatz...

Wie gesagt:

ich nehme das Rollo aus dem Fz, wenn ich den gesamten Kofferraum nutze, denn bei vorgeklappten Rücksitzlehnen, würde da ein unnützer "Balken" mitten im Kofferraum sehr stören.

So wie ich es verstanden habe, nutzt du nur den normalen Kofferraum bei hochgestellten Rückenlehnen. Das ist schon etwas anderes....

Eine Kiste von "ganz hinten", also vermutlich eher, in Fahrtrichtung gesehen, ganz vorn im normalen Kofferraum, kann man übrigens sehr gut durchsuchen, wenn man die/eine Rückenlehne vor klappt.

ich habe zum Rollo mal gemessen:

Wenn man es ausbaut und nicht irgendwie in der Länge stauchen will, misst es

6cm Höhe, 20cm Länge und 120cm Breite.

Das lässt sich quer zwischen den Radkästen nicht unterbringen, höchstens bei den hinteren Ausbuchtungen meines Kofferraums. In Längsrichtung klappt es ebenfalls nicht, also müsste man es meist irgendwie diagonal in den Kofferraum legen.

Selbst im insgesamt längeren ID.7 wäre es auch in Längsrichtung nicht unter zu bringen.

Im Fz voll ausgezogen überspannt es 74cm zwischen der Rückenlehnenoberkante und dem Abschluss an der Heckklappe,

Deine Antwort
Ähnliche Themen