Abdeckkappte Türschloss Fahrerseite welche Teilenummer?
Hallo Zusammen,
Habe auf der Fahrerseite bei meinem A5 noch ein normales Schloss für den Notschlüssel. Diese Abdeckung möchte ich gerne tauschen und gegen die Kappe austauschen die keine öffnung für einen Notschlüssel hat! Gibt es so ein Teil wenn ja welche Teilenummer hat dieses? Ist vieleicht keine Öffnung für einen Schlüssel bei einem Fahrzeug mit Keyless go? (Habe ein Coupe).
Im Anhang ist noch ein Bild von dem Teil was ich meine.
Vielen dank schonmal.
Mfg
31 Antworten
habe das auch schonmal beim golf 5 getestet da ist es genauso. Habe mich allerdings auch schonmal gefragt wieso das so ist weil man so jemanden im auto einsperren kann lol gibts da net irgend ne vorschrift das man immer aus dem auto heraus kommen muss???
macht des dann nen unterschied ob der schlüssel mit im auto ist oder nicht? (wir sprechen hier natürlich von "ohne keyless"😉
weil wenn ich dann im auto sitze und auf den schliessknopf vom schlüssel komme und just in dem moment die batterie vom schlüssel leer ist (ok etwas unwahrscheinlich 😁) dann komm ich nich mehr raus oder wie 😁
Zitat:
Original geschrieben von AudiA5Michi
macht des dann nen unterschied ob der schlüssel mit im auto ist oder nicht? (wir sprechen hier natürlich von "ohne keyless"😉
weil wenn ich dann im auto sitze und auf den schliessknopf vom schlüssel komme und just in dem moment die batterie vom schlüssel leer ist (ok etwas unwahrscheinlich 😁) dann komm ich nich mehr raus oder wie 😁
doch zündung ein motor starten
nein macht keinen unterschied wenn du im auto absperrst dann ist zu dann kommst nimma raus kannst ja gerne mal versuchen ;-)
Ähnliche Themen
ja klaro mit zündung an gehts aber weis net ob des geht wenn die batterie leer ist wie du vorhin in deinem beispiel beschrieben hast :-)
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
ja klaro mit zündung an gehts aber weis net ob des geht wenn die batterie leer ist wie du vorhin in deinem beispiel beschrieben hast :-)
er meinte die bat im schlüssel nicht die bat im auto
bat im schlüssel leer ist dem schloss egal!
ja das hab ich schon verstanden hätte ja sein können das des dann auch nimma geht wenn die bat im schlüssel leer ist.
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
ja das hab ich schon verstanden hätte ja sein können das des dann auch nimma geht wenn die bat im schlüssel leer ist.
wäre etwas "sinnbefreit" 😉
hallo,
also wenn ich versuche aus dem Innenraum des Wagens über Fernbedienung zu Schließen passiert gar nichts. Liegt das am Keyless Go oder warum geht das bei anderen?
Grüße
mein letztes Auto war auf schlossfrei umgebaut. Nicht nur mittels der Abdeckkappen, sondern auch mittels funktionsloser Schlossdummies. Weiters waren die Seitenfenster foliert, was das einschlagen extrem erschwert. Ab dem Zeitpunkt hatte ich eine Ruhe mit dem Aufbrechen.
einziger Nachteil: Auf Urlaub fuhren wir immer mit zwei Autoschlüssel (Funkschlüssel), und einmal war es dann wirklich soweit: Am Ende des Urlaubs streikte der Hauptschlüssel, meine Frau hatte zum Glück den Reserveschlüssel in der Handtasche 😁
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Einfach schloss ausgebaut kappe ab und neue drauf :-) Das Schloss habe ich natürlich auch gesperrt :-) Hier mal ein Bild
Wie gross war dein Zeitaufwand dafür?
Ich möchte nur die Kappe tauschen, aber das Schloss drin lassen. In der Schweiz wollen sie für Arbeit und Teile CHF 110 (approx. EUR 90). Das scheint mir etwas hoch gegriffen, wenn es nur 5 Min. Aufwand für das Tauschen sein sollte.
Hoi,
Also 90 euro ist schon echt krass...
Des teil selber hat nur ein paar euro gekostet und der lackierer von mir hats einfach mitlackiert wenn er was passendes hatte also umsonst und der einbau dauert vieleicht 5 minuten nicht länger!
Musst nur die türe auf machen und an der seite die schraube lösen dann kannst du den ganzen zylinder samt abdeckung entfernen und kannst die kappe einfach runter hebeln und die neue drauf machen.
Man muss das schloss nicht bearbeiten um es funktionslos zu machen hinter dem zylinder ist eine stange die es in das schloss weiter gibt diese kann man einfach rausnehmen dann hat das schloss auch keine funktion mehr ;-)
Mfg
Hallo,
hätte noch eine Frrage zum Ausbau des Schlosses. Die Schraube, muss die ganz raus gedreht werde?