ABD Motor

VW Golf 3 (1H)

moin!
kann mir jemand etwas über den abd motor erzählen? hat jemand schlechte oder besonders gute erfahrungen mit dem motoer? gibt es dinge auf die man besonders achten muss? und wie siehts mitder haltbarkeit des motors aus?
danke für alle antwten, mfg flasche

52 Antworten

dann muss dir dein wagen aber sehr am herz liegen...3500 sind eine ordentliche stange geld.
was war denn an deinem alten kaputt? tut mir leid, wenn ich dich so löchere, aber hier im forum findet man selten genug die möglichkeit, über den abd'ler zu quatschen.

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


fällt in der spesenkasse gar nicht auf, wenn man sich zweimal im jahr neue reifen leistet 🙄

lieber im jahr 2 mal neue reifen als einmal im jahr ein totalschaden

Zitat:

Original geschrieben von plastics


dann muss dir dein wagen aber sehr am herz liegen...3500 sind eine ordentliche stange geld.
was war denn an deinem alten kaputt? tut mir leid, wenn ich dich so löchere, aber hier im forum findet man selten genug die möglichkeit, über den abd'ler zu quatschen.

er lief nur auf 3 zylinder

was genau kaputt war weiß ich nicht

ich vermute mal die kopfdichtung

aber da ich den wagen von der werkstatt komplett überholen lassen habe (alles neu von a wie achse bis z wie zündung) wars mir das geld noch wert

insgesamt stecken so 8-10 tausend € an reparaturen drin plus 3000€ kaufpreis

Sagt mal weiss eigentlich einer von euch wieviel Liter der Tank beim ABD ist?
Dachte an 45 hab mich auch noch nicht getraut mehr lehr zu fahren aber ich hab gelesen das der wohl ca. 55 haben soll.
Wisst ihr da mehr, ob halt alle Golf 55 liter tank haben oder nicht?!

Ähnliche Themen

beim abd sind es 55liter. wenn du dich selber überzeugen willst, dann wirf mal 'nen blick in die betriebsanleitung. bin mir aber 100%ig sicher 😉

Golf 3 (laut hanbuch)

Kraftstoffbehälter
etwa 55 liter Limosine
etwa 60 liter Variant
etwa 65 liter Synro
Davon reserve (bei allen Modellen)
etwa 7 liter

reingehen tun aber meist 5 liter mehr da der golf einen Ausgleichbehälter hat der im sommer verhindern soll das der tank überläuft da sich der sprit aus dem erdtank im fahrzeugtank aufwärmt und somit ausdehnt

Jo die liegt aber irgendwo zu Hause und werd die glaub ich nie mehr finden *g*
Hab schon bei doppel-wobber geschaut da stand aber bloß für GTI und so 55 Liter.
Und da wollt ich halt mal wissen wie es fürn CL ausschaut

Thx Golf

was ich noch so in die runde fragen wollte: merkt ihr bei eurem wagen auch so ne anfahrschwäche.? mein wagen braucht immer ordentlich drehzahl, damit er überhaupt vom fleck kommt. kupplung ist noch ok...

Jo habsch auch aber ich denke das is bei nem ABD halt so 😁

Ne mal im ernst manchmal hat er gut Tage da merkt man fast nicht das man 60 Ps hat *g*
und manchmal da zieht es doch ganz schön bis er schwunk hat.
Manchmal wenn man auch zu wenig Drehzahl am Anfang gibt kommt es einen auch so vor das er fast ausgeht bevor er wieder richtig läuft...
Kann zwar bei größeren Maschinen auch passieren, da merkt man es aber nicht sofort 🙂

also bei meinem alten motor hatte ich das auch doch beim neuen merkt man davon nichtsmehr (liegt wohl an der besseren kompression)

der neue motor ist im vergleich zum alten wie ein 90 ps motor 🙂

ja, wird wohl an der schwachen motorisierung liegen...der absolute horror sind bergauffahrten, da geht rein gar nix 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf-3-Fahrer2


der neue motor ist im vergleich zum alten wie ein 90 ps motor 🙂

wer weiss...vielleicht haben sie dir ausversehen wirklich 'nen 90psler eingebaut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von plastics


wer weiss...vielleicht haben sie dir ausversehen wirklich 'nen 90psler eingebaut 🙂

das wäre echt super 😁

nur brauchen die dann nicht denken das ich ihn nochmal umtausche wenn sie es merken 😁

Bin mit meinem ABD ganz zufrieden... Der hat jetzt knapp 93 Tkm runter. Vorbesitzer war ein Rentner ... 😉 Das hab ich vorallem in den ersten Wochen gemerkt. Nachdem ich aber die erste Autobahnfahrt hatte, bei der ich dann bei leicht abfallender Strecke 190 erreicht hab, zieht er wieder ganz gut. Hab davor zum Anfahren fast 2000 min/1 gebraucht. Jetzt gehts mit 1500 und weniger. Schalten tu ich immer bei 2000, außer es geht bergauf und ich bin grad im 3. Dann lass ich ihn bis 2500 drehen und schalte dann in den 4. Wenns aber in der Stadt nacht wird, fahr ich dann bei standesgemäßen 3 bis 4000 um mit den anderen mitzuhalten , so gut es geht 🙂
Verbrauch knapp 7 bis 8 Liter
ÖLVERBRAUCH 1 Liter / 2500 km !!! (weiß nicht worans liegt..)

Die ABD Motoren werden übrigens noch gebaut, wie auch die meißten anderen VW Motoren. Wir im Chemnitzer Motorenwerk haben bis letztes Jahr noch ABDs gebaut, allerdings höchstens mal 500 Stück im Jahr. Auch die guten alten Wartburgmotoren oder die Trabantmotoren mit VW Lizenz laufen hier und da noch vom Band. Ist also alles da, wenn irgendjemand seinen Golf mit nem neuen alten Motor ausstatten will.

Also ich hab eigentlich auch keine Anfahrschwäche. Aber das stimmt das er an manchen tagen gut läuft und an manchen einfach Sch****. Bergauf ist echt das schlimmste. Vorallem wenn es vor dem Berg noch 70 war(4. Gang) und dann auf 100 beschleunigt werden muss. Da glaubt man man sitzt in nem Rollstuhl. Aber so ist halt der kleine gute ABD.
Ölverbrauch hat meiner keinen obwohl ich in letzter Zeit sehr viel Kilometer gefahren bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen