1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. ABC-Staubschutzmanschetten W220 / C215

ABC-Staubschutzmanschetten W220 / C215

Mercedes CL C215

Endlich sind sie da die Ersatzstaubmanschetten für ABC-geplagte 220er oder 215er Fahrer...
Die vorderen gibts für 45 Euro die hinteren für 50 Euro.
Bei Interesse einfach eine PN an mich!

Beste Antwort im Thema

guck mal wie du auf einmal drauf reagieren kannst.
Wieso hast du mir das nicht vorher geschrieben und hast mich die ganze zeit warten lassen.
ich habe dich die ganze zeit angeschrieben was nun mit den Manchetten ist aber nie kam was zurück und jetzt aufeinmal schreibst du sowas,wie soll ich drauf bitte reagieren.
Ich hätte mich wenigsten anderweitig umschauen können um das problem zu lösen.
Wegen dir steht mein schöner wagen ohne TÜV in der garage und hat auf seine Manchetten gewartet.
Du bist bestimmt ein netter typ Hilfsbereit,aber du hättest bescheid geben können das du keine mehr hast oder keine abgeben möchtest.
Glaub mir wenn ich es nicht so dringend nötig hätte wäre es mir egal.

104 weitere Antworten
Ähnliche Themen
104 Antworten

Jetzt mal ein Update. Hier eine ebay Adresse wo ich 2 vordere Staubschutzmanschetten bestellt habe. http://www.ebay.com/.../112386833034
70 Pfund ohne Transport. Sobald sie angekommen sind werde ich euch Bescheid geben.

Ich verhandle gerade mit jemand der Manschetten (wie original, keine universellen) herstellt. Der soll mir aber erst mal 1-2 Testexemplare schicken, die sollen ja auch halbwegs passen. Leider ist die Mindestbestellmenge relativ groß, sodass ich erst mal überlegen muss ob sich das überhaupt lohnt.

Wer Interesse hat kann ja mal ein "Danke" da lassen und wer mehr wie eine braucht einfach eine kurze PN an mich. Damit ich mal abschätzen kann ob ich die wieder los bekomme.

So, die erste Hand voll Exemplare ist zu mir auf dem Weg. Hat zufällig jemand ein defektes vorderes Federbein rum liegen das er mir gerne spenden würde? Sollte alles glatt gehen und passen bekommt der edele Spender dann die erste Manschette aufs Haus. Ein hinteres Federbein habe ich schon in der Garage liegen, damit kann ich dann die Passform testen.

Nun habe ich drei vordere Manschetten erhalten. Diese sind gut verarbeitet und elastisch/dehnbar, also vom Material her noch sehr frisch. Wer braucht kann diese gleich über mich beziehen, dafür bitte PN an mich. Glücklicherweise sind bei mir nur die hinteren kaputt. Kostet 65€ pro Stück plus 10€ Versand/Verpackung. Wer mehr wie eine nimmt bekommt 10€ Rabatt pro Manschette.

Mfg nickydw

20170712_113631.jpg
20170712_113609.jpg

Hallo ich brauche für den w221 zwei Manschetten für die hinteren ABC dämpfer.

Besteht hier die Möglichkeit welche zu erwerben?

MFG

Hat sich erledigt. Die sind für den w221 frei erhältlich. 45 Euro pro Stück orginal Mercedes.

Und der Einbau war sehr aufwendig. Rücksitzbank, c Säulen Verkleidung, Kopfstützen und Hutablage mussten raus um an den Dom zu kommen. Ausserdem musste der Federlenker einseitig ab und der Radlauf musste raus.

Der Wechsel steht bei mir auch demnächst an. Hast Du die originale Schlauchschelle genommen, die bei der Manschette mit in der Verpackung ist (so eine Art Metallband)? Falls ja, mit welchem Werkzeug hast Du sie montiert?

Laut Mercedes ist für die Schlauchschelle ein Spezialwerkzeug nötig, dass ich natürlich nicht habe. Also plane ich, eine handelsübliche Schlauchschelle (mit Schneckengewinde) zu nehmen. Passt das?

Ja ich kenne das spezial Werkzeug und besitze es auch nicht. Ich habe sie von Hand zusammen geklipst und dann mit einer kneifzange zusammengedrückt.
Das funktioniert wunderbar.

Wie um Himmels Willen geht denn der Schnellverschluss der Hydraulik am Federbein auf? Ich habe mit dem Spezialwerkzeug den Metallring nach oben geschoben, aber der Verschluss hat sich einfach nicht öffnen lassen. Habe eine ganze Weile probiert (und dabei leider auch den Metallring verbogen), aber nichts hat geholfen. Ziehen, Drücken, Drehen, mit Kraft, mit Gefühl und zum Schluss auch mit Fluchen!

Gibt es einen Trick?!

Lass die Leitung dran. Die Manschette kann man auch so wechseln, wenn das Federbein ein bisschen aus dem Dom kommt.

Ich weiß, ich hatte die Manschette heute draußen 🙂

Trotzdem hätte ich schon gerne gewusst, wie man den Verschluss öffnen kann. Weißt Du das?

Ne das weiß ich auch nicht. Weiß nur das man Spezialwerkzeug brauch.

Hast du auch den w221 oder bei welchen wagen hast du das gemacht?

Ja (C216).

Der Tausch ist wirklich undankbar. Um an die drei Schrauben am Federbein zu kommen, muss man die Hutablage abbauen. Um die Hutablage abbauen zu können, muss man die Verkleidung der C-Säule demontieren. Um die Verkleidung der C-Säule demontieren zu können, muss man die Seitenverkleidung wegnehmen. Um die Seitenverkleidung wegnehmen zu können, müssen Sitzpolster und Mittelkonsole entfernt werden. Prima.

Unterm Auto gehts ähnlich weiter. Um die Fahrwerksschrauben lösen zu können, muss die Abgasanlage (AGA) abgesenkt werden. Hätte Mercedes auf der Seite, auf der die AGA im Weg ist, die Mutter gesetzt, könnte man sich das sparen. Ich verstehe auch nicht, warum bei den Schrauben mal Sechskant, mal Außen-Torx und mal Vielzahn verwendet wird. Hoffentlich hat das einen Sinn und ich sehe ihn nur nicht.

Und als Krönung dann noch dieser Schnellverschluss. Ich hätte mir eine simple Überwurfmutter gewünscht. Für die brauche ich kein Spezialwerkzeug. Und ich bekomme sie sicher gelöst. Oder wenigstens einen stabilen Verschluss, mit geriffeltem Überwurf. Stattdessen dieser dünne Ring, der sich, wenn man nicht genau weiß, wie er funktioniert, sofort verbiegt. Das Internet ist voll von Leuten, die sich den Schnellverschluss vergriesgnaddelt haben.

Ja das stimmt wohl. Drei Löcher in der Hutablage hätten es deutlich vereinfacht.

Aber das absenken der Abgasanlage konnte ich umgehen.( Ich weiß das es so im wis steht).

Aber ich hab den Federlenker drin gelassen und nur die eine Schraube von der Radaufhängung raus gedreht. Den Lenker dann nach unten gedrückt und das Federbein rausgefummelt.

Zitat:

@kindernotrettung schrieb am 28. Juni 2012 um 19:17:27 Uhr:


Endlich sind sie da die Ersatzstaubmanschetten für ABC-geplagte 220er oder 215er Fahrer...
Die vorderen gibts für 45 Euro die hinteren für 50 Euro.
Bei Interesse einfach eine PN an mich!

Wo kann ich die Manschetten kaufen? Brauche je eine für hinten und vorne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen