ABC Fahrwerk defekt CL600 C215/ W220 Fehlereingrenzung Diagnose im Anhang - gute Werkstatt gesucht?
Hallo liebe Community,
mein CL600 C215 zeigt die Fehlermeldungen (mal weiß, öfters jedoch rot) für das ABC Fahrwerk an. Ich habe den Wagen schon mit dem Fehler gekauft und das Öl war echt hinüber. Ich habe das Öl durch Fahrwerk hoch- und abpumpen frisch gewechselt und Filter + Magnetfilter verbaut. Der Fehler geht leider nicht weg. Merkwürdig ist, sobald das Auto einige Zeit (halber Tag) steht und ich losfahre, fahre ich komplett ohne ABC-Fehler (bin schon mehr als 200 Km fehlerfrei durchgefahren und es gehen auch noch theoretisch mehr KM) und das Fahrwerk lässt sich in der Zeit beliebig oft hoch und runter betätigen. Sobald ich das Auto aus und wieder anmache, kommt sofort der ABC Fehler in rot. Bei mehrmals an- und ausschalten geht er leider nicht weg. Ist die Pumpe kaputt oder könnte noch was anderes defekt sein? Um die Pumpe schwitzt es ein bisschen und im Glas des Filters schäumt es ein bisschen bei Pumpe "an", ansonsten ist die Flüssigkeit schön grün. Das Schäumen sollte ja eigentlich nicht sein. Was ist mit Saudrosselventil gemeint (siehe Diagnose) ? Ein Teil in der Pumpe oder die Pumpe selbst? Die Pumpe macht im Stand minimale Geräusche, diese verschwinden aber bei leichter Erhöhung der Drehzahl. Die Fehler in allen 4 Niveausensoren (siehe Anhang) wundern mich schon. Hatte einen Tag vor der Diagnose beim Freundlichen die 4 Sensorstecker mal abgezogen, Kontaktspray rein und wieder zusammen gemacht. Vielleicht deshalb?! Die "Servostangen" von den Sensoren waren sichtlich alle heile. Zu guter Letzt, sofern ich das Fahrwerk auf welche Position auch immer Pumpe, wird diese auch gehalten. Das Auto sinkt nicht ab oder ähliches.
Fehler laut Stardiagnose im Anhang
Auf Grund der Fehler und des Fahrzeugverhaltens ist es "nur" die Pumpe oder könnte noch was sein?
Ist eine "kostenschonende" Werkstatt im Umkreis Hessen +- 200 Km bekannt, die den Pumpentausch schon ordentlich gemacht hat. Gerne PN an mich oder die Info in die Kommentare. Gerne mit Kostenauskunft.
Danke und Gruß
Mercedesdriver01
17 Antworten
Ja genau das gleiche Problem. Beim Stehen mal mehr mal weniger hinten links abgesunken. Seinerzeit hatte ich auch einen Thread dazu verfasst...