Abblendlicht ohne Funktion Relais?

Skoda Fabia 2 (5J)

Hallo zusammen,
meine Freundin hat nen Skoda Fabia bei dem nun aufeinmal das Licht vorne nicht mehr geht, Standlicht geht, Fernlicht auch, Abblendlicht nicht.

Die Sicherung ist okay, daher hab tippe ich erstmal auf nen defektes Relai.
Der Relai kästen scheint ja unterm Lenkrad hinter der Verkleidung zu sein.

Ist es richtig, dass ich das Armaturenbrett dafür unten rum komplett auseinander nehmen muss?

Bisher bin ich soweit das bis zum Radio alles weg ist, rausbekommen tu ich das ding leider bisher noch nicht.

Hat jemand eventuell fotos oder irgendwo ne Anleitung?

20 Antworten

Zitat:

@agroge schrieb am 2. Dezember 2024 um 22:21:18 Uhr:


wäre es nicht besser, einen Fachmann zu besuchen? da fehlt logisches Denken

Da lag er ja garnicht soweit daneben 😁 😁 😉

Manchmal sollte man einen gutgemeinten Rat auch einfach mal annehmen 😎

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 4. Dezember 2024 um 11:41:44 Uhr:



Zitat:

@agroge schrieb am 2. Dezember 2024 um 22:21:18 Uhr:


wäre es nicht besser, einen Fachmann zu besuchen? da fehlt logisches Denken

Da lag er ja garnicht soweit daneben 😁 😁 😉

Manchmal sollte man einen gutgemeinten Rat auch einfach mal annehmen 😎

logisches denken und Unwissenheit sind zwei paar Schuhe.
Unterschiedliche Helligkeiten durch unterschiedliche Spannungen sind nichts neumodernes.
Warum man dies so nicht tut ist mir schleierhaft aber es wird sicherlich gute Gründe dafür geben.

Hat dieser Beitrag zur Hilfe meiner Lösung geführt oder waren es andere die freundlich auf meinen Fehler aufmerksam gemacht haben?

Auch hier hast du wieder einen Denkfehler, es geht beim Abblendlicht und Fernlicht nicht um heller oder dunkler oder um mehr oder weniger Leistung, sondern darum wie und wohin das Licht gestreut wird.

Warum bei dir mit einer defekten Lampe aber beide Seiten nicht funktioniert haben sollen ist technisch auch erstmal nicht zu erklären, die beiden Seiten sollten völlig unabhängig voneinander sein, sind ja auch getrennt abgesichert damit im Falle eines Falles nicht immer gleich alles dunkel ist.

Dirk955i hat recht er kennt sich schon ein bisschen aus

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dirk955i schrieb am 4. Dezember 2024 um 21:20:32 Uhr:


Auch hier hast du wieder einen Denkfehler, es geht beim Abblendlicht und Fernlicht nicht um heller oder dunkler oder um mehr oder weniger Leistung, sondern darum wie und wohin das Licht gestreut wird.

Warum bei dir mit einer defekten Lampe aber beide Seiten nicht funktioniert haben sollen ist technisch auch erstmal nicht zu erklären, die beiden Seiten sollten völlig unabhängig voneinander sein, sind ja auch getrennt abgesichert damit im Falle eines Falles nicht immer gleich alles dunkel ist.

Danke für die Aufklärung! Merke schon, irgendwann muss ich mir übers licht mal noch bssl wissen reinziehen. Das war bisher immer sehr nebensächlich für mich.

Bzgl der zwei Lampen bin ich auch noch ratlos.
Werde mal bei Gelegenheit die Lampe nochmal rausziehen und auf der anderen Seite nachmessen.

Jetzt liegt erstmal aufjedenfall einfach ne Ersatzlampe drin, wenns also ausfällt, kann man kurz rechts ranfahren und wechseln. Ist bei dem Auto ja glücklicherweise gut gelöst.

.... ich selbst habe ja bei derartigen Leuchtmittelwechseln immer gleich Beide gewechselt; so aus der Lebenserfahrung heraus und aus ebensolchen diversen Gründen... . 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen