Skoda Fabia 2 2008 Fensterheber Fahrerseite ohne Funktion

Skoda Fabia 2 (5J)

Guten Abend,

Ich habe Probleme mit meinem Fensterheber an der Fahrerseite. Die Beifahrerseite funktioniert einwandfrei.

Die Sicherung ist ganz. Ich habe die Kabel durch gemessen, keine Brüche und es liegen auch 12V an.

Ich habe den Schalter probeweise aus einem gebrauchten Fahrzeug angeklemmt. Keine Veränderung. (Ich weiß jedoch nicht ob der Fensterheber von dem Fahrzeug funktioniert hat).

Desweiteren habe ich probeweise einen anderen Motor angeschlossen. Danach ging die Beifahrerseite auch nicht mehr.

Gibt es eine Möglichkeit den Schalter zu testen oder zu überbrücken?

Ich vermute beide Schalter sind defekt.

Vielen dank für eure Hilfe

19 Antworten

Du solltest mal alle Kabel auf Bruch prüfen, vor allem auf der Fahrerseite.

Ich habe heute zur Probe einen anderen Schalter getestet, keine Verbesserung.

Wo sitzt das Steuergerät und Relai ?

Der Motor hat die Teilenummer 6Q2 959 802F

Das Steuergerät sitzt im fensterhebermoto auf der Fahrerseite. Und verschiedene Relais sitzen in kniehöhe hinterm Armaturenbrett auf der Fahrerseite.

Wenn ich den Schalter betätige klickt nix. Schränkt das den Fehler ein oder soll ich trotzdem erstmal alle Kabel durchmesser?

Ähnliche Themen

Einfach mal die Sufu selbst durchforsten ,das Thema wurde hier gefühlt 100 mal schon durchgekaut .

Da findet man ja etwas. Die Berichten fast alle von einer defekten Platine am Steuergerät, was sie mit dem Föhn oder Backofen reparieren.

Bei dem Motor mit 6Q2 959 802F,

Befindet sich aber kein Steuergerät dran oder täusche ich mich?

Wie sollte den für dich ein Steuergerät aussehen?

Wenn Du eine Geschwindigkeitsregelanlage hast, dann hast Du sogar am Lenkrad ein Steuergerät, das ist dann der ganze Blinkerhebel...nur mal so als Beispiel.

Bau den Fensterhebermotor aus und pack ihn doch in den Backofen, wenn es danach wieder funktioniert dann usw es ja gut ansonsten Kauf dir einen neuen.

Ich hatte mal diesbezüglichg bei Skoda gefragt wo denn das Steuergerät sei... das konnten die mir auch nicht genau sagen; Je nach Motor wäre das woanders.... .

Bei mir waren es aber jedesmal die Kabelbäume die defekt waren...;

erst Fahrerseite und 2 Jahre spärer auch die Beifahrerseite 🥶

Naja im Vergleich zur Variante A bis 2007, sieht das nicht wirklich nach einem integrierten Steuergerät aus.

Welche Temperatur soll da erreicht werden?

Oder eher gesagt welche Einstellung und Länge zum Backen

Kauf dir bitte ein Gleichen Motor mit exakt gleicher Teilenummer und probiere es aus...oder prüfen die Kabel gaaaaaaaaanz genau.

Für den Fabia gibt es kein eigenes Steuergerät im klassischen Sinn.

Ich bitte dich nicht mehr zu kommentieren, es scheint keinen Mehrwert zu haben.

Zitat:@Redrain666 schrieb am 8. Juli 2025 um 05:23:02 Uhr:

Ich bitte dich nicht mehr zu kommentieren, es scheint keinen Mehrwert zu haben.

Weil ich dir dein Problem direkt vor Ort nicht behebe? Oder was ist dein Problem? Für mich bist du jemand der Beratungstesistent bist meiner Meinung nach garnicht weiß was zu tun ist.

Mein Tipp ist, suche dir jemanden vor Ort der alles was hier schon an Tipps gegeben worden sind, dir persönlich ins Gesicht sagt.

Im Grunde genommen hast du schon alle Lösungsmöglichkeiten bekommen, aber wenn du mehr möchtest, fahre in die Werkstatt!

mein Tipp wäre:

schau dir zunächst beine Kabelbäume ganz genau an! Wenn die alle wirklich jungfräulich und einwandfrei sind, dann fahre in die Werkstatt;

Bei mir waren es jedesmal definitiv die Kabenlbäume, die konnte ich ganz gezielt bestellen und mit einem befreundeten KFZ-Mechaniker zusammen einbauen.

Denke an die Nieten für die Lautsprecher!

Danke Manfred, ich brauche eigentlich nur noch eine Empfehlung für den Backofen, die restlichen Sachen habe ich schon verstanden.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte

200 grad,(vorgeheizt) Ober unter Hitze, 10 Minuten zb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen