Abblendlicht mit einem schlag tot?!

VW Golf 2 (19E)

Hi Forengemeinde 🙂

Seit gestern abend is bei unserem das Abblendlicht ausgefallen. Es hat beim einschalten noch kurz aufgeleuchtet dann war sense 😰 😠

An den kontakten vorn kommt leider keine spannung an, sicherungen sind auch okay.

Vieleicht jemand nen tip wo ich das suchen anfangen soll?

🙂 Grüße Jakob

Beste Antwort im Thema

Moin,
mal ne ganz andere idee. Hast du evt. ne relais schaltung? Wenn ja, das checke doch mal die sicherung zum relais bzw. das relais selber. Wenn nicht.....ja, dann nicht. 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hast du den Schalter für das Abblendlicht schon ausgeschlossen?

So weit ich richtig gemessen habe ja. Habe gestern auf die schnelle mal nen 2ten eingebaut zur probe das gleiche. Und der andere funktionierte definitif.

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


So weit ich richtig gemessen habe ja. Habe gestern auf die schnelle mal nen 2ten eingebaut zur probe das gleiche. Und der andere funktionierte definitif.

🙂 Grüße Jakob

...auch mit der richtigen Kontaktierung ?..wie sieht der Kabelsatz zur ZE aus ?...MfG

haar genau der selbe schalter.

ZE werd ich mich nun ran machen.

Irgentwo wird ja wohl was dran sein. Ich find nur nirgends die kontakt bezeichnungen.

Ähnliche Themen

zieh doch einfach mal den lichtschalter-kb aus der ZE und schau dir die kontakte an.

blauer 10fach-stecker, steckplatz R, also wenn du sie ausklinkst und nach vorne kippst so ziemlich in der mitte.

Ich werd noch irre. 😠

Nach vorn von der sicherung die verbindung steht.

Vom Fernlichtschalter zur sicherung auch.

Und vom fernlichtschalter zum normalen lichtschalter auch.

Was nur noch ist oder sein kann ZE oder was meint ihr?!

🙂 Grüße Jakob

also vom lichtschalter zur sicherung hast du durchgang? hmm..

was werden ja nicht beide leitungssätze von der ZE zu den scheinwerfern zeitgleich über'n jordan gegangen sein..

also evtl etwas ZE-internes?

das licht ist aber das einzige, was nicht mehr geht?

hast nen SLP?

Moin,
mal ne ganz andere idee. Hast du evt. ne relais schaltung? Wenn ja, das checke doch mal die sicherung zum relais bzw. das relais selber. Wenn nicht.....ja, dann nicht. 😉

klick

du könntest auf dem richtigen weg sein😉

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


klick

du könntest auf dem richtigen weg sein😉

Hab ich´s doch gewusst 😁

Hab mich selber erst vor kurzem dumm und dämlich gemmesen. Bis ich dann diese eine Sc*** Sicherung im Motorraum entdeckt habe, und siehe da.....es war wieder Licht 😉

Wenn ich aber die relais schaltung wieder abgenommen hab hab ich trotzdem keine spannung auf den ursprünglichen steckern 😰

0V zwischen ge/sw und masse.

Mitm stück kabel als verlängerung für mein messgerät hab ich durchgang nach vorn zu den scheinwerfern von der sicherung aus gemessen is top okay.

kommt am lichtschalter strom von der ZE an? also den saft, den du durch betätigen des schalters durchschaltest.

was anderes kanns ja beinahe gar nicht mehr sein.😕

Zündung war an :

Auf 30 hatte ich 12V

nachm durchschalten dann auf glaub 56L und 56R auch 12V

Natürlich gegen masse an der tür gemessen.

masse ist an den scheinwerfern auch vorhanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen