Abblendlicht ist zu dunkel.

BMW Motorrad R 60

Bin zum erstenmal nachts gefahren und somit auf die Beleuchtung meiner Maschine angewiesen gewesen. Hatte verdammte Schwierigkeiten irgendetwas zu erkennen, bzw. hell auszuleuchten. Selbst mit Fernlicht war keine wirkliche Besserung zu erzielen.
Die Lampe (H4) ist so eingestellt gewesen wie es sich gehört.
Muß ich damit leben, dass ich nachts so gut wie nichts sehen kann oder gibt es da Möglichkeiten dieses zu ändern?

Beste Antwort im Thema

Gähn... jetzt geht diese Debatte wieder los... Ich hole Chips ;-)))

Mir war wichtig, gut zu sehen. Geblendet wurde niemand, denn der Lichtkegel war in Einstellung und Reichweite gleich, nur heller.
Der große Vorteil bot sich beim Fernlicht, und wenn Du dieses bei Gegenverkehr nicht ausschaltest, hast Du- ungeachtet des Leuchtmittels-immer ein Problem, wenn jemand geblendet wird.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ja, auf der Streuscheibe und auf dem Reflektor so ganz leicht stumpf und irgendwie grau.

Wie wäre es mit einem neuen Scheinwerfereinsatz? Für meine Speed Triple gab die damals bei Polo. Um welche BMW gehts denn hier überhaupt(oder hab ich das überlesen?)
Bei Louis für € 29,95 in zwei Durchmessern.

Oder Scheinwerfer komplett wechseln. Mit einem matten Reflektor würde ich mich nicht mehr rumschlagen.

Wenn man öfter im Dunkeln fährt, und einen Sicherheitsgewinn haben will (viel Unfälle passieren wegen nicht gesehen werden), sollte man auf LED Hauptscheinwerfer umrüsten.
Ja, es ist nicht günstig. Aber den Preis Wert 😉

Auch wenn es nicht ganz zeitgemäß für deine R60/5 ist.

Wie auch schon hier beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...w-r-1150-r-rockster-t6416998.html?...

Auch hier habe ich schon einige Beispiele herausgesucht:
https://www.motor-talk.de/.../...00-behoerden-regler-t6415945.html?...

OK, bei einer /5 fällt eine neue Lampe natürlich weg. Das würde ja den Verlust des geilen Instruments bedeuten.

Ähnliche Themen

Ich hab ne R850R und die hat einen runden Scheinwerfer mit 180mm Durchmesser.

OK, eben war noch die Rede von einer 60/5(Beitrag von MZ-ES- Freak)
Du kannst ja mal bei Louis schauen, H4 - Einsatz mit Streuglas, Durchmesser 180mm

Ja, ich dachte ich antworte dem TE 😁

Ich weiß ja auch. Hatte es am Anfang geschrieben und in meiner Fahrzeugliste steht si auch. Komm bloß im Augenblick nicht dazu, hab die Handwerker auf dem Hof.

Ich hatte mal eine XJR, Rundscheinwerfer mit ähnlicher Größe. Diesen bestückte ich mit einer (verbotenen) 100W-Glühlampe für den Rallysport. Das Ding hielt nahezu ewig, der Reflektor steckte es schadlos weg, ebenso die Elektronik, es wurde niemals beim TÜV oder der Rennleitung bemängelt, da es nicht auffiel, und die Lichtausbeute war- verglichen mit der Serienlampe- absolut phantastisch!

Mal angenommen, du hättest mit so einer 100 W Glühbirne nachts einen Unfall mit einem entgegen kommenden Fahrzeug.
Das könnte die Schuldfrage erheblich beeinflussen.

Gähn... jetzt geht diese Debatte wieder los... Ich hole Chips ;-)))

Mir war wichtig, gut zu sehen. Geblendet wurde niemand, denn der Lichtkegel war in Einstellung und Reichweite gleich, nur heller.
Der große Vorteil bot sich beim Fernlicht, und wenn Du dieses bei Gegenverkehr nicht ausschaltest, hast Du- ungeachtet des Leuchtmittels-immer ein Problem, wenn jemand geblendet wird.

Ich wußte nicht, dass das schon mal thematisiert wurde.
Gleichwohl finde ich bemerkenswert, wie leichtfertig damit umgegangen wird.
Mir ist eine gültige Betriebserlaubnis wichtig, wem das aber egal ist, der muß auch mit den möglichen Konsequenzen leben.

Ich pflichte Dir ja grundsätzlich bei, und mir ist bewusst, dass ich damals durch dieses Lämpchen zu einem ganz üblen Outlaw wurde!

Um aber wieder zum Thema zurück zu kehren: den TE stört das schlechte Licht seines Bikes, und ich habe lediglich eine von vielen weiteren Lösungen aufgezeigt, welche mein seinerzeit identisches Problem dauerhaft und ohne großen Aufwand beseitigt hat.

Peace! ;-)

Hier tummeln sich ja zwei Leute mit schlechtem Licht. Einmal R60, da würde ich jetzt keinen LED-Scheinwerfer empfehlen, aus Gründen der Originalität.

Bei der R850R kann man schon einen LED-Scheinwerfer verbauen. Sind aber nicht günstig.
LEDs mit H4 Sockel zum nachrüsten sind in der EU nicht zulässig. Reflektor und Streuscheibe müssen
auf die LED abgestimmt sein. Ansonsten kann man sich auch eine starke "Glühbirne" kaufen. Die halten zwar
nicht sonderlich lange, die Lichtausbeute ist aber höher.

https://www.auto-motor-und-sport.de/test/h4-gluehlampen/

Hat jemand von euch so eine H4 LED schon mal getestet? Wärmeentwicklung, Lichtausbeute und Kompatibilität im CAN Bus wurden mich mal interessieren.

Danke für den Test. Denke mal so eine werd ich reinstecken. Eine Lampe ohne Zulassung kommt mir nicht rein. Ich hasse das wenn mir die blendenden Ding im Dunkeln entgegen kommen, also werd ich das selber auch nicht machen.
Bei Polo hab ich einen LED Scheinwerfereinsatz gefunden. Sieht sehr futurristisch aus, aber über 600 Glocken ist mir die Sache nicht wert, da fahr ich zu wenig, vorallem im Dunkeln.
Der Scheinwerfer ist ja im Gegensatz zu vielen Autos schnell draußen, sodass die kürzere Lebensdauer nicht das Problem ist.

Grüße rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen